Software Tuning Stromfahrzeuge
-
- Beiträge: 146
- Registriert: Mi 14. Mär 2018, 19:26
- Roller: SoFlow S06
- PLZ: 71
- Tätigkeit: Außendienstler
- Kontaktdaten:
Software Tuning Stromfahrzeuge
Hallo,
hat von euch schon jemand Erfahrung mit der Firma Stromfahrzeuge in Österreich?
Die haben wohl eine Software für den Niu damit er 65 KMH läuft.
Mich würde interessieren ob diese Tuning Software schon jemand aufgespielt bekommen hat und ob es funktioniert oder nicht und wie das Fahrverhalten ist.
Hier mal der Link:
https://www.stromfahrzeuge.at/zubehoer/ ... km/h?c=178
Gruß Gege
hat von euch schon jemand Erfahrung mit der Firma Stromfahrzeuge in Österreich?
Die haben wohl eine Software für den Niu damit er 65 KMH läuft.
Mich würde interessieren ob diese Tuning Software schon jemand aufgespielt bekommen hat und ob es funktioniert oder nicht und wie das Fahrverhalten ist.
Hier mal der Link:
https://www.stromfahrzeuge.at/zubehoer/ ... km/h?c=178
Gruß Gege
Zuletzt geändert von Gege am Mi 19. Jun 2019, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
Schön ist die Welt... 

-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 27. Feb 2019, 21:02
- Roller: Niu N GT
- PLZ: 33647
- Wohnort: Bielefeld
- Tätigkeit: Dr.rer.nat. im Ruhestand
- Kontaktdaten:
Re: Software Tuning Stromfahrzeuge
Am Ende der Beschreibung steht der wichtige Hinweis, dass damit die Straßenzulassung erlischt.
- Systray
- Beiträge: 786
- Registriert: Di 3. Jul 2018, 16:43
- Roller: NITO NES 10, "Uranus R 2018 verkauft"
- PLZ: 70
- Kontaktdaten:
Re: Software Tuning Stromfahrzeuge
Ja schon klar, aber das hat schon zu Verbrennerzeiten niemand interessiert und bei anderen Modellen wie Super Socco Cux & Co. kann man das sogar kostenlos machen. Muss jeder selbst wissen was er für die paar KM/h mehr bereit ist zu riskieren.
-
- Beiträge: 146
- Registriert: Mi 14. Mär 2018, 19:26
- Roller: SoFlow S06
- PLZ: 71
- Tätigkeit: Außendienstler
- Kontaktdaten:
Re: Software Tuning Stromfahrzeuge
Das ist mir bewusst, und ich kann tatsächlich selber lesen, das war auch gar nicht meine Frage!
Schön ist die Welt... 

- Gunni
- Beiträge: 177
- Registriert: Fr 25. Mai 2018, 15:37
- Roller: NIU N1s 2018
- PLZ: 50259
- Kontaktdaten:
- Systray
- Beiträge: 786
- Registriert: Di 3. Jul 2018, 16:43
- Roller: NITO NES 10, "Uranus R 2018 verkauft"
- PLZ: 70
- Kontaktdaten:
Re: Software Tuning Stromfahrzeuge
Das wird ein Softwarestand für ein Land ohne die dusselige 45KM/h Grenze sein.
Das wurde auch schon von div. Händlern in D auf der Webseite angeboten, ich glaube die Scooterhelden in Berlin waren das.
Warum das Angebot dann wider zurück gezogen wurde weiss ich nicht, evtl. gibt es dann Probleme mit der Länderkennung im Controller,
bei der Cloudanbindung, etc.
Das wurde auch schon von div. Händlern in D auf der Webseite angeboten, ich glaube die Scooterhelden in Berlin waren das.
Warum das Angebot dann wider zurück gezogen wurde weiss ich nicht, evtl. gibt es dann Probleme mit der Länderkennung im Controller,
bei der Cloudanbindung, etc.
- el bosso
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
- Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
- PLZ: 11-95
- Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf - Kontaktdaten:
Re: Software Tuning Stromfahrzeuge
Nein, bei den Scooter helfen ging es um das ganz normale aktualisieren der Software. Hab ich dort damals machen lassen & und der Roller hat damit ein sanfter es Anfahren, bessere Beschleunigung so um die 30kmh, fährt etwa 3km/h schneller als in der Ur-Version und das auch über einen längeren Zeitraum....
Ben
Sie nannten ihn Mücke
Sie nannten ihn Mücke
-
- Beiträge: 146
- Registriert: Mi 14. Mär 2018, 19:26
- Roller: SoFlow S06
- PLZ: 71
- Tätigkeit: Außendienstler
- Kontaktdaten:
Re: Software Tuning Stromfahrzeuge
Das ist aber ne andere Software, wäre wohl auch ok, aber die bekomme ich ja nicht auf mein Controller aufgespielt, habe ja keine Diagnosegerät.
Noch keiner hier mit Stromfahrzeuge.at und dieser dort angebotenen Software Erfahrungen gesammelt?
Schön ist die Welt... 

- MarRoh
- Beiträge: 43
- Registriert: Mi 10. Apr 2019, 11:36
- Roller: NIU N1s (Modell 2019, Schwarz), VMAX R55 Usain Rolled
- PLZ: 8
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Software Tuning Stromfahrzeuge
Hallo,

warte einfach mal einige Tage ab, nicht jeder NIU Fahrer ist hier Täglich oder gar Stündlich Online.

.:: eRoller: NIU N1s (Modell 2019 Schwarz), VMAX R55 Usain Rolled ::: Smartphone: Samsung Galaxy S8 ::.
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Software Tuning Stromfahrzeuge
Es dürfte sich um die FOC55.BIN handeln. Dafür spricht, das es nur für NIUs mit Produktionsdatum neuer 09/2017 gilt, die hier im Forum mal veröffentlicht wurde (und auf älteren Modellen nicht läuft, für NIUs vor diesem Produktionsdatum benötigt man eine andere Datei). Die ist nicht limitiert und bringt den NIU an seine wirklichen Leistungsgrenzen des Zusammenspiels von Motorcontroller und Radnabenmotor. Die Idee mit den Zusenden des Controllers läßt eventuell auf eine Möglichkeit schließen, die Software mit einem eigenen Programmierkabel abseits des NIUs aufzuspielen.
Auch die Leistungsdaten kommen hin, aufgebockt kann er natürlich bis 65m/h auf den Tacho anzeigen und mit langen Anlauf bringt er auch 60km/h auf dem Tacho im Fahrbetrieb in der Ebene, sofern das Gewicht auf dem Roller nich zu hoch ist. Wie weit der Tacho dabei voreilt, steht auf einem anderen Blatt. Real 55km/h sollten im Rahmen des möglichen sein und als Referenz herhalten.
Auch die Leistungsdaten kommen hin, aufgebockt kann er natürlich bis 65m/h auf den Tacho anzeigen und mit langen Anlauf bringt er auch 60km/h auf dem Tacho im Fahrbetrieb in der Ebene, sofern das Gewicht auf dem Roller nich zu hoch ist. Wie weit der Tacho dabei voreilt, steht auf einem anderen Blatt. Real 55km/h sollten im Rahmen des möglichen sein und als Referenz herhalten.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], monkeystador und 397 Gäste