NIU Förderung beantragen?

Niubee
Beiträge: 9
Registriert: Mo 28. Jan 2019, 05:04
Roller: NIU NGT EZ 25.4.19
PLZ: 64291
Kontaktdaten:

Re: NIU Förderung beantragen?

Beitrag von Niubee »

Es gibt ein bundeseinheitliches Parteiprogramm der “Grünen“. Und da steht Ökologie und Emissionsvermeidung ganz oben. Wenn ihnen das keine Förderung wert ist, sieht das ganz stark nach Lippenbekenntnissen aus.

Sustainable
Beiträge: 42
Registriert: Mi 14. Mär 2018, 12:30
Roller: Niu N1s (2018)
PLZ: 80***
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: NIU Förderung beantragen?

Beitrag von Sustainable »

Niubee hat geschrieben:
Di 5. Mär 2019, 05:53
https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtve ... itaet.html
Hat das schon jemand beantragt / erhalten?
Ja, bei mir hat die Förderung auch wunderbar geklappt und die erwähnten
flyingpixel hat geschrieben:
Di 5. Mär 2019, 08:20
etwa 800€
wurden nach ein paar Monaten überwiesen.

flyingpixel
Beiträge: 15
Registriert: Di 26. Feb 2019, 22:42
Roller: Niu N1S
PLZ: 80997
Kontaktdaten:

Re: NIU Förderung beantragen?

Beitrag von flyingpixel »

Ich hoffe ganz stark du hast dich vertippt und wolltest WOCHEN und nicht MONATE schreiben :shock:
Niu N1S mattschwarz 03.2019

Sustainable
Beiträge: 42
Registriert: Mi 14. Mär 2018, 12:30
Roller: Niu N1s (2018)
PLZ: 80***
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: NIU Förderung beantragen?

Beitrag von Sustainable »

Nun ja... ich hätte auch 20 Wochen schreiben können :lol: Die Förderung zum Förderantrag von Anfang März wurde Ende Juli überwiesen.

Erschwerend kam bei mir aber hinzu, dass ich im Antrag die Verschrottung eines Benzinrollers angekreuzt und dies nur telefonisch widerrufen hatte. Das wurde im System aber nicht so vermerkt und hat zu Verzögerungen und Rückfragen geführt. :arrow: Besser alles schriftlich machen.

Benutzeravatar
Retro
Beiträge: 43
Registriert: Mo 13. Aug 2018, 16:34
Roller: stella
PLZ: 70184
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Förderung beantragen?

Beitrag von Retro »

:mrgreen:

Stuttgart macht Kasse auf: Prämie für Wechsel vom Roller aufs E-Rad

Für ein versicherungsfreies Zweirad mit Elektrounterstützung soll es 300, für ein versicherungspflichtiges Zweirad (S-Pedelec, E-Mofa, E-Roller mit mehr als 250 Watt und Unterstützung über 25 Kilometer pro Stunde) 600 Euro geben. Die Antragsteller müssen sich verpflichten, das neue Rad drei Jahre selbst zu nutzen und einen Aufkleber, der auf die Förderung der Stadt hinweist, zulassen. Und der alte Roller muss mindestens seit dem 1. März 2017 auf sie zugelassen sein und darf nicht mehr als 200 Kubikzentimeter Hubraum haben.

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/ ... da4fc.html

niu@munich
Beiträge: 54
Registriert: Fr 29. Mär 2019, 09:59
Roller: NIU N1S / NGT
PLZ: 99099
Kontaktdaten:

Re: NIU Förderung beantragen?

