Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package

hub
Beiträge: 104
Registriert: Fr 30. Sep 2011, 07:15
Roller: NIU-NGT + Ovinem (Sprinter60)
PLZ: 64
Kontaktdaten:

Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package

Beitrag von hub »

Etzert hat geschrieben:
Do 4. Apr 2019, 23:38
Ein Argument meinerseits war:

Die Nummernschildbeleuchtung! Das Schild muss in die Aussparung passen damit die Beleuchtung das Schild erreicht...
Man muss ja nicht unbedingt erwähnen, das da noch eine weitere Beleuchtungsmöglichkeit dabei ist ;) IMG_4251.JPG
Das Kennzeichen ist ja super passend (nicht nur in der Aussparung :D )

Benutzeravatar
Etzert
Beiträge: 151
Registriert: Do 18. Okt 2018, 19:18
Roller: NIU N-GT
PLZ: 90
Wohnort: Bratwoschdcity
Kontaktdaten:

Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package

Beitrag von Etzert »

hub hat geschrieben:
Fr 5. Apr 2019, 09:11
Etzert hat geschrieben:
Do 4. Apr 2019, 23:38
Ein Argument meinerseits war:

Die Nummernschildbeleuchtung! Das Schild muss in die Aussparung passen damit die Beleuchtung das Schild erreicht...
Man muss ja nicht unbedingt erwähnen, das da noch eine weitere Beleuchtungsmöglichkeit dabei ist ;) IMG_4251.JPG
Das Kennzeichen ist ja super passend (nicht nur in der Aussparung :D )
Jo :D Ich hätte auch N-IU nehmen können, aber N-GT war mir dann doch lieber.
Ich fahr mal an die Küste um ein paar Kilo Watt zu holen.
Gruß Etzert

JCB
Beiträge: 21
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 15:59
Roller: NIU NGT, M+, Yamaha Xenter 125
PLZ: 4
Wohnort: bei Düsseldorf
Tätigkeit: dum video, dum spero
Kontaktdaten:

Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package

Beitrag von JCB »

kabee hat geschrieben:
Do 4. Apr 2019, 23:12
eeeeeee.jpg
Kroko hat geschrieben:
Mi 3. Apr 2019, 23:11
Was genau ist in diesem Update denn enthalten? Bzw. was bewirkt es?
Verbindung zur Cloud stabiler, diverse Anzeigefehler behoben, ECU-Batteriestandsproblem behoben, weniger Akkuverbrauch bei Cloud Connect, sporadisches Ausschalten trotz Verbindung mit Cloud ist weg. Und noch son paar andere Dinge, die eher uninteressant sind, aber sehr erklärungsbedürftig.
Hallo,
die Zulassungsstelle in SG hat das kleine Schild am NGT schliesslich akzeptiert (aber nur mit dem Schreiben der Zul.Stelle Kassel und Ausdruck der Bestimmungen zur Schildergestaltung). Gesamtkosten Zulassung plus Schild ca 100E...
Der Händler sein AzuBi hat aber das kleine Schild 220x130 auf die grosse Halterung des NGT montiert...so war das nicht gedacht.
Gibt es eine Anleitung zur Demontage der grossen beleuchteten Halterung und Montage in der Aussparung, so wie auf dem Foto?
Danke JCB

PS: das letzte firmware update ist wohl wieder aus dem Verkehr gezogen worden?
Da aber zZt alles am neuen NGT zufriedenstellend läuft, kann das gerne reifen.
Wurde schon bei der ersten Ausfahrt mit dem NGT angesprochen von einem Vespa Fahrer. Fällt auf. Ein echter ice breaker.
Montag wird der neue M+ aus der Kampagne überführt. Dann hat die "Kampagne" hier ihr vorläufiges Ende.

kabee
Händler
Beiträge: 2150
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package

Beitrag von kabee »

Manche Händler sind echt... :roll:

1. Akkus abklemmen, rausnehmen, weit weg vom Roller stellen
2. Schlüssel auf ON - 2 Minuten warten
3. Schlüssel auf OFF
4. Sitzbank auf, Schlüssel weit weglegen, 2 Schrauben vorn, 2 Schrauben hinten lösen und Staufach nach oben rausheben, Richtung Lenker irgendwie ablegen, sodass nix runterfällt und nix verkratzt
5. Unter der Seriennummer nach einem zweipoligen Kabel mit rotem Stecker suchen, was den Anschein macht nach ganz hinten zu führen. Diesen Stecker trennen und das Kabelende auf Rollerseite irgendwo sinnvoll verstauen, ggf. mit Kabelbinder irgendwo befestigen
6. Staufach wieder einbauen, dabei keine Kabel zerstören und auf den Bowdenzug achten
7. Schrauben wieder rein
8. Mit Stecknuss oder Schlüssel Weite 8 die drei Bolzen der Kennzeichenhalterung lösen. Beim Abziehen der Bolzen fallen Distanzstücke sowie der metallene kleine Kennzeichenhalter runter. Nix verkratzen und nix beschädigen. Das Kabel der Beleuchtung aus dem Loch ziehen.
9. Kennzeichen mit Bohrmarkierungen versehen und mit geeignetem Metallbohrer passend Löcher ins Kennzeichen bohren. Größe 6 isses glaub ich
10. Kennzeichen mit geeigeten Schrauben befestigen.

Falls ein Npro, Nsport oder Upro zur Hand ist: Du kannst die Schrauben zur Kennzeichenbefestigung nehmen, mit denen die Tachomagneten an der Vorderradfelge befestigt sind.

Liebe Händler, jetzt erwarte ich aber bitte etwas Huldigung dafür, dass ich euren eigenen Materialeinsatz reduziert habe...

Disclaimer: Keine Haftung beim Nachmachen, Strom ist gefährlich. Wenn du nicht weißt, was du tust, dann lass es nen Fachmann machen.

JCB
Beiträge: 21
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 15:59
Roller: NIU NGT, M+, Yamaha Xenter 125
PLZ: 4
Wohnort: bei Düsseldorf
Tätigkeit: dum video, dum spero
Kontaktdaten:

Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package

Beitrag von JCB »

kabee hat geschrieben:
So 14. Apr 2019, 02:41
Manche Händler sind echt... :roll:

1. Akkus abklemmen, rausnehmen, weit weg vom Roller stellen
2. Schlüssel auf ON - 2 Minuten warten
3. Schlüssel auf OFF
4. Sitzbank auf, Schlüssel weit weglegen, 2 Schrauben vorn, 2 Schrauben hinten lösen und Staufach nach oben rausheben, Richtung Lenker irgendwie ablegen, sodass nix runterfällt und nix verkratzt
5. Unter der Seriennummer nach einem zweipoligen Kabel mit rotem Stecker suchen, was den Anschein macht nach ganz hinten zu führen. Diesen Stecker trennen und das Kabelende auf Rollerseite irgendwo sinnvoll verstauen, ggf. mit Kabelbinder irgendwo befestigen
6. Staufach wieder einbauen, dabei keine Kabel zerstören und auf den Bowdenzug achten
7. Schrauben wieder rein
8. Mit Stecknuss oder Schlüssel Weite 8 die drei Bolzen der Kennzeichenhalterung lösen. Beim Abziehen der Bolzen fallen Distanzstücke sowie der metallene kleine Kennzeichenhalter runter. Nix verkratzen und nix beschädigen. Das Kabel der Beleuchtung aus dem Loch ziehen.
9. Kennzeichen mit Bohrmarkierungen versehen und mit geeignetem Metallbohrer passend Löcher ins Kennzeichen bohren. Größe 6 isses glaub ich
10. Kennzeichen mit geeigeten Schrauben befestigen.

Falls ein Npro, Nsport oder Upro zur Hand ist: Du kannst die Schrauben zur Kennzeichenbefestigung nehmen, mit denen die Tachomagneten an der Vorderradfelge befestigt sind.

Liebe Händler, jetzt erwarte ich aber bitte etwas Huldigung dafür, dass ich euren eigenen Materialeinsatz reduziert habe...

Disclaimer: Keine Haftung beim Nachmachen, Strom ist gefährlich. Wenn du nicht weißt, was du tust, dann lass es nen Fachmann machen.
Danke, damit sollte es gut klappen. Muss ich mir um eine ausreichende Beleuchtung des kleinen Schilds Gedanken machen? Davon war hier im Forum einmal die Rede. JCB

chrispiac
Beiträge: 3431
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package

Beitrag von chrispiac »

JCB hat geschrieben:
So 14. Apr 2019, 13:14

Danke, damit sollte es gut klappen. Muss ich mir um eine ausreichende Beleuchtung des kleinen Schilds Gedanken machen? Davon war hier im Forum einmal die Rede. JCB
Nun, eigentlich ist die eingebaute Beleuchtung ausreichend. Ein Problem ist, das der Metallträger (auf dem man das Nummernschild montieren kann) dicker ist, als die bisher vom N1S verbaute Kunststoffverkleidung und dann der Winkel für die Beleuchtung etwas ungünstig ist. Man kann natürlich auf den Metallträger verzichten und das Nummernschild oben, an der Halterung für den Metallträger verschrauben, dann liegt das Nummernschild etwas dichter in der Ausbuchtung und wird besser ausgeleuchtet. Alternativ bietet @Nico_2017 hier einen alternativen Nummernschildträger an, der dünner ist als der NIU Träger und etwas Abstand zur Beleuchtung bietet, so dass das Nummernschild flächiger ausgeleuchtet wird. Dadurch hängt das Nummernschild etwas tiefer.

Bisher hat kein Polizist die Nummernschildbeleuchtung bei mir bemängelt. Nicht das der NGT nicht auffällt, aber die Blicke scheinen wohl an anderen Details hängen zu bleiben…
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/

Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!

Benutzeravatar
Etzert
Beiträge: 151
Registriert: Do 18. Okt 2018, 19:18
Roller: NIU N-GT
PLZ: 90
Wohnort: Bratwoschdcity
Kontaktdaten:

Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package

Beitrag von Etzert »

Ich für meinen Teil habe auch sämtliche mit gelieferten Halterungsbleche weggelassen da sie doch sehr auftragen. Das Nummernschild selber ist auf einem selbst angefertigtem Blech montiert, da ich die Schrauben des Nummernschildes vertikal in etwa mittig haben wollte. Deshalb habe mir aus einem verzinkten Blech selbst eine Halterung geschnitten.
Ich hatte mit dem original Blech den Eindruck, das die Beleuchtung nicht ausreichend ist.
Das Blech hat ca. 0,2 -0,3 mm. Dieses habe ich oben mit Senkkopfschrauben befestigt die nahezu bündig verschraubt sind. Das Nummernschild selber ist auf das Blech montiert. Nun ist auch die Beleuchtung akzeptabel.
Ich fahr mal an die Küste um ein paar Kilo Watt zu holen.
Gruß Etzert

Quasimatti
Beiträge: 17
Registriert: Do 8. Nov 2018, 17:34
Roller: NPro
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Förderbescheid München - 3000 first buyer / 300€ gift package

Beitrag von Quasimatti »

kleine Info für Interessierte/Wartende: hatte im August 2018 den Förderantrag gestellt, im Oktober kam die Zusage, am 7.2. (unmittelbar nach Abholung meines Presale-NPro) habe ich den Erstattungsantrag eingeschickt - heute erhielt ich den Förderbescheid in Höhe von 840,13€ (Nettobasis: 3.360,50x0,25) ... Überweisung dauert wohl noch ein paar Wochen ... insofern: Geduld Geduld für gleichartig Betroffene - der Aufkleber (den man anbringen muss) ist .... lieblos gestaltet und ziemlich groß. :?


Quasimatti
Beiträge: 17
Registriert: Do 8. Nov 2018, 17:34
Roller: NPro
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package

Beitrag von Quasimatti »

hab ihn mir untern Po geklemmt ;-)
Bildschirmfoto 2019-05-02 um 18.23.03.jpg
Bildschirmfoto 2019-05-02 um 18.23.03.jpg (34.07 KiB) 665 mal betrachtet

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 390 Gäste