Anfängerfrage Thema Akku
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 11. Mär 2019, 23:46
- Roller: Staude Stromer
- PLZ: 45
- Kontaktdaten:
Anfängerfrage Thema Akku
Abendliche Grüße an alle...
Ich habe mir ohne zu Überlegen einen E-Roller zugelegt. Und dazu noch einen Dinosaurier.. Einen `Stromer` aus dem Jahr 2002.
Ich muss dazu sagen, dass ich schon seit Jahren ein E Auto fahre, und ich bis dato damit absolut zufrieden bin. Eigentlich fand ich die kleine Kiste ganz niedlich und dachte mir, ich kann sie für meine Freundin herrichten, damit sie damit mal fahren kann.. Soweit so gut, der Roller sieht optisch ziemlich gut aus, und hat erst einige Kilometer runter. Nun zu meinem Problem. Es sollen wohl zwei Batterien a 12 V 40 ah Blei verbaut gewesen sein.
Diese sind aber nicht mehr vorhanden. Was packe ich da nun rein? Okay, Li Io wäre sicherlich eine tolle und geniale Sache, aber für den erst Versuch mir dann doch zu teuer. Aber einfache Starterbatterien fürs Auto ist doch sicherlich auch nicht die Lösung. Gibt es da nicht eine Zwischenlösung?
Dachte da an eine ausrangierte Batterien für einen E Rollstuhl. Nicht falsch verstehen, ich werde den Roller nicht im täglichen Gebrauch haben, kann ergo auch die Batterien bei nicht Gebrauch abklemmen, etc.
Vielleicht hat der eine oder andere einen Tipp, wie ich da weiter vorgehen soll... Bin mir da grad noch unschlüssig, noch besser wäre es natürlich, wenn es noch jemanden gibt, der gar so einen Roller noch besitzt und mir berichten kann.
Ach ja, ein 24 V Ladegerät habe ich dazu bekommen, dieses funktioniert auch...
Danke für´s Lesen..
Nächtliche Grüße
Holgi
Ich habe mir ohne zu Überlegen einen E-Roller zugelegt. Und dazu noch einen Dinosaurier.. Einen `Stromer` aus dem Jahr 2002.
Ich muss dazu sagen, dass ich schon seit Jahren ein E Auto fahre, und ich bis dato damit absolut zufrieden bin. Eigentlich fand ich die kleine Kiste ganz niedlich und dachte mir, ich kann sie für meine Freundin herrichten, damit sie damit mal fahren kann.. Soweit so gut, der Roller sieht optisch ziemlich gut aus, und hat erst einige Kilometer runter. Nun zu meinem Problem. Es sollen wohl zwei Batterien a 12 V 40 ah Blei verbaut gewesen sein.
Diese sind aber nicht mehr vorhanden. Was packe ich da nun rein? Okay, Li Io wäre sicherlich eine tolle und geniale Sache, aber für den erst Versuch mir dann doch zu teuer. Aber einfache Starterbatterien fürs Auto ist doch sicherlich auch nicht die Lösung. Gibt es da nicht eine Zwischenlösung?
Dachte da an eine ausrangierte Batterien für einen E Rollstuhl. Nicht falsch verstehen, ich werde den Roller nicht im täglichen Gebrauch haben, kann ergo auch die Batterien bei nicht Gebrauch abklemmen, etc.
Vielleicht hat der eine oder andere einen Tipp, wie ich da weiter vorgehen soll... Bin mir da grad noch unschlüssig, noch besser wäre es natürlich, wenn es noch jemanden gibt, der gar so einen Roller noch besitzt und mir berichten kann.
Ach ja, ein 24 V Ladegerät habe ich dazu bekommen, dieses funktioniert auch...
Danke für´s Lesen..
Nächtliche Grüße
Holgi
- Alf
- Beiträge: 1311
- Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
- Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
- PLZ: 53721
- Wohnort: Siegburg
- Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos
Re: Anfängerfrage Thema Akku
Die Rolli-Batterien sind für Dich wohl erstmal die bessere Lösung.
Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 11. Mär 2019, 23:46
- Roller: Staude Stromer
- PLZ: 45
- Kontaktdaten:
Re: Anfängerfrage Thema Akku
Hallo,
erstmal vielen Dank für die Info. Ist es denn so, dass diese Akkus länger halten als Starterbatterien ?
Muss ich die auch direkt aufladen nach Gebrauch ? Ich habe hier im Forum bereits ein wenig gelesen, und irgendwie einen Beitrag gefunden, dass die Bleibatterien schnellstmöglich aufgeladen werden müssen. Ist das bei den AGM ( glaub so heissen die doch, oder ?) genauso ?
Werde mich gleich mal im Sanihaus nach ausrangierten Akkus erkundingen.
Danke erstmal
Holgi
erstmal vielen Dank für die Info. Ist es denn so, dass diese Akkus länger halten als Starterbatterien ?
Muss ich die auch direkt aufladen nach Gebrauch ? Ich habe hier im Forum bereits ein wenig gelesen, und irgendwie einen Beitrag gefunden, dass die Bleibatterien schnellstmöglich aufgeladen werden müssen. Ist das bei den AGM ( glaub so heissen die doch, oder ?) genauso ?
Werde mich gleich mal im Sanihaus nach ausrangierten Akkus erkundingen.
Danke erstmal
Holgi
- Alf
- Beiträge: 1311
- Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
- Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
- PLZ: 53721
- Wohnort: Siegburg
- Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos
Re: Anfängerfrage Thema Akku
Starterbatterien sind nicht geeignet.
Und ja, alle Batterien sofort nach Gebrauch nachladen, außer Cadmiumchemie.
-
Das " Sanihaus " sortiert nicht umsonst Batterien aus.
