Neuer Unu - Erste Fotos

Antworten
Benutzeravatar
callmeuhu
Beiträge: 1787
Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
Roller: Brammo Enertia
PLZ: 4
Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
Kontaktdaten:

Re: Neuer Unu - Erste Fotos

Beitrag von callmeuhu »

nice :)

2 Scheibenbremsen :!:
cleveres Staufach-Konzept :!:
abschaltbare optionale Vernetzung :!:

Wehrmutstropfen: zu lange Ladezeit (mein Unterricht dauert 4h-4 1/2h, mein Classic ist dann voll geladen) ;)
Die Akku sehen kompakter+leichter aus...... :?:
meine Rasselbande ;)

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

hella
Beiträge: 10
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 21:50
Roller: unu
PLZ: 40217
Kontaktdaten:

Re: Neuer Unu - Erste Fotos

Beitrag von hella »

Hm hatte erst gedacht, dass ich mich jetzt ärgern müsste im Februar den unu classic gekauft zu haben, aber muss sagen, da bin ich jetzt ganz ok mit. Der anscheinend kleinere Akku und damit verbunden der Stauraum unter dem Sitz ist schon ganz nett, aber der Rest überzeugt mich nicht unbedingt. Ich gehöre eher zur Fraktion "sehr hässlich der Neue". und bin auch nicht unbedingt heiß drauf ständig getrackt zu werden bzw. will auch diesen ganzen technischen Schnick schnack nicht an meinem Roller. Aber in dem Sinn ja schonmal ganz gut, dass man es anscheinend zumindest ausschalten kann. Dann noch der höhere Preis. Da muss ich sagen: Mit der alten Version alles richtig gemacht.
FWPLTREF Code für einen Gratishelm zur Unubestellung. du bekommst den Helm ich wenn sich mehrere Leute finden auch viele schöne Dinge (ganz nett für dich, super für mich ;-) ) Vielleicht will ja trotzdem jemand ;-)

winem
Beiträge: 169
Registriert: Fr 17. Mär 2017, 09:48
Roller: unu 2kW Manhattan Black + Black
PLZ: 01127
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Neuer Unu - Erste Fotos

Beitrag von winem »

callmeuhu hat geschrieben:
Di 21. Mai 2019, 20:32
nice :)

2 Scheibenbremsen :!:
cleveres Staufach-Konzept :!:
abschaltbare optionale Vernetzung :!:

Wehrmutstropfen: zu lange Ladezeit (mein Unterricht dauert 4h-4 1/2h, mein Classic ist dann voll geladen) ;)
Die Akku sehen kompakter+leichter aus...... :?:
Wer eine schnelle Ladung braucht muss halt selber wieder basteln - so wie beim Classic.

Wer muss denn wirkliche seinen Rollerakku innerhalb von 1-4 h vollladen? Entweder lädt er doch über Nacht oder während der Arbeitszeit und da sollte es doch völlig ausreichend sein wenn der Akku innerhalb von 8 h voll ist. Oder brauchst du täglich zwei mal die volle Akkukapazität?

Man sollte ja dabei immer bedenken, dass die Lebenszeit rapide abnimmt, wenn man die Akkus schneller lädt.
Es beschweren sich ja auch viele, dass bei aktuellen Smartphones der Akku schon nach einem Jahr nur noch 70% Kapazität hat. Aber trotzdem hängen die meisten ihr Smartphone abends an das originale Ladegerät und laden den armen Akku innerhalb von einer Stunde voll und den Rest der Nacht gibt es nur eine Erhaltungsladung.

Unu schützt sozusagen die Nutzer vor ihrer eigenen Unwissenheit und bietet vielleicht auch mit Absicht kein Schnellladegerät an. Vielleicht kommt es ja bald als Sonderzubehör - für die die es wirklich brauchen.

DerAutomatiker
Beiträge: 301
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 07:10
Roller: Verkauft: Unu Classic Navy Blue 3kW; Aktuell: Mégane 3
PLZ: 33
Land: CH
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Neuer Unu - Erste Fotos

Beitrag von DerAutomatiker »

callmeuhu hat geschrieben:
Di 21. Mai 2019, 20:32
nice :)

2 Scheibenbremsen :!:
cleveres Staufach-Konzept :!:
abschaltbare optionale Vernetzung :!:

Wehrmutstropfen: zu lange Ladezeit (mein Unterricht dauert 4h-4 1/2h, mein Classic ist dann voll geladen) ;)
Die Akku sehen kompakter+leichter aus...... :?:
Beim Classic sind 5h angegeben.. aber ab ca. 4h nur noch Balancing.
Beim neuen sind 7h angegeben, nach 4h 70% und schätzungsweise nach 5h30 dann auch fast nur noch Balancing.

Da der neue Akku ja aber auch grösser ist wird deiner diese 15-30% weniger leer sein wenn du ankommst und deshalb trotzdem nach dem Unterricht voll sein. Uuuund laut FAQ ist der neue 10kg - also schwerer.

Schnellladegerät ist laut FAQ vielleicht später verfügbar.

Benutzeravatar
callmeuhu
Beiträge: 1787
Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
Roller: Brammo Enertia
PLZ: 4
Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
Kontaktdaten:

Re: Neuer Unu - Erste Fotos

Beitrag von callmeuhu »

DerAutomatiker hat geschrieben:
Di 21. Mai 2019, 21:20
Uuuund laut FAQ ist der neue 10kg - also schwerer.
:o

Nee, das geht gar nicht :!:

Der Akku vom "Classic" ist schon ein Brocken. Noch mehr schleppen ins Schulgebäude will ich nicht

@winem

Ich habe momentan 2 Akku in unterschiedlichem Zustand. Der Serien 1-Akku ist ziemlich begrenzt, mit ca. 30km Reichweite. Mit dem komme ich bis zur Schule, dort wird geladen, oder ich fahre mit dem ca. die Hälfte von der Rückstrecke und muss dann auf den Serie 2 umstecken. Den Akku aus 2. Serie möchte ich wenigst möglich nutzen (als Back-up) ;)
meine Rasselbande ;)

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

DerAutomatiker
Beiträge: 301
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 07:10
Roller: Verkauft: Unu Classic Navy Blue 3kW; Aktuell: Mégane 3
PLZ: 33
Land: CH
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Neuer Unu - Erste Fotos

Beitrag von DerAutomatiker »

Noch eine ganz wichtige Frage.. Wie sieht es bei den Smarten Features mit Roaming aus und entstehen nach ner gewissen Zeit Gebühren um sie weiterhin nutzen zu können?!

Benutzeravatar
Banditho
Beiträge: 577
Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
PLZ: 52391
Kontaktdaten:

Re: Neuer Unu - Erste Fotos

Beitrag von Banditho »

Finde das Teil von den Bildern her ja schon ganz chic. Was mich stört, dass man das Fahrzeug bei der Pre Order Aktion quasi blind bestellt und es offenbar keine Möglichkeit gibt, es vorher mal zu sehen oder zu fahren.

elektroHans
Beiträge: 36
Registriert: Mi 22. Mai 2019, 10:12
Roller: Ecooter E1
PLZ: 10179
Kontaktdaten:

Re: Neuer Unu - Erste Fotos

Beitrag von elektroHans »

Das stimmt. Allerdings arbeiten sie ja daran Probefahrten zu ermöglichen UND ich sehe die 100€ eher als Reservierungsgebühr, die man dann wieder zurückbekommt, wenn man doch nicht will.
Hab einfach mal vorbestellt und mir einen gesichert mit 4KW. Aber den vollen Betrag zahle ich dann erst nach einer Probefahrt. Und wenn ich doch nicht will, kann man ja widerrufen.

Uschi
Beiträge: 142
Registriert: Mi 12. Apr 2017, 09:20
Roller: Unu
PLZ: 65468
Kontaktdaten:

Re: Neuer Unu - Erste Fotos

Beitrag von Uschi »

Das Design gefällt mir gar nicht. Sieht total klobig aus.
Mehr Stauraum ist ja wirklich was Feines, aber warum muss man da ne Badewanne draus machen?
Vorne rum finde ich den Neuen ganz ok. Aber hintenrum, nee, nicht schön.
Das Design vom neuen Akku dagegen ist gelungen.

Gut ist:
Besseres Licht, bessere Reifen, längere Sitzbank, mehr Stauraum.
Zu den ganzen Online Features sage ich mal nichts.

Nahpeds
Beiträge: 199
Registriert: Do 2. Mai 2019, 15:08
PLZ: 52072
Kontaktdaten:

Re: Neuer Unu - Erste Fotos

Beitrag von Nahpeds »

Uschi hat geschrieben:
Mi 22. Mai 2019, 10:31
Mehr Stauraum ist ja wirklich was Feines, aber warum muss man da ne Badewanne draus machen?
:lol:
Die Beschreibung Badewanne trifft es ganz gut.
Du willst einen unu bestellen?

Mit dem Code 12345678 bekommst Du bei der Bestellung keinen Gratis Helm
Kaufe dir lieber einen richtigen Integralhelm.

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: unuwiener und 10 Gäste