NIU N1S - Akku wird nicht mehr erkannt.
-
- Beiträge: 2711
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: NIU N1S - Akku wird nicht mehr erkannt.
Wenn da beim Laden 10V Spannungsunterschied waren und dennoch kein Strom fließt, dann ist es sehr wahrscheinlich dass entweder das BMS einen Treffer hat, oder es aus unbekannten Gründen den Akku abgeschaltet hat.
In beiden Fällen macht ein Ladeversuch mit höherer Spannung wohl kaum Sinn.
Das ist eben die Kehrseite hochgezüchteter Elektronik.
Hätte man jetzt direkten Zugriff auf die einzelnen Zellblocks wäre die Ursache schnell gefunden.
Gruß,
Achim
In beiden Fällen macht ein Ladeversuch mit höherer Spannung wohl kaum Sinn.
Das ist eben die Kehrseite hochgezüchteter Elektronik.
Hätte man jetzt direkten Zugriff auf die einzelnen Zellblocks wäre die Ursache schnell gefunden.
Gruß,
Achim
-
- Beiträge: 103
- Registriert: So 9. Jun 2019, 14:06
- PLZ: 4GJD
- Kontaktdaten:
Re: NIU N1S - Akku wird nicht mehr erkannt.
Der Totalausfall des Rollers ohne irgendeine Form der Vorankündigung hatte mir erst mal eine Schockstarre verschafft. Die im Forum kolportierte Aussicht auf einen Monat „Bearbeitungszeit“ brachte die nächste Keule.
Bis dato hatte mir der Niu N1S sehr zuverlässig als Arbeitsgerät, um fix von A nach B zu kommen, gedient, auch im Winter, auch bei Minusgraden und bei Schnee auf der Straße. Und nun dieses….
Das Gerät fehlt mir schon erheblich, auch wenn der Ausfall erst 3 Tage besteht.
Sollte sich das BMS als Fehlerquelle erweisen, wäre das ein kleiner Trost. Den finanziellen Schaden hätte ich zwar nicht zwecks der Gewährleistung. Aber wenn es z.B. das komplette Sammelsurium der Akkus wäre, würde das erheblich mehr Trefferwirkung entfalten.
Vor Jahren hatte ich mal aus Neugierde den Akkupack eines alten, defekten Notebooks geknackt, und war total überrascht, dass da nicht nur Akkus drin waren, sondern „noch was“. Und das hatte es in sich, eine Sammlung an hochintegrierten Schaltungen und sicherlich ein Microcontroller dazwischen. Dass Computer ansatzlos den Geist aufgeben oder einfach nur spinnen können, ist ja weitgehend bekannt. Insofern löst sich die Schockstarre bei mir gerade. Wenn nur der Monat nicht wäre, und wer weiß, wie schnell der Niu-Händler sich auf die Behandlung einlässt. Nicht, dass der erst noch sein Terminbuch wälzt und einen Erstkontakt in 2 Wochen anbietet…..
Grüße, niunui
Bis dato hatte mir der Niu N1S sehr zuverlässig als Arbeitsgerät, um fix von A nach B zu kommen, gedient, auch im Winter, auch bei Minusgraden und bei Schnee auf der Straße. Und nun dieses….
Das Gerät fehlt mir schon erheblich, auch wenn der Ausfall erst 3 Tage besteht.
Sollte sich das BMS als Fehlerquelle erweisen, wäre das ein kleiner Trost. Den finanziellen Schaden hätte ich zwar nicht zwecks der Gewährleistung. Aber wenn es z.B. das komplette Sammelsurium der Akkus wäre, würde das erheblich mehr Trefferwirkung entfalten.
Vor Jahren hatte ich mal aus Neugierde den Akkupack eines alten, defekten Notebooks geknackt, und war total überrascht, dass da nicht nur Akkus drin waren, sondern „noch was“. Und das hatte es in sich, eine Sammlung an hochintegrierten Schaltungen und sicherlich ein Microcontroller dazwischen. Dass Computer ansatzlos den Geist aufgeben oder einfach nur spinnen können, ist ja weitgehend bekannt. Insofern löst sich die Schockstarre bei mir gerade. Wenn nur der Monat nicht wäre, und wer weiß, wie schnell der Niu-Händler sich auf die Behandlung einlässt. Nicht, dass der erst noch sein Terminbuch wälzt und einen Erstkontakt in 2 Wochen anbietet…..
Grüße, niunui
-
- Beiträge: 103
- Registriert: So 9. Jun 2019, 14:06
- PLZ: 4GJD
- Kontaktdaten:
Re: NIU N1S - Akku wird nicht mehr erkannt.
