Hallo zusammen,
neues Schild, neues Glück. Bin wieder flugbruderfliegend, jetzt 8000km überschritten, keine techn. Probleme vorhanden. Natürlich immer noch verbleit... Die Thunderrskys/Winston hab ich Ende November mal dezent nachgeladen, damit den guten teuren Teilchen nix abgeht. Bei dem noch eingebauten Bleisatz hatt´ ich das zu lange vernachlässigt, deswegen waren sie ja nur mittels Tiefentladung überhaupt wieder erweckbar. Reichweite einschl. parallelgeschaltetem 9,5Ah-Zusatz momentan sichere 25km, dann ist Schleichfahrt angesagt. Habe jedoch auch einen 2000W-Controller, wär mit Original oder ecrazyman sicher mehr.
Durch neuen Arbeitsplatz ab April sinkt die Anforderung auf 2x20km Reichweitennotwendigkeit, kann aber in der Sozialstation sicher nicht zwischenladen.
Also müssen die LiFeYPos doch in Bälde rein, bevor die kalendarische Alterung im Vergleich zur möglichen Zyklenzahl an Gewicht zunimmt. Wenn nur nicht dazu das komplette Vehikel zerrupft werden müsste einschl. Rostbeseitigung, und auch noch das Unterbringungsproblem...
Naja, Überstundenfrei gehört ersma noch dem Häusla. Allerdings auch neues Alltagsvierradvehikel da (+notwendig gewesen), stilvoller als zuvor, kommender Youngtimer, nat. Citroen - und relativ durstig. Da is der Roller scho gefragt für den Arbeitsweg. Oder doch mehr Pedelec? Da fehlt aber noch die Spannungserhöhung dezent untergebracht, und nach dem zweiten Abflug (wieder lichtbedingt...) brauch ich auch noch einen neuen Einschalter sowie Rücklicht. Der Rest scheint chinesischer Schwermaschinenbau zu sein...
Naja, insgesamt wieder auch mobilitätsaktiver, Armin.