185 NGT Zulassungen im Februar und damit Spitzenreiter bei den Leichtkraftrollern.
Kann das stimmen? Mal sehen, ob man weitere Zahlen, für März usw bekommt.
https://www.bikeundbusiness.de/ivm-neuz ... 58gybe5SkM
NGT
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Mi 26. Dez 2018, 21:55
- Roller: Super Soco CPX
- PLZ: 12xxx
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- tiger46
- Beiträge: 2703
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: NGT
Natürlich kann das stimmen 
Meine Schätzung waren ja 179 für die Indiegogo Kampagne in D, hab aber zuletzt nach unten revidiert, weil in Österreich wesentlich weniger verkauft wurden als meine Schätzung war und es in Deutschland ja nicht den Code 111 wie in Österreich gibt.
viewtopic.php?f=63&t=8196

Meine Schätzung waren ja 179 für die Indiegogo Kampagne in D, hab aber zuletzt nach unten revidiert, weil in Österreich wesentlich weniger verkauft wurden als meine Schätzung war und es in Deutschland ja nicht den Code 111 wie in Österreich gibt.
viewtopic.php?f=63&t=8196
-
- Händler
- Beiträge: 2150
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: NGT
Dumdidum *freu*
Von mir ein großes Dankeschön an alle, die sich getraut haben und den ersten Schritt mit NIU in die elektrische 125er-Klasse gewagt haben.
NIU hat mit seinem ersten Modell klassen- und modellübergreifend Hersteller wie Peugeot, Kymco, Sym und Daelim hinter sich gelassen.
Klar, es ist nur der Februar, aber die Signalwirkung ist schonmal da.

Von mir ein großes Dankeschön an alle, die sich getraut haben und den ersten Schritt mit NIU in die elektrische 125er-Klasse gewagt haben.
NIU hat mit seinem ersten Modell klassen- und modellübergreifend Hersteller wie Peugeot, Kymco, Sym und Daelim hinter sich gelassen.
Klar, es ist nur der Februar, aber die Signalwirkung ist schonmal da.
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2566
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: NGT
Hätte man noch mehr geliefert... hätten noch mehr auf der Liste stehen können.
Ich warte noch. Hoffentlich kommt die nächste Lieferung wirklich Ende März... Hab schon ein kleines Battle mit einem anderen Forenteilnehmer, wer zuerst fährt. 



-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: NGT
Na ja, vielleicht reicht es bei den Nachzüglern dann noch für weitere Eintragungen unter den Top 10 in der Zulassungsstatistik in März und April. Länger dürfte es schwierig sein, diese Topplatzierungen zu verteidigen, dazu sind in der Saison die Verbrenner noch zu beliebt.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
- GLIWICE
- Beiträge: 373
- Registriert: So 3. Feb 2019, 16:14
- Roller: NIU M+ Sport
- PLZ: 01309
- Wohnort: Dresden
- Tätigkeit: Dipl.-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: NGT
Denke ich auch. Das die Niu's überhaupt eine Erwähnung finden liegt an der indigogo Aktion. Danach wird das im Verbrennerlärm verhallen. Wie sollen auch mehr Elektroroller als Verbrennerroller verkauft werden, wenn gefühlt 95% der Händler nur Verbrenner anbieten. Ich muss z.B. weiter fahren um zu einem Händler zu kommen. Die größten Händler in unser Region wollen mit Elektrorollern noch nichts am Hut haben und wollen erst in ein paar Jahren schauen ob sich sowas verkauft
Tja in Deutschland ist die "Rollerindustrie" im Durchschitt wahrscheinlich genauso mittelalterlich wie die Autoindustrie
Es gibt immer Verbraucher und Händler die innovativ und mutig sind, aber solange der Durchschnittshändler dem Durchschnittsbürger den Klassichen Verbrenner vertickt werden wir eine Ausnahme im Straßenbild sein.
PS: bin heute mal nach 6 Wochen mit meiner Vespa zur Arbeit gefahren und das haben meine Kollegen gleich gerochen


Tja in Deutschland ist die "Rollerindustrie" im Durchschitt wahrscheinlich genauso mittelalterlich wie die Autoindustrie

Es gibt immer Verbraucher und Händler die innovativ und mutig sind, aber solange der Durchschnittshändler dem Durchschnittsbürger den Klassichen Verbrenner vertickt werden wir eine Ausnahme im Straßenbild sein.
PS: bin heute mal nach 6 Wochen mit meiner Vespa zur Arbeit gefahren und das haben meine Kollegen gleich gerochen


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Semrush [Bot], Yandex [Bot] und 392 Gäste