Beitrag von niu@munich »

hockeyplay3r hat geschrieben:
Di 5. Mär 2019, 10:47
Niubee hat geschrieben:
Di 5. Mär 2019, 05:53
Die Stadt München fördert wohl mit 25% / max. 1000€ des Anschaffungspreises.
https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtve ... itaet.html
Hat das schon jemand beantragt / erhalten?
Den Antrag hatte ich bereits letztes Jahr gestellt und genehmigt bekommen, nun werde ich die nötigen Unterlagen heute oder morgen zwecks Erstattung einreichen. Bin gespannt, ob es da zu Diskussionen oder Ablehnung wg. der Indigogo-Anzahlung kommt.. ich werde berichten.
Dann stell dich auf eine Ablehnung ein. Ein Bekannter hatte das gemacht, Zusage erhalten und kurz vor dem eigentlichen Kauf eine Antragsablehnung per Bescheid erhalten. Zum Glück hatte er noch nicht den Roller erworben

Roller Tom
Beiträge: 41
Registriert: Do 14. Feb 2019, 11:33
Roller: Niu NGT
PLZ: 80
Kontaktdaten:

Re: NIU Förderung beantragen?

Beitrag von Roller Tom »

niu@munich hat geschrieben:
Fr 29. Mär 2019, 10:03
hockeyplay3r hat geschrieben:
Di 5. Mär 2019, 10:47
Niubee hat geschrieben:
Di 5. Mär 2019, 05:53
Die Stadt München fördert wohl mit 25% / max. 1000€ des Anschaffungspreises.
https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtve ... itaet.html
Hat das schon jemand beantragt / erhalten?
Den Antrag hatte ich bereits letztes Jahr gestellt und genehmigt bekommen, nun werde ich die nötigen Unterlagen heute oder morgen zwecks Erstattung einreichen. Bin gespannt, ob es da zu Diskussionen oder Ablehnung wg. der Indigogo-Anzahlung kommt.. ich werde berichten.
Dann stell dich auf eine Ablehnung ein. Ein Bekannter hatte das gemacht, Zusage erhalten und kurz vor dem eigentlichen Kauf eine Antragsablehnung per Bescheid erhalten. Zum Glück hatte er noch nicht den Roller erworben
Und warum das? Stand etwas als Grund drin?

niu@munich
Beiträge: 54
Registriert: Fr 29. Mär 2019, 09:59
Roller: NIU N1S / NGT
PLZ: 99099
Kontaktdaten:

Re: NIU Förderung beantragen?

Beitrag von niu@munich »

Roller Tom hat geschrieben:
Di 2. Apr 2019, 13:17
niu@munich hat geschrieben:
Fr 29. Mär 2019, 10:03
hockeyplay3r hat geschrieben:
Di 5. Mär 2019, 10:47
Niubee hat geschrieben:
Di 5. Mär 2019, 05:53
Die Stadt München fördert wohl mit 25% / max. 1000€ des Anschaffungspreises.
https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtve ... itaet.html
Hat das schon jemand beantragt / erhalten?
Den Antrag hatte ich bereits letztes Jahr gestellt und genehmigt bekommen, nun werde ich die nötigen Unterlagen heute oder morgen zwecks Erstattung einreichen. Bin gespannt, ob es da zu Diskussionen oder Ablehnung wg. der Indigogo-Anzahlung kommt.. ich werde berichten.
Dann stell dich auf eine Ablehnung ein. Ein Bekannter hatte das gemacht, Zusage erhalten und kurz vor dem eigentlichen Kauf eine Antragsablehnung per Bescheid erhalten. Zum Glück hatte er noch nicht den Roller erworben
Und warum das? Stand etwas als Grund drin?
Die haben wohl die Indiegogo Kampagne als Kaufvertrag eingeordnet. Geldfluss in Verbindung mit einer Anzahlung oder so ähnlich. Muss man sich mal reinziehen: erst Förderzusage und Monate später „ätsch“

horizon
Beiträge: 12
Registriert: Sa 16. Jun 2018, 18:44
Roller: Niu N1s
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: NIU Förderung beantragen?

Beitrag von horizon »

Zusage muss nach den Münchner Bedingungen vor Abschluss Kaufvertrag da sein. Wenn Zusage vor Indiegogo-Order kam, kann ich die Ablehnung nicht verstehen.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bergziege, Blex [Bot], NikRa und 403 Gäste