Vorderrad am Niu m pro quietscht

Heikeflitzt
Beiträge: 128
Registriert: Fr 12. Okt 2018, 19:38
Roller: Yadea g5 in rot
PLZ: 1
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Vorderrad am Niu m pro quietscht

Beitrag von Heikeflitzt »

Hallo liebe Niuisten!

Irgendwie quietscht mein Vorderrad, ganz merkwürdig, immer nur beim ausrollen, quietsch, quietsch, oder beim anfahren, quietsch, sowie ich schneller fahre ist alles wundervoll ruhig.
Was kann das sein?
Die erste Inspektion hatte ich vor ca. 3 Wochen hinter mir- alles ok.
Die Bremsen sind es nicht, das kann ich ausschließen, da es auch beim Anfahren quietscht.
Einfach mal ein wenig kriechöl am Vorderrad verteilen?
Oder bremst meine Scheibenbremse dann nicht mehr?
Wer hat Tipps?
Danke!

emjay
Beiträge: 137
Registriert: Mi 27. Dez 2017, 17:06
PLZ: 465
Kontaktdaten:

Re: Vorderrad am Niu m pro quietscht

Beitrag von emjay »

Also Öl auf die Bremsscheibe wäre der Tod deiner Bremse.

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: Vorderrad am Niu m pro quietscht

Beitrag von el bosso »

Könnte Dreck an den Bremsbelägen oder der Scheibe sein. Sammelt sich ziemlich schnell an.
Bremsenreiniger auf Küchenpapier und die Scheibe so oft außen und innen abwischen, bis die Tücher weiß bleiben. 2-5x. Immer neues Tuch nehmen, sonst verreibst du den Dreck.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Benutzeravatar
HALODRI
Beiträge: 380
Registriert: Di 21. Aug 2018, 21:40
Roller: Niu N1S,VW E up 5/21.BMW CE04 offen.
PLZ: 23684
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee
Kontaktdaten:

Re: Vorderrad am Niu m pro quietscht

Beitrag von HALODRI »

Evtl Radlager?
Vielmehr kann es eigentlich nicht sein, weil nicht mehr dran ist an so ein Vorderrad.

chrispiac
Beiträge: 3431
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Vorderrad am Niu m pro quietscht

Beitrag von chrispiac »

Bei meinem N1S fing das Vorderrad immer an zu quitschen, als es einen zu niedrigen Luftdruck hatte. Ab zur Tanke, Luftdruck überprüfen ggf. erhöhen. Dann hatte es bei mir regelmäßig nicht mehr gequischt.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/

Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!

Heikeflitzt
Beiträge: 128
Registriert: Fr 12. Okt 2018, 19:38
Roller: Yadea g5 in rot
PLZ: 1
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vorderrad am Niu m pro quietscht

Beitrag von Heikeflitzt »

chrispiac hat geschrieben:
Mo 15. Apr 2019, 13:03
Bei meinem N1S fing das Vorderrad immer an zu quitschen, als es einen zu niedrigen Luftdruck hatte. Ab zur Tanke, Luftdruck überprüfen ggf. erhöhen. Dann hatte es bei mir regelmäßig nicht mehr gequischt.
Vielen Dank erst einmal! @chrispiac,was meinst Du, wie hoch sollte der Luftdruck bei mir sein, wiege mit Jacke und co so 74 kg?
Hast du da eine Empfehlung für den m1 pro?

Rollerjunkie

Re: Vorderrad am Niu m pro quietscht

Beitrag von Rollerjunkie »

sicher, dass es bei schnellerer Geschwindigkeit ruhig ist? Oder überspielen andere Geräusche wie Wind oder Verkehr das Geräusch?
kannst du das Vorderrad mal an einem ruhigen Ort ( Tiefgarage etc.) manuell per Hand drehen? Am besten den Roller vorn anheben und mit dem Ohr in der Nähe bleiben.

Bei mir war es z.B der Tachoantrieb der vollkommen trocken lief. Nach frischem Abschmieren war dann Ruhe. Hab ich aber auch nur mit dem Ohrentest gefunden. Auch wenn der Niu keinen Tachoantrieb hat. Aber darum geht es auch gar nicht. Ohren und Augen nah am Tatort, das ist das Geheimnis.
Manchmal hilft es. ;)

Heikeflitzt
Beiträge: 128
Registriert: Fr 12. Okt 2018, 19:38
Roller: Yadea g5 in rot
PLZ: 1
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vorderrad am Niu m pro quietscht

Beitrag von Heikeflitzt »

Rollerjunkie hat geschrieben:
Di 16. Apr 2019, 08:55
sicher, dass es bei schnellerer Geschwindigkeit ruhig ist? Oder überspielen andere Geräusche wie Wind oder Verkehr das Geräusch?
kannst du das Vorderrad mal an einem ruhigen Ort ( Tiefgarage etc.) manuell per Hand drehen? Am besten den Roller vorn anheben und mit dem Ohr in der Nähe bleiben.

Bei mir war es z.B der Tachoantrieb der vollkommen trocken lief. Nach frischem Abschmieren war dann Ruhe. Hab ich aber auch nur mit dem Ohrentest gefunden. Auch wenn der Niu keinen Tachoantrieb hat. Aber darum geht es auch gar nicht. Ohren und Augen nah am Tatort, das ist das Geheimnis.
Manchmal hilft es. ;)
Ganz sicher, sowie er schneller rollt, ist sofort Ruhe, ich gehe mal ran mit dem Ohr....

Rollerjunkie

Re: Vorderrad am Niu m pro quietscht

Beitrag von Rollerjunkie »

quitschen =trocken oder schleifen! Der Grund dafür verschwindet nicht durch höhere Geschwindigkeit! Er wird oft nur überlagert.
(laaangjärige Schraubererfahrung ;) )


ich tippe mal auf....

rythmisches immer an der selben Stelle des Rades bei Drehung auftretend -> Bremsbeläge
da ggf. auf Unwucht (eiern) der Bremsscheibe achten. vieleicht müssen die Bremsbelägekanten "gephast" (schräg angeschliffen) werden.


dauerhaft bei Drehung des Rades auftretend -> Steckachse bzw. Radbolzen
Die Radlagerung muss auf Trockenlauf geprüft werden.

Beides sollte vom "Freundlichen" behoben werden!

Heikeflitzt
Beiträge: 128
Registriert: Fr 12. Okt 2018, 19:38
Roller: Yadea g5 in rot
PLZ: 1
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vorderrad am Niu m pro quietscht

Beitrag von Heikeflitzt »

Update:
Es ist (fast) weg, das quietschen, nur noch ganz selten und minimal.
Einfach so, vom fahren und nichts machen...
Sowas?!
Ich mach erst mal weiterhin nix und warte ab.
Vielleicht erledigt sich der kleine Rest ja auch von alleine....
Aber danke für die vielen Tipps, ich hab sie im Hinterkopf.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 392 Gäste