Neuer NIU NGT ! Was beachten?

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2566
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Neuer NIU NGT ! Was beachten?

Beitrag von Mr.Eight »

https://www.youtube.com/watch?v=A5Kzrfv-B5Y&t=1s

Dann siehst du im Zeitraffer was passiert, wenn die einzelnen LEDs ausgehen...
Das Netzteil schaltet auf grün und powert immer noch.

ich hatte letztes Mal beim laden den zweiten Akku abgezogen. Dann reduzierte sich die Leistung um die Hälfte beim Balancen.

Wenn man nur einen Akku laden möchte, dann OHNE den Splitter. Warum? Der Splitter gibt nur 450 Watt an den Akku... Mehr anscheinend nicht. Wenn ich den Akku direkt am Netzteil anschließe, gehen über 700watt auf den Akku.

Ja, das ist eine Technik für sich mit dem Akku laden. Warum Mein Akku 1 immer deutlich schneller fertig geladen anzeigt, ist mir ein Rätsel bei fast der selben entnommenen Kapazität. Aber... beim Balancen zum Schluß ist aber Akku1 noch mit dabei... merkt man, wenn man den Stecker mal zieht.

Wie gesagt... ist ein langes unbekanntes Kapitel für sich.

Viele Grüße
Bild

Benutzeravatar
blackblade
Beiträge: 323
Registriert: Fr 10. Aug 2018, 20:35
Roller: Silence S01 connected
PLZ: 12xxx
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neuer NIU NGT ! Was beachten?

Beitrag von blackblade »

chrispiac hat geschrieben:
Mo 6. Mai 2019, 12:05
blackblade hat geschrieben:
Mo 6. Mai 2019, 10:57
Frage: Beim N1S hat das Netzteil eine LED die am Ende des Ladens rot wird. Außerdem schaltet sich das Netzteil dann in den Standby. Macht das das GT/Pro Netzteil das nicht?
Seltsam, bei meinem N1S Ladegerät wechelt die LED beim Ladeende von rot auf grün und dann ist das Balancing möglicherweise noch nicht abgeschlossen. Wußte gar nicht, das NIU das beim 2018er Modell geändert hat…
Ich will jetzt keinen weiter verwirren. Du hast wahrscheinlich recht mit den Farben. Auf jeden Fall ist das Netzteil dann bei unter 10W primärseitig und weniger wird es auch nicht.

Silence S01 ab 09/2022; 5,2kWh/100km
N1S ab 08/18-01/23; ~30200km

Siggi_82
Beiträge: 3
Registriert: So 5. Mai 2019, 17:17
Roller: NIU NGT
PLZ: 667
Kontaktdaten:

Re: Neuer NIU NGT ! Was beachten?

Beitrag von Siggi_82 »

Vielen Dank für die vielen Tipps 8-)

cybergrisu
Beiträge: 76
Registriert: Fr 11. Aug 2017, 16:51
Roller: NIU N-GT
PLZ: 4020
Land: A
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Re: Neuer NIU NGT ! Was beachten?

Beitrag von cybergrisu »

Ich kann zumindest zusammenschreiben was ich gemacht habe:
- Kaskoversicherung abschließen welche Ladegerät und Akkus beinhaltet
- Verbandspäckchen besorgen
- Seitenständer zurechtfeilen (Anleitung im Forum)
- Transporthacken gegen stabileres Modell tauschen (Internetshop)
- Leuchtring für Schlüsselloch besorgt, da unbeleuchtet (Internetshop)
- LED-Leuchten für Topcase- und Sitzstauraum (von Amazon, Link hier im Forum)
- Spiegel gegen die von Louis tauschen
- Topcase für mindestens einen Helm (z.B. GIVI-Topcase E300 von Louis)
- Reifen gegen europäischen Standard tauschen (z.b. Heidenau K80SR)
- Längeres (5m) Kaltgerätekabel fürs Ladegerät kaufen, das beiliegende ist sehr kurz (z.B. Amazon)
- schwarzer Metallack für diverse erste Roststellen (ging leider nach dem ersten Regen los)

GorchFock
Beiträge: 145
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 11:48
Roller: Niu N-GT
PLZ: 33106
Wohnort: 33106
Kontaktdaten:

Re: Neuer NIU NGT ! Was beachten?

Beitrag von GorchFock »

cybergrisu hat geschrieben:
Do 30. Mai 2019, 18:20
Ich kann zumindest zusammenschreiben was ich gemacht habe:
- Kaskoversicherung abschließen welche Ladegerät und Akkus beinhaltet
- Verbandspäckchen besorgen
- Seitenständer zurechtfeilen (Anleitung im Forum)
- Transporthacken gegen stabileres Modell tauschen (Internetshop)
- Leuchtring für Schlüsselloch besorgt, da unbeleuchtet (Internetshop)
- LED-Leuchten für Topcase- und Sitzstauraum (von Amazon, Link hier im Forum)
- Spiegel gegen die von Louis tauschen
- Topcase für mindestens einen Helm (z.B. GIVI-Topcase E300 von Louis)
- Reifen gegen europäischen Standard tauschen (z.b. Heidenau K80SR)
- Längeres (5m) Kaltgerätekabel fürs Ladegerät kaufen, das beiliegende ist sehr kurz (z.B. Amazon)
- schwarzer Metallack für diverse erste Roststellen (ging leider nach dem ersten Regen los)
Hi,
da ich auch kurz vor der Anschaffung eines NGT stehe, würde mich Links zu einigen Punkten interessieren:
- Seitenständer zurechtfeilen (Warum?)
- Welche Spiegel von Louis?
- Warum Reifen tauschen?

Meine Fragen:
Woher kann ich einen Metallträger für ein größeres Topcase bekommen?
Welches Topcase ist zu empfehlen? Die Preise gehen ja ab 25€ los für ein TopCase für 2 Helme ...
Sind die Halterungen (die mit Schnellverschluss) untereinander kompatibel?
Reicht nicht auch ein normales Verängerungskabel für das Ladegerät?

Da kommen bestimmt noch mehr Fragen ....
@Moderator(en): Wäre das nicht eine Idee für eine Liste, die man 'oben' anpinnt?

Evolution
Moderator
Beiträge: 7302
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: Neuer NIU NGT ! Was beachten?

Beitrag von Evolution »

Wenn Du die Liste komplett hast, kannst Du gerne diese in einem gesonderten Thread veröffentlichen. Wir können dann diesen Thread als wichtig kennzeichnen. Im Augenblick scheint das Ganze ja noch in der Entscheidungsfindung zu sein,

Benutzeravatar
Etzert
Beiträge: 151
Registriert: Do 18. Okt 2018, 19:18
Roller: NIU N-GT
PLZ: 90
Wohnort: Bratwoschdcity
Kontaktdaten:

Re: Neuer NIU NGT ! Was beachten?

Beitrag von Etzert »

GorchFock hat geschrieben:
Mi 3. Jul 2019, 14:40
cybergrisu hat geschrieben:
Do 30. Mai 2019, 18:20
Ich kann zumindest zusammenschreiben was ich gemacht habe:
- Kaskoversicherung abschließen welche Ladegerät und Akkus beinhaltet
- Verbandspäckchen besorgen
- Seitenständer zurechtfeilen (Anleitung im Forum)
- Transporthacken gegen stabileres Modell tauschen (Internetshop)
- Leuchtring für Schlüsselloch besorgt, da unbeleuchtet (Internetshop)
- LED-Leuchten für Topcase- und Sitzstauraum (von Amazon, Link hier im Forum)
- Spiegel gegen die von Louis tauschen
- Topcase für mindestens einen Helm (z.B. GIVI-Topcase E300 von Louis)
- Reifen gegen europäischen Standard tauschen (z.b. Heidenau K80SR)
- Längeres (5m) Kaltgerätekabel fürs Ladegerät kaufen, das beiliegende ist sehr kurz (z.B. Amazon)
- schwarzer Metallack für diverse erste Roststellen (ging leider nach dem ersten Regen los)
Hi,
da ich auch kurz vor der Anschaffung eines NGT stehe, würde mich Links zu einigen Punkten interessieren:
- Seitenständer zurechtfeilen (Warum?)
- Welche Spiegel von Louis?
- Warum Reifen tauschen?

Meine Fragen:
Woher kann ich einen Metallträger für ein größeres Topcase bekommen?
Welches Topcase ist zu empfehlen? Die Preise gehen ja ab 25€ los für ein TopCase für 2 Helme ...
Sind die Halterungen (die mit Schnellverschluss) untereinander kompatibel?
Reicht nicht auch ein normales Verängerungskabel für das Ladegerät?

Da kommen bestimmt noch mehr Fragen ....
@Moderator(en): Wäre das nicht eine Idee für eine Liste, die man 'oben' anpinnt?
- Welche Spiegel von Louis?
https://www.louis.de/artikel/spiegel-ru ... s/10028153

- Seitenständer zurechtfeilen (Warum?)
weil er zu weit wegsteht und evtl. in der Kurve schleifen könnte.
viewtopic.php?f=63&t=8419&p=129630#p129630
Der zweite Punkt im Post wird früher oder später auch aufkommen.

Auch das wird auf Dich zukommen:
viewtopic.php?f=63&t=7916&p=117337#p117332

- Warum Reifen tauschen?
weil es China Holzreifen sind ;), aber das muss jeder nach Geschmack entscheiden.
Zuletzt geändert von Etzert am Mi 3. Jul 2019, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
Ich fahr mal an die Küste um ein paar Kilo Watt zu holen.
Gruß Etzert

Toad
Beiträge: 515
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 14:54
Roller: Niu NPro
PLZ: 8

Re: Neuer NIU NGT ! Was beachten?

Beitrag von Toad »

Etzert hat geschrieben:
Mi 3. Jul 2019, 17:03
- Welche Spiegel von Louis?
https://www.louis.de/artikel/spiegel-ru ... s/10028153
Der link funktioniert leider nicht, wenn man aber die Nummer am Ende in die Suchfunktion von der Louis Seite eingibt, kommt man auf den Spiegel.
Vielem Dank für den Tip!

Benutzeravatar
Etzert
Beiträge: 151
Registriert: Do 18. Okt 2018, 19:18
Roller: NIU N-GT
PLZ: 90
Wohnort: Bratwoschdcity
Kontaktdaten:

Re: Neuer NIU NGT ! Was beachten?

Beitrag von Etzert »

Toad hat geschrieben:
Mi 3. Jul 2019, 17:09
Etzert hat geschrieben:
Mi 3. Jul 2019, 17:03
- Welche Spiegel von Louis?
https://www.louis.de/artikel/spiegel-ru ... s/10028153
Der link funktioniert leider nicht, wenn man aber die Nummer am Ende in die Suchfunktion von der Louis Seite eingibt, kommt man auf den Spiegel.
Vielem Dank für den Tip!
Danke für den Hinweis: Link aktualisiert :D
Ich fahr mal an die Küste um ein paar Kilo Watt zu holen.
Gruß Etzert

GorchFock
Beiträge: 145
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 11:48
Roller: Niu N-GT
PLZ: 33106
Wohnort: 33106
Kontaktdaten:

Re: Neuer NIU NGT ! Was beachten?

Beitrag von GorchFock »

Hallo zusammen,
cybergrisu hat geschrieben:
Do 30. Mai 2019, 18:20
Ich kann zumindest zusammenschreiben was ich gemacht habe:
- Kaskoversicherung abschließen welche Ladegerät und Akkus beinhaltet
- Verbandspäckchen besorgen
- Seitenständer zurechtfeilen (Anleitung im Forum)
- Transporthacken gegen stabileres Modell tauschen (Internetshop)
- Leuchtring für Schlüsselloch besorgt, da unbeleuchtet (Internetshop)
- LED-Leuchten für Topcase- und Sitzstauraum (von Amazon, Link hier im Forum)
- Spiegel gegen die von Louis tauschen
- Topcase für mindestens einen Helm (z.B. GIVI-Topcase E300 von Louis)
- Reifen gegen europäischen Standard tauschen (z.b. Heidenau K80SR)
- Längeres (5m) Kaltgerätekabel fürs Ladegerät kaufen, das beiliegende ist sehr kurz (z.B. Amazon)
- schwarzer Metallack für diverse erste Roststellen (ging leider nach dem ersten Regen los)
Inzwischen habe ich ja meinen NGT und bin seit Samstag auch schon ein paar km gefahren.
- Die Spiegel von Louis habe ich schon montiert.
- Die Versicherung habe ich heute abgeschlossen, wobei ich nochmal nachfragen muss, ob die Akkus mit versichert sind. War mir nicht präsent heute. (Ladegerät bleibt zu Hause - keine Versicherung notwendig)
- Verbandspäckchen muss ich mal schauen. Notwendig/Vorgeschrieben ist es ja nicht.
- Den Seitenständer lasse ich erst einmal, wie er ist. Solch Schräglagen fahre ich derzeit nicht. Kommt vielleicht später ...
- Den Transporthaken würde ich noch tauschen wollen, habe aber noch nichts akzeptables gefunden Hat jemand Links? Die für ~25$ aus ebuy7.com sind mir zu teuer ... am liebsten wäre mir etwas mit Verschluss, wie ein Karabiner ...
- Leuchtring kann ich derzeit drauf verzichten ... ebenso auf die LED-Leuchten für TopCase und Stauraum
- TopCase steht noch aus, der Träger von Shad kommt erst in 14 Tagen ;( (Als ich bestellte, hieß es 3-5 Tage :( ) (Apropos: Hat jemand Fotos davon, wie der Träger hinten aussieht? Auf der Homepage ist er nur seitlich zu sehen, nie von oben ...)
- Die Reifen bleiben auch erst einmal drauf. Wenn ein Wechsel wegen Verschleiss ansteht, suche ich mir was Gutes aus.

Wo ich aktuell dran überlege, ist eine alternative Lademöglichkeit. Derzeit trage ich die 2 Akkus noch rein und lade sie drinnen. Für im Roller zu laden, bräuchte ich mind.8m Kabellänge als Verlängerung, weil der Roller rd. 5m vom Haus entfernt steht. Das Ladegerät könnte dann im Keller bleiben.
Wobei die Stecker auf ebuy7.com ja bei je, $10,40 kosten. Gibt's die sonstwo noch billiger? Ein passendes, 5-poliges Kabel läßt sich ja noch finden, denke ich.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: didithekid und 396 Gäste