Verstehe ich nicht, MEroller. Bin wohl zu doof. Da der Händler vom Kunden lebt, ist es des Kunden Hand, die ihn füttert, oder nicht? Stirbt der Kunde aus, macht der Händler pleite, oder nicht? Jetzt mal krass ausgedrückt. Also liege ich nun richtig oder denke ich falsch?MEroller hat geschrieben: ↑Mi 3. Apr 2019, 20:44Äh, das klingt höchst sonderbar? Ich hätte das jetzt vertauscht, dann klingt es nicht mehr so sonderbar:
Wenn der Händler nicht überlebt, bildlich gesprochen, also, wenn er pleite geht, dann ist auch der Kunde angeschmiert. Man schlägt nicht die Hand, die einen füttert.
1. Inspektion...
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Mi 26. Dez 2018, 21:55
- Roller: Super Soco CPX
- PLZ: 12xxx
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: 1. Inspektion...
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18771
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: 1. Inspektion...
Interessante und ungewöhnliche Sichtweise, Heikox
Die Frage ist vielleicht: wer sitzt am längeren Hebel- Händler oder Kunde? Hier im Forum war bislang meine Variante eher Usus, weil in Deiner Variante die Sache etwas übertrieben wirkt:
Dass Händler aus verschiedenen Gründen pleite gehen haben wir schon dutzenderweise erlebt in den letzten Jahren- aber dass Kunden durch ihren Händler in die Insolvenz getrieben wird habe ich noch nie gehört.
Eine gegenseitige Abhängigkeit ist schon da, aber als Kunde haben wir ja die Wahl, zumindest meistens. Händler dagegen können sich ihre Kunden nicht in gleicher Weise aussuchen ...

Die Frage ist vielleicht: wer sitzt am längeren Hebel- Händler oder Kunde? Hier im Forum war bislang meine Variante eher Usus, weil in Deiner Variante die Sache etwas übertrieben wirkt:
Dass Händler aus verschiedenen Gründen pleite gehen haben wir schon dutzenderweise erlebt in den letzten Jahren- aber dass Kunden durch ihren Händler in die Insolvenz getrieben wird habe ich noch nie gehört.
Eine gegenseitige Abhängigkeit ist schon da, aber als Kunde haben wir ja die Wahl, zumindest meistens. Händler dagegen können sich ihre Kunden nicht in gleicher Weise aussuchen ...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Jan P.
- Beiträge: 1055
- Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
- Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro
- PLZ: 79...
- Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
- Kontaktdaten:
Re: 1. Inspektion...
NiuHH...Mein kleines rotes Handbuch war in Englisch. Habe mir
aus dem Internet ein deutsches "gebastelt". Hinten sind die
Service Tabellen mit den jeweiligen Arbeiten zu sehen.
Deine Aussage zum 6 Monats-Intervall kenne ich so nicht.
Ich denke, dass es immer so ist: Entweder treten die Km zu erst
ein, oder die Zeit.
Gruß von Jan...
aus dem Internet ein deutsches "gebastelt". Hinten sind die
Service Tabellen mit den jeweiligen Arbeiten zu sehen.
Deine Aussage zum 6 Monats-Intervall kenne ich so nicht.

Ich denke, dass es immer so ist: Entweder treten die Km zu erst
ein, oder die Zeit.

Gruß von Jan...

1. Zero DSR/Bj.22' /Bei 36 580 Km am 29.9.24 Unfall + Totalschaden.
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."

2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."

- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2566
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: 1. Inspektion...
Wegen der Inspektion... Der Händler ist von mehreren Faktoren Abhängig: Miete, Lohn und Steuer. Wenn er Preise kalkuliert, die dem Kunden entgegenkommen, er davon aber nicht seine Kosten und sein Leben bezahlen kann, dann können noch so viele Kunden kommen, er geht einfach pleite. Also muß alles so kalkuliert sein, das die Einnahmen auch Zeiten überbrücken, in denen keine Saison ist und daher keine Einkünfte erzielt werden.
Daher kann man nicht pauschal sagen, das jemand einen abzockt. Wenn man ein Ladenlokal in einer exklusiven Lage hat (Mitten in einer Großstadt / Hafen City, Kurfürsten Damm und wie die Prachtstraßen überall heißen), dann wird die Miete das 3 bis 6 Fache kosten. Dann werden die Preise einfach höher sein, als auf dem Land / Dorf beim Händler.
Daher kann man nicht pauschal sagen, das jemand einen abzockt. Wenn man ein Ladenlokal in einer exklusiven Lage hat (Mitten in einer Großstadt / Hafen City, Kurfürsten Damm und wie die Prachtstraßen überall heißen), dann wird die Miete das 3 bis 6 Fache kosten. Dann werden die Preise einfach höher sein, als auf dem Land / Dorf beim Händler.

-
- Beiträge: 480
- Registriert: Mi 26. Dez 2018, 21:55
- Roller: Super Soco CPX
- PLZ: 12xxx
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: 1. Inspektion...
Dann waren die 145 Euro ja noch ein Schnäppchen.Mr.Eight hat geschrieben: ↑Do 4. Apr 2019, 08:51Wegen der Inspektion... Der Händler ist von mehreren Faktoren Abhängig: Miete, Lohn und Steuer. Wenn er Preise kalkuliert, die dem Kunden entgegenkommen, er davon aber nicht seine Kosten und sein Leben bezahlen kann, dann können noch so viele Kunden kommen, er geht einfach pleite. Also muß alles so kalkuliert sein, das die Einnahmen auch Zeiten überbrücken, in denen keine Saison ist und daher keine Einkünfte erzielt werden.
Daher kann man nicht pauschal sagen, das jemand einen abzockt. Wenn man ein Ladenlokal in einer exklusiven Lage hat (Mitten in einer Großstadt / Hafen City, Kurfürsten Damm und wie die Prachtstraßen überall heißen), dann wird die Miete das 3 bis 6 Fache kosten. Dann werden die Preise einfach höher sein, als auf dem Land / Dorf beim Händler.
-
- Beiträge: 96
- Registriert: Mi 6. Feb 2019, 17:00
- PLZ: 23552
- Kontaktdaten:
Re: 1. Inspektion...
Mr.Eight hat geschrieben: ↑Do 4. Apr 2019, 08:51Wegen der Inspektion... Der Händler ist von mehreren Faktoren Abhängig: Miete, Lohn und Steuer. Wenn er Preise kalkuliert, die dem Kunden entgegenkommen, er davon aber nicht seine Kosten und sein Leben bezahlen kann, dann können noch so viele Kunden kommen, er geht einfach pleite. Also muß alles so kalkuliert sein, das die Einnahmen auch Zeiten überbrücken, in denen keine Saison ist und daher keine Einkünfte erzielt werden.
Daher kann man nicht pauschal sagen, das jemand einen abzockt. Wenn man ein Ladenlokal in einer exklusiven Lage hat (Mitten in einer Großstadt / Hafen City, Kurfürsten Damm und wie die Prachtstraßen überall heißen), dann wird die Miete das 3 bis 6 Fache kosten. Dann werden die Preise einfach höher sein, als auf dem Land / Dorf beim Händler.
Ach so ist das. Ist schon klar
Der kleine Kunde muss ihm ja schließlich irgendwie seine teure Miete bezahlen
LG
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 4. Apr 2019, 07:25
- Roller: Super Soco CUX
- PLZ: 14
- Kontaktdaten:
Re: 1. Inspektion...
145€ finde ich jetzt nicht gerade günstig. Aber naja vllt. war ja auch viel kaputt 

- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2566
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: 1. Inspektion...
Wenn du ein Auto hast, weiß du ja wie teuer so eine Inspektion beim Fachhändler ist. Da bin ich aber glücklich mit 150 Euro... Ich komme da meist bei 500 Euro bei dem großen und 350 Euro bei dem kleinen hin ohne Reparaturen. Und das ist auch nur eine Durchsicht und ein Ölwechsel.
Wie gesagt... Du mußt ja nicht hingehen, aber für lau macht das auch keiner. Jeder Händler muß für sich kalkulieren und jeder Kunde muß für sich ausmachen, ob er 100km zum billigen Händler für 80 Euro fährt oder 20km für den mit 150 Euro. Freie Marktwirtschaft. Angebot und Nachfrage kommt da noch hinzu.
Ich habe da noch eine andere Meinung und Einstellung... die teilen die wenigsten... und mit E-Roller auch kaum möglich. Ich fahre zum Besten. Mit dem Motorrad war das mal eben von Hamburg nach Kaiserslautern. Und mit dem Auto von Hamburg nach Lübeck. So ist das mit Fahrzeugen mit besonderen Eigenschaften oder Verbesserungen, die der Hersteller versäumt hat oder teilweise ignoriert.

-
- Beiträge: 96
- Registriert: Mi 6. Feb 2019, 17:00
- PLZ: 23552
- Kontaktdaten:
Re: 1. Inspektion...
Sicherlich habe ich "noch" ein Auto, aber zu einer Inspektion fahre damit schon lange nicht mehr. Aber solange es solche Leute gibt, wie Du es einer scheinbar bist, die jede auch noch so hohe Summe bezahlen nur damit Sie sagen können " mein Auto hat die beste Inspektion bekommen", werden die Händler auch weiterhin Mondpreise nehmen. Aber jeder wie er mag ......Mr.Eight hat geschrieben: ↑Do 4. Apr 2019, 11:30Wenn du ein Auto hast, weiß du ja wie teuer so eine Inspektion beim Fachhändler ist. Da bin ich aber glücklich mit 150 Euro... Ich komme da meist bei 500 Euro bei dem großen und 350 Euro bei dem kleinen hin ohne Reparaturen. Und das ist auch nur eine Durchsicht und ein Ölwechsel.
Wie gesagt... Du mußt ja nicht hingehen, aber für lau macht das auch keiner. Jeder Händler muß für sich kalkulieren und jeder Kunde muß für sich ausmachen, ob er 100km zum billigen Händler für 80 Euro fährt oder 20km für den mit 150 Euro. Freie Marktwirtschaft. Angebot und Nachfrage kommt da noch hinzu.
Ich habe da noch eine andere Meinung und Einstellung... die teilen die wenigsten... und mit E-Roller auch kaum möglich. Ich fahre zum Besten. Mit dem Motorrad war das mal eben von Hamburg nach Kaiserslautern. Und mit dem Auto von Hamburg nach Lübeck. So ist das mit Fahrzeugen mit besonderen Eigenschaften oder Verbesserungen, die der Hersteller versäumt hat oder teilweise ignoriert.
LG
-
- Händler
- Beiträge: 2150
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: 1. Inspektion...
Eine gründlich durchgeführte Inspektion bewahrt u. U. einen Fahrer davor, dass sein Radlager zur Frist tatsächlich getauscht werden muss. Es ist halt auch immer die Frage, was man will.
Meckern über den Preis ist immer leicht. Mal selber kalkulieren, wie viel man durch eine Werkstatt durchschieben muss, wenn man Mietpreise von 120€/m² zahlt und man keinen Meister findet, der für den Mindestlohn arbeiten will ist ja egal, weil: soll der Händler eben sehen wie er klarkommt.
Inspektion ist eh nur auf die Bühne schieben und bissl mit Taschenlampe wichtig rumleuchten. Braucht man nicht. Und wenns nen Garantiefall gibt, wird die Anwaltskeule geschwungen oder anderweitig rumgepöbelt.
Aber wir kaufen die NIUs ja eh alle für 300€ ein und verdienen uns ne goldene Nase. Deswegen residieren grad die Motorradhändler in riesigen Prachtbauten an den ersten Adressen der Innenstädte...
Ach ja, Beratung brauch ich nicht, für meine Fragen gibts ja das Elektrorllerforum. Da kann ich sogar jede Frage nochmal stellen ohne mir die Mühe zu machen mal die Suche anzuwerfen oder irgendwelche Threads durchzulesen. Irgendeiner findet sich schon, ders meinetwegen zum 30. Mal posted...
Meckern über den Preis ist immer leicht. Mal selber kalkulieren, wie viel man durch eine Werkstatt durchschieben muss, wenn man Mietpreise von 120€/m² zahlt und man keinen Meister findet, der für den Mindestlohn arbeiten will ist ja egal, weil: soll der Händler eben sehen wie er klarkommt.
Inspektion ist eh nur auf die Bühne schieben und bissl mit Taschenlampe wichtig rumleuchten. Braucht man nicht. Und wenns nen Garantiefall gibt, wird die Anwaltskeule geschwungen oder anderweitig rumgepöbelt.
Aber wir kaufen die NIUs ja eh alle für 300€ ein und verdienen uns ne goldene Nase. Deswegen residieren grad die Motorradhändler in riesigen Prachtbauten an den ersten Adressen der Innenstädte...

Ach ja, Beratung brauch ich nicht, für meine Fragen gibts ja das Elektrorllerforum. Da kann ich sogar jede Frage nochmal stellen ohne mir die Mühe zu machen mal die Suche anzuwerfen oder irgendwelche Threads durchzulesen. Irgendeiner findet sich schon, ders meinetwegen zum 30. Mal posted...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: nullrunde und 394 Gäste