GSM Schaltuhr für das Netzteil
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Do 23. Aug 2018, 14:52
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 45356
- Wohnort: Essen (NRW)
- Tätigkeit: Rentner
- Kontaktdaten:
GSM Schaltuhr für das Netzteil
Mein Gedanke:
der Roller steht in meiner Garage und mit der App kann ich jederzeit die Ladung anzeigen lassen.
Jetzt wäre es perfekt, eine Schaltuhr vorzusehen, die ferngesteuert, die Aufladung- Nachladung vornimmt.
Hab schon Schaltuhren gefunden, die mit einer SMS eingestellt werden.
Jetzt meine Frage: hat soetwas schon jemand im Einsatz und kann darüber berichten?
der Roller steht in meiner Garage und mit der App kann ich jederzeit die Ladung anzeigen lassen.
Jetzt wäre es perfekt, eine Schaltuhr vorzusehen, die ferngesteuert, die Aufladung- Nachladung vornimmt.
Hab schon Schaltuhren gefunden, die mit einer SMS eingestellt werden.
Jetzt meine Frage: hat soetwas schon jemand im Einsatz und kann darüber berichten?
- Gunni
- Beiträge: 177
- Registriert: Fr 25. Mai 2018, 15:37
- Roller: NIU N1s 2018
- PLZ: 50259
- Kontaktdaten:
Re: GSM Schaltuhr für das Netzteil
Kommst Du denn nicht mit dem WLAN bis in die Garage. Bei GSM hast Du ja noch kosten für die SIM-Karte.
Wenns unbedingt GSM sein muss:
http://lmgtfy.com/?q=gsm+steckdose
Wenns unbedingt GSM sein muss:
http://lmgtfy.com/?q=gsm+steckdose
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Do 23. Aug 2018, 14:52
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 45356
- Wohnort: Essen (NRW)
- Tätigkeit: Rentner
- Kontaktdaten:
Re: GSM Schaltuhr für das Netzteil
Leider nicht. Sie (die Garage) ist zu weit weg.
Ich würde mir eine 2. SIM-Karte von meinem Anbieter für 14€ kaufen.
Ich würde mir eine 2. SIM-Karte von meinem Anbieter für 14€ kaufen.
- Gunni
- Beiträge: 177
- Registriert: Fr 25. Mai 2018, 15:37
- Roller: NIU N1s 2018
- PLZ: 50259
- Kontaktdaten:
Re: GSM Schaltuhr für das Netzteil
Alternativ, wenn die GSM-Steckdosen nichts sind einfach einen Mobilen Accesspoint für die SIM hinlegen, und dann daran über WLAN eine Steckdose anschliessen.
Hat je nach Konzept vor und Nachteile:
GSM-Steckdose:
- Evtl. über SMS schaltbar, dann kein Datentarif nötig
Access-Point:
- Datenverbindung nötig
- Flexibler
- mehrere Steckdosen über WLAN anbindbar
- Strommessung über Internet möglich
Hat je nach Konzept vor und Nachteile:
GSM-Steckdose:
- Evtl. über SMS schaltbar, dann kein Datentarif nötig
Access-Point:
- Datenverbindung nötig
- Flexibler
- mehrere Steckdosen über WLAN anbindbar
- Strommessung über Internet möglich
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 19. Jun 2018, 13:30
- Roller: NIU N1
- PLZ: 21
- Kontaktdaten:
Re: GSM Schaltuhr für das Netzteil
Moin zusammen,
ich habe das bei mir über ioBroker (Haussteuerung auf RaspberryPI) gelöst.
Hab da einfach eine 433Mhz Steckdose am Ladegerät. Die wird von ioBroker über einen BroadlinkPro angesprochen. Jeden morgen um 02:00 schaltet dann ein Script die Steckdose an.
Ist der Akku voll geladen, kommt ja eine Benachrichtigung von der App. Die fange ich mit Tasker auf meinem Android-Handy ab, und rufe daraufhin dann von dort die ioBroker-API auf, um die Steckdose wieder abzuschalten. Funktioniert ziemlich zuverlässig. Zur Sicherheit gibt es noch einen zweiten Timer, der um 09:00 nochmal abschaltet (falls die Benachrichtigung nicht durchgekommen ist).
Vielleicht hilfts
Gruß,
André
ich habe das bei mir über ioBroker (Haussteuerung auf RaspberryPI) gelöst.
Hab da einfach eine 433Mhz Steckdose am Ladegerät. Die wird von ioBroker über einen BroadlinkPro angesprochen. Jeden morgen um 02:00 schaltet dann ein Script die Steckdose an.
Ist der Akku voll geladen, kommt ja eine Benachrichtigung von der App. Die fange ich mit Tasker auf meinem Android-Handy ab, und rufe daraufhin dann von dort die ioBroker-API auf, um die Steckdose wieder abzuschalten. Funktioniert ziemlich zuverlässig. Zur Sicherheit gibt es noch einen zweiten Timer, der um 09:00 nochmal abschaltet (falls die Benachrichtigung nicht durchgekommen ist).
Vielleicht hilfts

Gruß,
André
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Di 21. Aug 2018, 18:34
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 52
- Kontaktdaten:
Re: GSM Schaltuhr für das Netzteil
Da muss ich mal nachfragen:
Von welcher APP kommt denn eine Benachrichtigung das der Akku voll geladen ist?
Danke und Gruss
laro
Von welcher APP kommt denn eine Benachrichtigung das der Akku voll geladen ist?
Danke und Gruss
laro
Gruß
laro
--------
pendelix - Forum für zweirad pendeln in der Euregio
www.pendelix.de
NIU N1S von 8.2018
laro
--------
pendelix - Forum für zweirad pendeln in der Euregio
www.pendelix.de
NIU N1S von 8.2018
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 19. Jun 2018, 13:30
- Roller: NIU N1
- PLZ: 21
- Kontaktdaten:
Re: GSM Schaltuhr für das Netzteil
Direkt von der NIU-App.
Gruß,
André
Gruß,
André
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Di 21. Aug 2018, 18:34
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 52
- Kontaktdaten:
Re: GSM Schaltuhr für das Netzteil

Geht das nur wenn der Akku im Roller geladen wird und/oder geht das vielleicht nur auf Android und nicht iOS?
Ich staune....
laro
Gruß
laro
--------
pendelix - Forum für zweirad pendeln in der Euregio
www.pendelix.de
NIU N1S von 8.2018
laro
--------
pendelix - Forum für zweirad pendeln in der Euregio
www.pendelix.de
NIU N1S von 8.2018
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 19. Jun 2018, 13:30
- Roller: NIU N1
- PLZ: 21
- Kontaktdaten:
Re: GSM Schaltuhr für das Netzteil
Ich vermute mal, dass das Mobilfunk-Modul im Roller verbaut ist, nicht im Akku. Wird also nur gehen, wenn der Akku im Roller geladen wird.
Hast Du denn auch noch nie eine Meldung von der Alarmanlage bekommen ? Ich bekomme hin und wieder (Fehl?)-Alarme.
Ich hab nur Erfahrungen mit Android.
LG
Hast Du denn auch noch nie eine Meldung von der Alarmanlage bekommen ? Ich bekomme hin und wieder (Fehl?)-Alarme.
Ich hab nur Erfahrungen mit Android.
LG
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Karsten und 381 Gäste