Mach 1 1000 watt e scootér
-
murcielago
Re: Mach 1 1000 watt e scootér
wauuh danke für die info...
dann muss ich ihn zum Fachmann bringen... ohh mann und ich bin heute noch damit gefahren 
-
EilemitWeile
Re: Mach 1 1000 watt e scootér
Das klingt ja dramatisch.Harry hat geschrieben: ... mit Deinem eScooter darfst Du keinen Meter mehr fahren!!!!!
Die Schraube, die Du verloren hast, ist nicht nur die Motorbefestigung, sondern hält auch noch die Kohlen für
den Rotor an seinem Platz.
Das sind eigentlich 2 Schrauben, die bis zur anderen Seite durchgehen.
Wenn die Kohle verrutscht passiert was ?
Schlimmstenfalls fährt er gar nicht mehr, oder ?
-
EilemitWeile
Re: Mach 1 1000 watt e scootér
murcielago hat geschrieben:wauuh danke für die info...![]()
dann muss ich ihn zum Fachmann bringen... ohh mann und ich bin heute noch damit gefahren
Hast du ein Problem bemerkt ?
Bei meinem fehlt nämlich auch hin und wieder mal ne Schraube
-
murcielago
Re: Mach 1 1000 watt e scootér
Ich dachte er daran das der Motor nach unten zur Kette abstürzt aber wollte mir gar nicht weiter vorstellen wie das aussehen könnte, aber wie konnte das passieren ??
ist mein Mach 1 eine schlechte Qualtität ?? und das sind auch keine Edelstahlschrauben... ja sie rosten... und ich geb Petrol drauf und mache nichts weiter... aber der Typ von ekomobil der macht das schon... und mir kommt vor früher fuhr er schneller... also da mir jz die Schraube fehlt kommt mir vor eco naja 25km/h bin mir nicht sicher ob er das erreicht... und Turbomodus fährt er schon schneller aber nicht gerade bedeutend viel... irgendwie hat er zwar die Beschleunigung aber er schafft seine Geschwinidgkeit nimma auf höhst.. ich weiss gar nicht wie lange ich schon so fahre, aber ich bilde mir ein das er vor einer Zeit schneller war... mehr km/h
ist mein Mach 1 eine schlechte Qualtität ?? und das sind auch keine Edelstahlschrauben... ja sie rosten... und ich geb Petrol drauf und mache nichts weiter... aber der Typ von ekomobil der macht das schon... und mir kommt vor früher fuhr er schneller... also da mir jz die Schraube fehlt kommt mir vor eco naja 25km/h bin mir nicht sicher ob er das erreicht... und Turbomodus fährt er schon schneller aber nicht gerade bedeutend viel... irgendwie hat er zwar die Beschleunigung aber er schafft seine Geschwinidgkeit nimma auf höhst.. ich weiss gar nicht wie lange ich schon so fahre, aber ich bilde mir ein das er vor einer Zeit schneller war... mehr km/h
- Harry
- Beiträge: 2140
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Mach 1 1000 watt e scootér
Hallo murcielago,
Der Motor wird nur durch 2 Schrauben am Rahmen gehalten. Bei 1000W und Deinen vollen
Beschleunigungen, ist die Schraube wahrscheinlich einfach abgeschert. Mein eScooter hat nur 500W und beschleunigt aus dem Stand schon ganz ordentlich, was treten dann erst bei Deinem für Kräfte auf. Den Mach 1 gibt es aus dem Grund auch nicht mit Straßenzulassung.
Der Motor wird nur durch 2 Schrauben am Rahmen gehalten. Bei 1000W und Deinen vollen
Beschleunigungen, ist die Schraube wahrscheinlich einfach abgeschert. Mein eScooter hat nur 500W und beschleunigt aus dem Stand schon ganz ordentlich, was treten dann erst bei Deinem für Kräfte auf. Den Mach 1 gibt es aus dem Grund auch nicht mit Straßenzulassung.
Wenn die Kohlen nicht mehr im rechten Winkel zum Rotor stehen, gibt es ein gewaltiges Feuerwerk im Motor und der Kollektor kann verschmoren.EilemitWeile hat geschrieben: Wenn die Kohle verrutscht passiert was ?
Gruß Harry
-
murcielago
Re: Mach 1 1000 watt e scootér
Ohh mein Gott
also ich möchte mir wieder nicht vorstellen wie es aussehen könnte, wenn es mal so passiert, und der Fahrer hoffentlich nicht ich draufsitzt und es passiert... da weiss ich gar nicht ob ich mit verbrenne, oder unter der E
xplosion sterbe
-
kirkdis
Re: Mach 1 1000 watt e scootér
also ich bezieh das jetzt auf den rolektro:
beim rolektro sind 2 schrauben da um den motor zu befestigen. eine ist wie auf dem bild aussen und die andere sitzt unter dem blech. das loch ist dafür da um mit dem inbus schlüssel diese dann unten zu befestigen. mach einfach mal oben die plastikabdeckung ab und schau mal nach ob da unten dann die inbus schraube noch drin ist. bei mir ist das loch nicht hunderprozentig in der flucht zu der schraube innen. die kohlen werden (zumindest beim rolektro) nicht damit festgehalten. explodieren kann da auch nichts... keine bange... aber fahren sollte man trotzdem unterlassen falls schrauben fehlen. also plastik abdeckung runter und dann am besten nochmal ein foto posten. der motor besteht aus 3 gehäuseteilen. die zwei endkappen aus alu und ein zylinder in dem alles verpackt ist. auf der anderen seite wo die kabel in den motor gehen sidn 2 schrauben die halten den motor zusammen.
