





Das das 145€ kostet hat dir der Händler aber vorher gesagt, oder? Als Inspektionsnachweis hast du jetzt auch nur die Quittung oder gabs noch was offizielleres? (Checkheft hat ja von uns niemand bekommen oder?)Heikox hat geschrieben: ↑Di 2. Apr 2019, 17:36gestern wie vereinbart meinen M+ zur 1. Inspektion gebracht und mit Taxi heim, da Tag des gro0en BVG Streiks. Leihroller hätte 30 Euro gekostet. Heute abgeholt.
145 Euro bezahlt. Akku bei 88% nicht aufgeladen. Ich dachte, das gehört zum Servive dazu.
Was war dran? O-Ton: "Paar Schrauben waren locker."
Alles Klar.
Meine nächste Inspektion? Wenn was kaputt ist, vorher nicht.
145€ nur für die Erstinspektion? War da die Taxifahrt inklusive? Ich verstehe ja, das einige Werkstätten - vor allem in Großstädten wegen Lohn- und Lebenskosten - teurer sind, als z. B. hier in Aachen. Aber mehr als das Doppelte? Haben die brilliantbesetzte Ventilkappen aufgeschraubt oder den M+ vergoldet? Ich würde nicht an den Inspektionen sparen, aber bei dem Preisnivau würde ich mich nach alternativen UmschauenHeikox hat geschrieben: ↑Di 2. Apr 2019, 17:36gestern wie vereinbart meinen M+ zur 1. Inspektion gebracht und mit Taxi heim, da Tag des gro0en BVG Streiks. Leihroller hätte 30 Euro gekostet. Heute abgeholt.
145 Euro bezahlt. Akku bei 88% nicht aufgeladen. Ich dachte, das gehört zum Servive dazu.
Was war dran? O-Ton: "Paar Schrauben waren locker."
Alles Klar.
Meine nächste Inspektion? Wenn was kaputt ist, vorher nicht.
Mitglieder in diesem Forum: 4dko3u98, Treiblader und 394 Gäste