Hatte als Vorbereitung für die Visitierung des Händlers morgen gerade noch mal den Starttest ausgeführt. Is klar, ging immer noch nicht. Dann das Ladegerät an den Akku angeschlossen, und wie vorher schon leuchteten die Anzeigen auf dem Display auf. Was ich bislang nicht beachtet hatte, auch die Fehler-Code-Anzeige war aktiv. Dort befindet sich der Code 133, was laut Handbuch bedeutet, dass der Akku Untertemperatur hätte. Draußen sind z.Z. aber 28 Grad C, und vor 3 Tagen waren es ca. 18° C!!!
Auch dies wurde noch getestet: In diesem Zustand - Akku im NIu mit Lader verbunden - lässt sich das Gerät tatsächlich starten, da geht also die grüne Fahrbereitschaftsanzeige an, und - tusch - beim Gasgeben will sich der Niu auch in Bewegung setzen!
Grüße, niunui

Auch dies wurde noch getestet: In diesem Zustand - Akku im NIu mit Lader verbunden - lässt sich das Gerät tatsächlich starten, da geht also die grüne Fahrbereitschaftsanzeige an, und - tusch - beim Gasgeben will sich der Niu auch in Bewegung setzen!
Grüße, niunui
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: NIU N1S - Akku wird nicht mehr erkannt.
Ich würde wegen Garanie von weiteren Experimenten absehen. Fehlermeldung an Händler weitergeben! Nimm das Ladegerät gleich mit, falls der Akku eingeschickt wird, wird es normalerweise zusammen mit dem Ladegerät gemacht.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
-
- Beiträge: 103
- Registriert: So 9. Jun 2019, 14:06
- PLZ: 4GJD
- Kontaktdaten:
Re: NIU N1S - Akku wird nicht mehr erkannt.
Jetzt habe ich ein Problem, von welchem Du - "chrispiac" - in einem anderen Fred schriebst, Zitat:" Das sind aber juristische Spitzfindigkeiten, von dem hoffenlich kein NIU Besitzer betroffen sein wird."Zitatende / Es ging da um Gewährleistung und Garantie.
Mein Niu-Händler, bei dem der Roller auch gekauft ist, möchte sich vor der Reparatur drücken, er wollte den Roller eigentlich gar nicht annehmen. Er verlangte als erstes den Nachweis aller von den Garantie-Bedingungen geforderten Inspektionen. Der Roller war im März 18 gekauft, die 1. I im Aug. 18 ordnungsgemäß ausgeführt, aber..... für die nächste I wäre die Kilometerzahl überschritten, und deswegen leider keine Rep möglich!!!
Meinen Hinweis auf die Gewährleistung bügelte er auch ab, da müsse ich erst mal nachweisen, dass der Fehler schon bei Übergabe bestanden hätte.
Das ist eine bodenlose Unverfrohrenheit, der versucht tatsächlich, sich vor den gesetzlichen Ansprüchen aus Gewährleistung zu drücken.
Grüße, niunui
Mein Niu-Händler, bei dem der Roller auch gekauft ist, möchte sich vor der Reparatur drücken, er wollte den Roller eigentlich gar nicht annehmen. Er verlangte als erstes den Nachweis aller von den Garantie-Bedingungen geforderten Inspektionen. Der Roller war im März 18 gekauft, die 1. I im Aug. 18 ordnungsgemäß ausgeführt, aber..... für die nächste I wäre die Kilometerzahl überschritten, und deswegen leider keine Rep möglich!!!
Meinen Hinweis auf die Gewährleistung bügelte er auch ab, da müsse ich erst mal nachweisen, dass der Fehler schon bei Übergabe bestanden hätte.
Das ist eine bodenlose Unverfrohrenheit, der versucht tatsächlich, sich vor den gesetzlichen Ansprüchen aus Gewährleistung zu drücken.
Grüße, niunui
- Cooper
- Beiträge: 258
- Registriert: Fr 22. Mär 2019, 14:28
- Roller: Indiegogo M+ no fast charging; Alarm very poor performance
- PLZ: 1112
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: NIU N1S - Akku wird nicht mehr erkannt.
Very annoying to already have a malfunctioning battery problem, maybe Niu or KSR can do something for you, see the advice on the Niu support site:
https://www.deepl.com/translator ;
Es ist sehr ärgerlich, bereits ein fehlerhaftes Akkuproblem zu haben, vielleicht können Niu oder KSR etwas für Sie tun, siehe die Hinweise auf der Niu-Support-Seite:
https://niumobility.freshdesk.com/en/su ... al-dealer-
https://www.deepl.com/translator ;
Es ist sehr ärgerlich, bereits ein fehlerhaftes Akkuproblem zu haben, vielleicht können Niu oder KSR etwas für Sie tun, siehe die Hinweise auf der Niu-Support-Seite:
https://niumobility.freshdesk.com/en/su ... al-dealer-
-
- Beiträge: 103
- Registriert: So 9. Jun 2019, 14:06
- PLZ: 4GJD
- Kontaktdaten:
Re: NIU N1S - Akku wird nicht mehr erkannt.
Herzlichen Dank für den freundlich gemeinten Hinweis, aber es handelt sich um einen Sachmangel, welcher nach deutschem/europäischem Recht durch die Gewährleistung abgesichert ist. Das ist eine Sache, welche der Händler vertreten muss......
und der will noch nicht und versucht es auf seinen Kunden abzuwälzen oder hofft auf "Rettung" von oben, also seinerseits auf Hilfe von Niu/KSR.
Sollte der Händler weiter Probleme machen, muss er kostenpflichtige Nachhilfe durch meinen Rechtsanwalt bekommen.
Grüße, niunui
-
- Beiträge: 103
- Registriert: So 9. Jun 2019, 14:06
- PLZ: 4GJD
- Kontaktdaten:
Re: NIU N1S - Akku wird nicht mehr erkannt.
Zwischenzeitlich klärt sich die Lage etwas:
- es ist tatsächlich das BMS für den Defekt zuständig;
- der Akku ist auf dem Wege zu KSR.
Wie es nach der obligatorischen Prüfung dort weitergeht, werde ich berichten, aber man weiß ja von anderen gleichartigen Fällen hier im Forum, dass sowas leicht einen Monat dauern kann.
Grüße, niunui
- es ist tatsächlich das BMS für den Defekt zuständig;
- der Akku ist auf dem Wege zu KSR.
Wie es nach der obligatorischen Prüfung dort weitergeht, werde ich berichten, aber man weiß ja von anderen gleichartigen Fällen hier im Forum, dass sowas leicht einen Monat dauern kann.
Grüße, niunui
-
- Beiträge: 2711
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: NIU N1S - Akku wird nicht mehr erkannt.
Tja, wieder mal das BMS...
Moderne Elektronik die ZUVERLÄSSIG und DAUERHAFT funktioniert, muss wohl erst noch erfunden werden.
Gruß,
Achim
Moderne Elektronik die ZUVERLÄSSIG und DAUERHAFT funktioniert, muss wohl erst noch erfunden werden.
Gruß,
Achim
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 16. Mär 2019, 09:29
- Roller: NIU N1S und NIU N-GT
- PLZ: 82335
- Kontaktdaten:
Re: NIU N1S - Akku wird nicht mehr erkannt.
Hallo
vielen Dank für das Feedback. Habe die "Zurück zum Händler" Version gewählt, da noch Garantie. Der Akku war ca. 5 Wochen bei KSR. Danach kam er zurück. Der Roller läuft, nur bleibt der nun plötzlich ohne ersichtlichen Grund stehen. Nachdem das mehrfach passiert ist (etwas lästig wenn Kind damit auf dem Weg zu Schule). Habe den Akku dann erneut bei KSR eingeschickt (zum Glück immer noch Garantie).
Dort ist er jetzt seit 6 Wochen. Als ich mich gestern mal erkundigt habe, was der Stand der Dinge sei, war die Antwort, man arbeite dran.
Viel gefahren bin ich heuer noch nicht. Der Service von KSR ist unterirdisch. Es kann nicht sein, dass mit jedem Problem ein Ausfall von mehrern Wochen verbunden ist.
Ich werde berichten
MW
vielen Dank für das Feedback. Habe die "Zurück zum Händler" Version gewählt, da noch Garantie. Der Akku war ca. 5 Wochen bei KSR. Danach kam er zurück. Der Roller läuft, nur bleibt der nun plötzlich ohne ersichtlichen Grund stehen. Nachdem das mehrfach passiert ist (etwas lästig wenn Kind damit auf dem Weg zu Schule). Habe den Akku dann erneut bei KSR eingeschickt (zum Glück immer noch Garantie).
Dort ist er jetzt seit 6 Wochen. Als ich mich gestern mal erkundigt habe, was der Stand der Dinge sei, war die Antwort, man arbeite dran.
Viel gefahren bin ich heuer noch nicht. Der Service von KSR ist unterirdisch. Es kann nicht sein, dass mit jedem Problem ein Ausfall von mehrern Wochen verbunden ist.
Ich werde berichten
MW
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Hosch, Yandex [Bot] und 393 Gäste