habe detailfotos irgendwo auf meiner platte, da ich den motor schonmal zerlegt hatte beim meinem rolektro. werd die mal evtl heut abend hier reinstellen...
beim rolektro sind 2 schrauben da um den motor zu befestigen. eine ist wie auf dem bild aussen und die andere sitzt unter dem blech. das loch ist dafür da um mit dem inbus schlüssel diese dann unten zu befestigen. mach einfach mal oben die plastikabdeckung ab und schau mal nach ob da unten dann die inbus schraube noch drin ist. bei mir ist das loch nicht hunderprozentig in der flucht zu der schraube innen. die kohlen werden (zumindest beim rolektro) nicht damit festgehalten. explodieren kann da auch nichts... keine bange... aber fahren sollte man trotzdem unterlassen falls schrauben fehlen. also plastik abdeckung runter und dann am besten nochmal ein foto posten. der motor besteht aus 3 gehäuseteilen. die zwei endkappen aus alu und ein zylinder in dem alles verpackt ist. auf der anderen seite wo die kabel in den motor gehen sidn 2 schrauben die halten den motor zusammen.
habe detailfotos irgendwo auf meiner platte, da ich den motor schonmal zerlegt hatte beim meinem rolektro. werd die mal evtl heut abend hier reinstellen...
-
murcielago
Re: Mach 1 1000 watt e scootér
Hmm also es ist so ich hab heute wieder bei Elektro-diro angerufen wo ich ihn gekauft habe.. ja hab mich wieder getraut obwohl die leute dort imma bissel komisch sind.. also Freitag bring ich ihn dort zum Service... die haben sicher die Teile... naja früher hatte ich mich noch nicht so um Wartung etc gekümmert...
Zitat: ich dachte ganz am Anfang imma nur: wauuh der gefällt mir... E-roller kein fs für österreicher.. den will ich haben... den fahre ich und dann merke ich das fahren alleine nicht das einzige is, das ich mit der Zeit merke das er Rost ansetzt das er Pflege braucht... und nicht nur wauuh.. sieh da in der Auslage.. den will ich haben... aber es macht trotzdem Spaß und ja auch zu lernen wie man mit ihm umgeht und auch der (Pflege) und sry wegen meinem Kaufverhalten... aber Scooter fahren tue ich gerne und Pflege mache ich auch schon gerne
, naja und bei uns in Österreich hat wohl jeder Polizist nur mässig Ahnung das es verschiedene Modelle gibt, und wahrscheinlich zu faul sind Teile auf zu schrauben... um zu sehen das meiner ein 1000 Watter is... also hab schon einige kennengelernt die einen haben der deutlich um 600 Watt und darüber haben und etwas mehr als 25km/h fahren können... das letzte mal der Typ mit seinem 800er hat er aus Deutschland gekauft und fährt in Wien.. also is irgendwie eh egal da die Leute sowieso mässig Ahnung haben 
Zitat: ich dachte ganz am Anfang imma nur: wauuh der gefällt mir... E-roller kein fs für österreicher.. den will ich haben... den fahre ich und dann merke ich das fahren alleine nicht das einzige is, das ich mit der Zeit merke das er Rost ansetzt das er Pflege braucht... und nicht nur wauuh.. sieh da in der Auslage.. den will ich haben... aber es macht trotzdem Spaß und ja auch zu lernen wie man mit ihm umgeht und auch der (Pflege) und sry wegen meinem Kaufverhalten... aber Scooter fahren tue ich gerne und Pflege mache ich auch schon gerne
-
EilemitWeile
Re: Mach 1 1000 watt e scootér
Harry hat geschrieben:Wenn die Kohlen nicht mehr im rechten Winkel zum Rotor stehen, gibt es ein gewaltiges Feuerwerk im Motor und der Kollektor kann verschmoren.EilemitWeile hat geschrieben: Wenn die Kohle verrutscht passiert was ?
Mir sagte Dirk Sauret von ub89, dass die Motoren der Escooter sehr belastbar seien und so gut wie nie kaputtgehen.kirkdis hat geschrieben:... die kohlen werden (zumindest beim rolektro) nicht damit festgehalten. explodieren kann da auch nichts... keine bange... aber fahren sollte man trotzdem unterlassen falls schrauben fehlen.
Wenn man also ein Problem hat, liege es fast immer woanders.
Das kann ich bisher bestätigen.
-
kirkdis
Re: Mach 1 1000 watt e scootér
neia die motoren sind alle mit kohlebürsten das liegt wohl daran, dass die roller noch nicht so lange verkauft werden. wenn die kohlen mal verschlissen sind dann steht auch der roller. früher oder später erwischts jeden der roller mal. vorbeugen kann man indem man nach gewisser zeit die kohlen austauscht...so gut wie nie kaputtgehen.
hier mal paar bilder damit jeder weiss was ich meine...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste