Hallo Ceo2,
willkommen bei den Elektrorollern im Forum.
Auch ich würde Dir bei Deinen Anforderungen zu einen anderen Elekroroller raten. Es sei denn, Du nutzt den NGT bei der Fahrt zur/von der Arbeit nur über Bundesstraße. Je nach Umständen (großteil der Strecke > 70km/h zugelassen) würde ich nicht einmal das anstreben. Regelmäßig mit dem Elektroroller auf der Autobahn macht keinen Spaß. Drumherum ist einfach nur laut, man sollte mit entsprechender Schutzkleidung fahren, mit der Konsequenz: „Im Sommer zu warm, im Winter zu kalt“. Im Zweifelsfall hat man bei Regen die Regenschutzkleidung nicht dabei oder ist gerade am Parkplatz vorbei und bis zum nächsten ist es sehr weit, so das man durchgeweicht bei der Arbeit oder Zuhause ankommt. Und der Großteil aller Fahrzeuge um dich herum verpesten die Luft, es gibt kaum interessante Sachen zu sehen, so das es einfach langweilig ist und wenn man sich an die Gesetze hält, kommt man auch nicht schneller voran als die Autos. Zudem hängt man unter 80 km/h in jedem Fall zwischen den LKWs fest, die sicher nicht begeistert sind und versuchen werden dich zu überholen… und früher oder später werden sie das zum Ausdruck bringen. Nein, auf sowas hätte ich keinen Bock, vor allem nicht über eine Strecke von 30km. Mit den NGT würde ich allenfalls von einer Auffahrt zur nächsten Abfahrt fahren, z. B. wenn Baustellen die eigentliche Planroute zur Tortur werden läßt und auch das nur auf Stadtumfahrungsstrecken.
Falls Du einen Elektroroller suchst, der so einer Aufgabe gewachsen ist, bleibt fast nur der hoffentlich bald erscheindende Kumpan Ri 1954 S in der 100km/h Version mit möglichst 3 entnehmbaren Fahrakkus (soll angeblich 100km/h schaffen) oder wie @Systray schon anmerkte den Jupiter. Ich fahre neben NGT auch den Jupiter und nutze ihn zum Touren, weil er mir für die Stadt zu groß ist. Autobahn empfinde ich als langweilig, daher bin ich damit fast nur am Wochenenden unterwegs und bevorzuge Bundes- bzw. Landstraßen. Wegen der schnell nachlassenden Reichweite versuche ich, falls ich auf die Autobahn muß, möglichst nicht schneller als 100km/h zu fahren. Alternativ gibt es natürlich noch die BMW C Evolution oder eine Zero, da bist Du aber schnell über 10.000 Euros los.
Eine arbeitstägliche Strecke über 30km über Bundesstraße würde ich mit dem NGT nur machen, wenn viele Ortschaften mit 50km/h Begrenzung auf den Weg liegen, die Straße außerorts mit zwei Fahrsteifen in eine Richtung versehen ist, so das Autos, LKWs usw. Dich problemlos überholen können und ein Großteil der Strecke auf 70km/h begrenzt ist, so das Du kein größeres Hindernis darstellst. Aber solche Idealvorgaben hat man normalerweise nicht.
NIU NGT, neu, 4000€, was sollte mich davon abhalten ?
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2576
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: NIU NGT, neu, 4000€, was sollte mich davon abhalten ?
ich bin jetzt 3x die Autobahn gefahren habe das auch in meinem Video kommentiert.
Fazit... Kann man machen... Wenn es geht dann lieber lassen. Die LKWs sind schnell genug dich mit deinen 73km/h laut GPS zu überholen. Aber man kommt einfach nicht weg, wenn man muß. Ich fahre gute 10km auf der Autobahn... es wird schon einen Grund haben, warum ich der einzige da bin, der da herumrollert. Aber es hat mich keiner bedrängt o.ä. Trotz Berufsverkehr und LKW Hauptstrecke. Alles friedlich.
Du bist eben der kleinste, langsamste und ungeschützteste Teilnehmer.
Wenn die Autobahn während deiner Fahrten leer ist und kaum LKWs... dann mag das OK sein... aber dennoch bevorzuge ich Bundesstraßen mit 70km/h.
Fazit... Kann man machen... Wenn es geht dann lieber lassen. Die LKWs sind schnell genug dich mit deinen 73km/h laut GPS zu überholen. Aber man kommt einfach nicht weg, wenn man muß. Ich fahre gute 10km auf der Autobahn... es wird schon einen Grund haben, warum ich der einzige da bin, der da herumrollert. Aber es hat mich keiner bedrängt o.ä. Trotz Berufsverkehr und LKW Hauptstrecke. Alles friedlich.
Du bist eben der kleinste, langsamste und ungeschützteste Teilnehmer.
Wenn die Autobahn während deiner Fahrten leer ist und kaum LKWs... dann mag das OK sein... aber dennoch bevorzuge ich Bundesstraßen mit 70km/h.
Zuletzt geändert von Mr.Eight am Mo 3. Jun 2019, 12:11, insgesamt 1-mal geändert.

- Promme
- Beiträge: 112
- Registriert: Sa 1. Jun 2019, 17:43
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 55218
- Wohnort: Ingelheim
- Tätigkeit: Applikationsingenieur
- Kontaktdaten:
Re: NIU NGT, neu, 4000€, was sollte mich davon abhalten ?
Hi,
dein Profil passt zu meinem. Unsere Autobahn ist allerdings eh viel voll, oder 3-spurig, so dass LKW an mir vorbei kommen. Schön ist es nicht, aber ich mache es, wenn ich keine Zeit für Nebenstrasse habe mit meinen NGT.
Gruß
dein Profil passt zu meinem. Unsere Autobahn ist allerdings eh viel voll, oder 3-spurig, so dass LKW an mir vorbei kommen. Schön ist es nicht, aber ich mache es, wenn ich keine Zeit für Nebenstrasse habe mit meinen NGT.
Gruß
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Goggl und 26 Gäste