Akkuzustand - Ladezyklen

Patrick022
Beiträge: 540
Registriert: Sa 9. Jun 2018, 00:03
Roller: Niu M+
PLZ: 274
Kontaktdaten:

Re: Akkuzustand - Ladezyklen

Beitrag von Patrick022 »

AndreBI hat geschrieben:
Mo 4. Mär 2019, 15:37
Die Teilladungen werden addiert und zu einer vollständigen Ladung zusammengezählt, wird also nix mit App etwas vorzugaukeln.
Trotzdem wird man der App etwas "vorzugaukeln" können.
Zuerst die Frage:
Wie viel Ladehub (=addierte Teilladungen) ist deiner Meinung nach eine vollständige Ladung? 60%? oder 100%?
In jedem Fall könnte man durch intelligentes Laden die "Akkugesundheit" der App positiv beeinflussen.
Bei 60%:
würde ich dann immer von 0%-99% laden und hätte pro Punktabzug der App 39% zusätzlichen Ladehub (als bei einer 60% Hub der auch einen Punktabzug bedeutet), obwohl eine 99% Ladung für den Akku natürlich viel schlechter ist.
Bei 100%:
würde ich dann immer 2x50% Laden (= 50% Laden, 50% entladen, 50% Laden, 50% entladen) und damit bei einen Punktabzug der App 40% zusätzlichen Ladehub mehr als bei einen 60% Hub der auch einen Punktabzug bedeutet erreichen.

Das sind also beiden Fällen jeweils 66% mehr Leistung die ich aus den Akku bei gleicher "Akkugesundheit" laut App herausholen kann.

mensch
Beiträge: 101
Registriert: Di 30. Okt 2018, 13:31
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Akkuzustand - Ladezyklen

Beitrag von mensch »

Patrick022 hat geschrieben:
Mo 4. Mär 2019, 22:22
Trotzdem wird man der App etwas "vorzugaukeln" können.
Also, wenn ich was weiß, dann dass mir das auf jeden Fall zu blöd wäre. Nur, damit ich vielleicht beim Wiederverkauf ein paar Euro mehr rausholen kann? Nee, das mit der "Akkupflege" ist sowieso ein Thema wo es wahrscheinlich mehr Meinungen und Ratschläge gibt, als bei der Babypflege. Klar, der N-GT Akku kostet als Ersatzteil 1800 Euro. Da sollte man das Teil nicht gerade ignorieren, aber vielleicht auch nicht vergessen, dass es ein Gebrauchsgegenstand ist und ich vom Hersteller erwarte, dass es bei "normalem" Gebrauch auch eine faire Lebensdauer hat. Wer mit seinen Pflegemaßnahmen vielleicht ein paar Prozent mehr Kapazität nach 500 Ladezyklen hat, ok...das mag ihm zugestanden sein. Mir ist das zu blöd. Ich kann mit dem N-GT sowieso nur bis 60% die Höchstgeschwindigkeit fahren, da werde ich einen Teufel tun und nur bis 80% laden, damit ich weniger Fahrspaß habe. Aber wie gesagt, das muss jeder selbst entscheiden.

Raudi
Beiträge: 400
Registriert: Mo 30. Jul 2018, 17:14
Roller: Peugeot Kisbee 50ccm+ Niu NGT schwarz
PLZ: 14979
Wohnort: Bei Berlin
Tätigkeit: Sachbearbeiter E-Fuhrpark BVG
Kontaktdaten:

Re: Akkuzustand - Ladezyklen

Beitrag von Raudi »

mensch hat geschrieben:
Di 5. Mär 2019, 06:25
Patrick022 hat geschrieben:
Mo 4. Mär 2019, 22:22
Trotzdem wird man der App etwas "vorzugaukeln" können.
Also, wenn ich was weiß, dann dass mir das auf jeden Fall zu blöd wäre. Nur, damit ich vielleicht beim Wiederverkauf ein paar Euro mehr rausholen kann? Nee, das mit der "Akkupflege" ist sowieso ein Thema wo es wahrscheinlich mehr Meinungen und Ratschläge gibt, als bei der Babypflege. Klar, der N-GT Akku kostet als Ersatzteil 1800 Euro. Da sollte man das Teil nicht gerade ignorieren, aber vielleicht auch nicht vergessen, dass es ein Gebrauchsgegenstand ist und ich vom Hersteller erwarte, dass es bei "normalem" Gebrauch auch eine faire Lebensdauer hat. Wer mit seinen Pflegemaßnahmen vielleicht ein paar Prozent mehr Kapazität nach 500 Ladezyklen hat, ok...das mag ihm zugestanden sein. Mir ist das zu blöd. Ich kann mit dem N-GT sowieso nur bis 60% die Höchstgeschwindigkeit fahren, da werde ich einen Teufel tun und nur bis 80% laden, damit ich weniger Fahrspaß habe. Aber wie gesagt, das muss jeder selbst entscheiden.
Beim NGT reden wir allerdings um 2x 1800€! Ich habe in Zukunft nicht unbedingt vor, das Teil zu verkaufen... Allerdings ist es vielleicht für den einen, oder anderen wichtig seinen Wert stabil für einen Verkauf zu halten!
Ich für meinen Teil, sehe die Zyklenzahl als negative Anzeige! Bzw. wenn ich einen gebrauchten Roller kaufen würde, als wichtiges Preis Drücker Kriterium! ( Meine Meinung )

Heikox
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2018, 21:55
Roller: Super Soco CPX
PLZ: 12xxx
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Akkuzustand - Ladezyklen

Beitrag von Heikox »

Du kannst ihn ja eingemottet in den Keller stellen, dann hast du den höchsten Wiederverkaufswert. Ich hab das Ding zum Fahren u Spaß haben gekauft. 😀

AndreBI

Re: Akkuzustand - Ladezyklen

Beitrag von AndreBI »

Ich auch. :D

Niu-Fan81
Beiträge: 113
Registriert: Mo 13. Aug 2018, 19:27
Roller: X2 City
PLZ: 405
Kontaktdaten:

Re: Akkuzustand - Ladezyklen

Beitrag von Niu-Fan81 »

also bei mir zeigt die App nach 5500km nur 19!(!!) Ladezyklen an.
98.5 Punkte :mrgreen:
ich lade meist zwischen 30-45%, dann immer voll. weil ich pro Pendelstrecke ca. 30% brauche.
im Sommer habe ich auch ab und zu 3x gependelt bevor ich wieder geladen habe... also ca. 2x die Woche seit 2017.

addiert wird bei mir nix.
werde mal auf unter 20% fahren und schauen ob ich dann bei vollladung 20 Zyklen in dr App sehe

Heikox
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2018, 21:55
Roller: Super Soco CPX
PLZ: 12xxx
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Akkuzustand - Ladezyklen

Beitrag von Heikox »

Niu-Fan81 hat geschrieben:
Fr 12. Apr 2019, 23:28
also bei mir zeigt die App nach 5500km nur 19!(!!) Ladezyklen an.
98.5 Punkte :mrgreen:
ich lade meist zwischen 30-45%, dann immer voll. weil ich pro Pendelstrecke ca. 30% brauche.
im Sommer habe ich auch ab und zu 3x gependelt bevor ich wieder geladen habe... also ca. 2x die Woche seit 2017.

addiert wird bei mir nix.
werde mal auf unter 20% fahren und schauen ob ich dann bei vollladung 20 Zyklen in dr App sehe
Mit 19 Ladezyklen hast du definitiv keine 98,5 Punkte in der App, weil pro Ladezyklus 0,1 Punkte abgezogen werden. 100 minus 19x0,1 ergibt 98,1. Besser geht nicht und somit geht auch nicht 98,5.
Ich habe 98,0 Punkte bei 20 Ladezyklen und 1298Km

Niu-Fan81
Beiträge: 113
Registriert: Mo 13. Aug 2018, 19:27
Roller: X2 City
PLZ: 405
Kontaktdaten:

Re: Akkuzustand - Ladezyklen

Beitrag von Niu-Fan81 »

oh ja... sorry... 98,1 habe ich.
aber was mich stutzig macht... wieso zahlt das olle ding nicht?
habe nun heute von 18%-100% geladen und App zeugt immer noch 19 Zyklen mit 98,1 an.

Zählt der nur, wenn der Akku im Roller bleibt?
Screenshot_20190413_173622_com.niu.manager.jpg

Heikox
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2018, 21:55
Roller: Super Soco CPX
PLZ: 12xxx
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Akkuzustand - Ladezyklen

Beitrag von Heikox »

Nee
Dann hast du vorher nur ne kurze Ladung gemacht. Normalerweise zählt er zusammen, also 1x Laden von 50% bis voll und 2x Laden von 75% bis voll ergibt einmal zusammen 100%, also einen Ladezyklus.
Ich habe meinen Akku jetzt 31 mal geladen, also am Ladegerät gehabt. Angezeigt wird in der App 20 Zyklen.

Niu-Fan81
Beiträge: 113
Registriert: Mo 13. Aug 2018, 19:27
Roller: X2 City
PLZ: 405
Kontaktdaten:

Re: Akkuzustand - Ladezyklen

Beitrag von Niu-Fan81 »

ich habe 5500km runter. also definitiv mehr als 19 Zyklen.
Werde nachste Woche mal den Akku im Roller lassen, wahrend ich lade...

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], MI99, nullrunde und 397 Gäste