Die sind ja nicht blöd.
Vieleicht solltest Du dann doch besser die Finger von dem Abenteuer weglassen.
Und ja, alle Batterien sofort nach Gebrauch nachladen, außer Cadmiumchemie.
-
Das " Sanihaus " sortiert nicht umsonst Batterien aus.

Vieleicht solltest Du dann doch besser die Finger von dem Abenteuer weglassen.
Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
-
- Beiträge: 676
- Registriert: Mi 19. Sep 2018, 12:57
- PLZ: 45470
- Kontaktdaten:
Re: Anfängerfrage Thema Akku
Zum probieren ob er überhaupt fährt können es ruhig aussortierte Starterbatterien für umme sein. Nur keine Reichweite erwarten. 24V ist auch sehr niedrig, daher grosse Ampere. Damit überlastet man zu kleine Rolli Batterien und sie geben noch schneller als sonst auf. Zum probieren gehen auch Modellbauakkus. 6 bis 7 Zellen (S) in Reihe und er fährt mal kurz ohne Einschränkungen die Strasse hoch und runter. Wird Dich wahrscheinlich eh heilen und dann kann man ihn verchecken oder Geld in die Hand nehmen
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 11. Mär 2019, 23:46
- Roller: Staude Stromer
- PLZ: 45
- Kontaktdaten:
Re: Anfängerfrage Thema Akku
Habt vielen Dank für eure Antworten,
ich denke auch, dass es grad primär darum geht, zu prüfen, ob der Roller überhaupt funktioniert. Von daher werde ich es mal mit zwei gleichen Batterien versuchen wollen. Es ist ja ein Dino in der E-Rollergeschichte. Soviel habe ich bereits herausgefunden. Wahrscheinlich wird es auch nicht mehr viele lauffähige Modelle geben. Dieses ist halt noch im guten Zustand, und zum Wegschmeissen zu schade, finde ich. Ich werde ihn halt auch nicht im täglichen Gebrauch fahren wollen. Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass er damals mit Starterbatterien betrieben wurde, natürlich mit geringsten Entfernungen.
Ich werde hoffentlich nächste Woche ein paar Batterien geliehen bekommen, zum Testen. Dann werde ich mal weitersehen. Wenn alles läuft, werde ich ihm dann mal ein paar brauchbare Akkus spendieren. Wo kann man denn ggfs. auch Li Io bekommen zu einem annehmbaren Preis.. Sprich Gutes zum fairen Preis ??
Ebenso suche ich noch die Poladapter zum Schrauben in die M6 Gewinde. Habe bis jetzt nur billiges Aluzeugs gefunden, hat wer gute Erfahrungen mit einem Angebot gemacht ??
Habt vielen Dank für eure Tipps und Hilfen..
Abendliche Grüße
Holgi
ich denke auch, dass es grad primär darum geht, zu prüfen, ob der Roller überhaupt funktioniert. Von daher werde ich es mal mit zwei gleichen Batterien versuchen wollen. Es ist ja ein Dino in der E-Rollergeschichte. Soviel habe ich bereits herausgefunden. Wahrscheinlich wird es auch nicht mehr viele lauffähige Modelle geben. Dieses ist halt noch im guten Zustand, und zum Wegschmeissen zu schade, finde ich. Ich werde ihn halt auch nicht im täglichen Gebrauch fahren wollen. Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass er damals mit Starterbatterien betrieben wurde, natürlich mit geringsten Entfernungen.
Ich werde hoffentlich nächste Woche ein paar Batterien geliehen bekommen, zum Testen. Dann werde ich mal weitersehen. Wenn alles läuft, werde ich ihm dann mal ein paar brauchbare Akkus spendieren. Wo kann man denn ggfs. auch Li Io bekommen zu einem annehmbaren Preis.. Sprich Gutes zum fairen Preis ??
Ebenso suche ich noch die Poladapter zum Schrauben in die M6 Gewinde. Habe bis jetzt nur billiges Aluzeugs gefunden, hat wer gute Erfahrungen mit einem Angebot gemacht ??
Habt vielen Dank für eure Tipps und Hilfen..
Abendliche Grüße
Holgi
- Dirk
- Beiträge: 882
- Registriert: Di 20. Mär 2018, 23:50
- Roller: eRetroStar
- PLZ: 58135
- Wohnort: Hagen
- Kontaktdaten:
Re: Anfängerfrage Thema Akku
Moin Holgi,
sag mal.... von was für einem Roller reden wir hier ? Welche Marke
LG, Dirk
sag mal.... von was für einem Roller reden wir hier ? Welche Marke
LG, Dirk
- Alf
- Beiträge: 1311
- Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
- Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
- PLZ: 53721
- Wohnort: Siegburg
- Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos
Re: Anfängerfrage Thema Akku
Poladapter bekommst Du bei den üblichen Verdächtigen.
Li-Trade usw.
Sogar aus Blei.
Li-Trade usw.
Sogar aus Blei.
Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 11. Mär 2019, 23:46
- Roller: Staude Stromer
- PLZ: 45
- Kontaktdaten:
Re: Anfängerfrage Thema Akku
Hallo,
es ist ein `Stromer `von Staude Design...
Ist wohl ähnlich dem e bunny city oder wie der hiess...
Leider findet man fast nichts im Netz über ihn ..
Viele Grüße
Holgi
es ist ein `Stromer `von Staude Design...
Ist wohl ähnlich dem e bunny city oder wie der hiess...
Leider findet man fast nichts im Netz über ihn ..
Viele Grüße
Holgi
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 11. Mär 2019, 23:46
- Roller: Staude Stromer
- PLZ: 45
- Kontaktdaten:
Re: Anfängerfrage Thema Akku
Poladapter gefunden, super Danke für den Tipp...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste