Zu leise?

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 1069
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: NIU N-Pro
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: Zu leise?

Beitrag von Jan P. »

Naja fiedje, aus Metall ist sie oben wohl schon, da sonst
kein Klang. Aber schön schwarz lackiert und unten im
Befestigungsbereich in Plastik.
Habe diese seit 8 Jahren im Einsatz. Rost ist kein Thema.
Allerdings meide ich auch Regenfahrten. wenn Du Deinen
Roller pflegst, wie die Glocke, dann ist alles Top. :lol:

Gruß Jan...
;)

PS : Entgegen anderer Vorschläge, nehme ich lieber eine
Stufenlos einstellbaren Klingel-Verschluss, da die mögl. Befestigungs-
punkte (Spiegelart, Lenkerrohr-Durchmesser, Windschildbefest.)
sehr unterschiedlich sind... :o
1. NIU N-Pro / 3.2019 Km Stand : ca. 12 000 Km (Juni 2025).
2. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 48000 Km (Juni. 2025).
3. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

Benutzeravatar
Dejo
Beiträge: 290
Registriert: So 24. Jun 2018, 12:21
Roller: Unu Scooter Classic (2018) 3kW
PLZ: 10969
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Zu leise?

Beitrag von Dejo »

achim hat geschrieben:
Do 21. Feb 2019, 16:27
Hier bei uns im Ballungsraum ist das echt extrem. Da wird um jeden Meter gekämpft ohne Rücksicht auf Verluste. Und je größer und unübersichtlicher die Autos werden, desto prekärer wird die Situation.
Das ist hier nicht anders. Manche Fahrer sind sowas von daneben und rücksichtslos und gefährden einen oft absichtlich (der Jurist würde vermutlich grob fahrlässig sagen) .... da könnte ich ausrasten, bleibe aber in der Regel ruhig (vorgestern wieder: geschnitten, in 30er Zone links überholt mit nur wenigen cm seitlichen Abstand *Schreck* und dann fuhr er bei schon längerem Rotlicht noch über die Kreuzung bei wenig Verkehr). Ich sage mir dann manchmal ganz naiv und nicht ernstgemeint, dass ich dem Aggressor (was anderes ist es oft nicht) ein Bein zerschieße, wenn der mir dauerhaften körperlichen Schaden zufügt. Dann gehe ich eben in den Knast (natürlich Blödsinn!!). Und genau das ist die falsche Einstellung, andere Verkehrsteilnehmer sind eben Teilnehmer und keine Gegner!! Aber manchmal ist man machtlos, wütend, unnötig gefährdet und der Staat greift nicht ein (Polizei stand schon am Fahrbahnrand und guckte nur zu). Die aggressive Fahrweise mancher ist nicht hinnehmbar und die Strafen sind sowas von lächerlich... und man darf Aggressoren nichtmal mit Dashcam aufnehmen und anzeigen (ausser bei geschehenen Unfällen wird das mal ausgewertet). Diese Aggressivität war einer der Gründe, warum ich vor vielen Jahren das Motorradfahren an den Nagel gehängt habe. Immerhin bin ich viele Jahrzehnte zuvor gefahren und nur einmal fuhr mir ein plötzlicher Fahrbahnwechseler rein, sonst unfallfrei ... man entwickelt tatsächlich sowas wie einen sechsten Sinn für mögliche Gefahrenquellen. Und je defensiver man fährt, desto eher wird man drangsaliert, gerade so, als ob manch anderer Verkehrsteilnehmer erwartet, dass man sich (auch) daneben benimmt (überholt, sich vorbeischlängelt, etc.). Nein, ein "Kampf" auf der Strasse macht keinen Sinn, er bringt letztlich nur Leid und Tod.

Neulich fiel mir ein Wagen vor mir auf, dessen Fahrer mal richtig schön rücksichtsvoll fuhr. Am einer Ampel habe ich mich rangemacht und die Frau am Steuer guckte mich erschrocken und ängstlich an und ich meinte nur zu ihr, dass ich ihre Rücksichtnahme toll fand und mir wünschen würde, dass auch andere Verkehrsteilnehmer so fahren, damit weniger passiert und das ich ihr, wenn Zeit wäre, aus Dank einen Kaffee spendieren würde. Da hat sie gestrahlt, die Angst war weg (sie dachte wohl erst ich bin ein Aggressor) und wir waren uns einig und fuhren lächelnd weiter. Sie meinte noch, sie hätte Kinder ...
Ich hab zwei unterschiedliche Starktonhörner angebaut.
Damit habe ich auch schon geliebäugelt, aber ich bin elektrotech. etwas zu doof :oops: und würde so einen Ausbau wahrscheinlich nicht hinbekommen. Die Teile sind ja auch nicht gerade klein und wo ist da Platz beim Unu? Und dann der Strom, der benötigt wird, sowie der Einbau eines leicht zu erreichenden Schalters..... Als Notlösung wollte ich mir mal ein druckluftbetriebens Teil dran machen (entfernbar, irgendwo eingehangen am Lenker), aber ich habe es verworfen, weil ich in einer Gefahrensituation ja schnell reagieren muss und wenn ich quasi erst "umgreifen" muss macht es wenig Sinn. Nicht selten fahre ich mit hupbereitem Daumen .... den ich dann doch nicht brauche.

Da ich ja nun älter bin, sehe ich vieles anders und habe eine eindeutig gesunkene Risikobereitschaft und Reizbarkeit, obwohl man in Alter Dank kurzer Restlebenszeit weniger verpasst, wenn's total ins Auge geht. Ich habe kein Problem damit langsamer als andere zu sein, das Warten an Ampeln oder im Stau macht mir nix. Nun, mit steigenden Temperaturen tauchen auch wieder die Rollerkollegen auf, die meinen, sich überall durchschlängeln zu müssen und den Fahrradweg als Rollerfahrbahn benutzen zu müssen. Nee, nicht mein Ding. Ich gebe zu auch manchmal an Schlangen vorbeizurollern, aber nur wenn es wirklich richtig gut passt (und das ist selten der Fall). Erinnert sei an den Fahrer, der sich voriges Jahr hier mit seinem Motorrad durchschlängelte, sich an der Ampel ganz vorne vor einen LKW stellte und dann nicht losfuhr, als die Ampel auf grün sprang. Der LKW aber fuhr los ... und überrollte den Menschen Klick.

Leute, fahrt meinetwegen wie die Sau, bringt Euch um oder in den Rollstuhl, gefährdet aber nicht andere. Lesenswert: Vom LKW überrollt - Was vom Leben übrigbleibt

Unfallfreie Fahrt und "nice day"!
Meine unu-Elektroschnecke fährt mit Strom aus Wasserkraft, was weitere Klimaveränderungen leider auch nicht verhindern wird.

achim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Zu leise?

Beitrag von achim »

Kann das alles nur zu 100% unterschreiben. Auch ich habe das Motorradfahren deswegen aufgegeben. Es ist einfach nicht mehr dasselbe wie in den 70er und 80er Jahren.
Heute früh auf dem Weg zur Arbeit schon wieder. Eine Tussi in einem riesigen BMW fährt mir von hinten bis auf 50cm auf und hupt mich sekundenlang an, weil ich auf nasser Straße entsprechend langsam um eine sehr enge, abfallende Kurve fuhr. Es geht ihnen allen nicht schnell genug. Jeden Tag das gleiche Bild. Sie überholen dann wie die Irren auf dieser schmalen Straße, die nach 200m in eine lange 30er Zone mündet. Aber diese 200m werden dann für Beschleunigungsorgien genutzt. In der 30er Zone muss ich dann wieder warten, denn die Kisten sind so breit geworden dass sie nicht mehr aneinander vorbei passen und es nur weitergeht wenn sich einer der beiden in eine Lücke verkriechen kann.
Ich fahre diese Straße täglich seit über 40 Jahren. Da war das alles noch kein Thema. Die Leute fuhren Käfer, Fiat 500, 126, R4 oder Kadett. Und selbst die Mercedes von damals würden heute wie Kleinwagen wirken.
Heute sind da nur noch Q7, X5, Cayenne unterwegs. Es macht mit den 45er Rollern echt langsam keinen Spaß mehr. Wenn ich daran denke wie viele Mofas in den 70ern auf den Straßen waren...

Gruß,
Achim

Benutzeravatar
Fotomanni
Beiträge: 583
Registriert: So 20. Mai 2018, 15:36
Roller: unu 3kW
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Zu leise?

Beitrag von Fotomanni »

Dejo hat geschrieben:
Fr 22. Feb 2019, 08:00
Da ich ja nun älter bin, sehe ich vieles anders und habe eine eindeutig gesunkene Risikobereitschaft und Reizbarkeit, obwohl man in Alter Dank kurzer Restlebenszeit weniger verpasst, wenn's total ins Auge geht.
...
Nun, mit steigenden Temperaturen tauchen auch wieder die Rollerkollegen auf, die meinen, sich überall durchschlängeln zu müssen und den Fahrradweg als Rollerfahrbahn benutzen zu müssen. Nee, nicht mein Ding.
Gerade jetzt wo ich in die Rentenversicherung nicht mehr einzahle sondern Geld bekomme lege ich Wert auf jeden Monat den ich das noch nutzen kann. :lol: :lol: :lol:

Und deshalb nutze ich außerorts wann immer möglich Fahrrad- und Wirtschaftswege. Mit der gebotenen Rücksicht natürlich.
Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred

(Der Rand der Welt ist mitten in Hessen 10km vom geografischen Mittelpunkt der Eu entfernt)

Benutzeravatar
fiedje
Beiträge: 217
Registriert: Di 5. Jun 2018, 12:19
Roller: UNU Rebell 3kw
PLZ: 424
Wohnort: Oberbergisches Land
Kontaktdaten:

Re: Zu leise?

Beitrag von fiedje »

Klingel angebaut:
P2220511.JPG
Ist bei mir etwas schwieriger wg. der Scheibe.
Aber ein klares Ping ist das Ergebnis. Nun muss ich nicht mehr 'Hallo' rufen.
Freundliche Grüße von Fiedje

Evolution
Moderator
Beiträge: 7333
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: Zu leise?

Beitrag von Evolution »

Achim, kannst Du mir mal ein Foto posten, wo Du die Megatonhörner angebracht hast? Detailaufnahme?

hella
Beiträge: 10
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 21:50
Roller: unu
PLZ: 40217
Kontaktdaten:

Re: Zu leise?

Beitrag von hella »

Ok, ich glaube ich werde es dann auch erstmal mit einer Fahrradklingel versuchen und denn mal weiterschauen. :-)
FWPLTREF Code für einen Gratishelm zur Unubestellung. du bekommst den Helm ich wenn sich mehrere Leute finden auch viele schöne Dinge (ganz nett für dich, super für mich ;-) ) Vielleicht will ja trotzdem jemand ;-)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19306
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Zu leise?

Beitrag von MEroller »

MEroller hat geschrieben:
Di 19. Feb 2019, 21:41
Gleicher Gedanke wie bei mir, so eine einfache "Ding" Klingel ist die Königin der dezenten Aufmerksamkeits-erhascher :D
Muss gucken, wann genau unser lokaler Fahrradladen auf hat und mal mit der Zero dort vorbei, die braucht noch so eine "Ding" Klingel :lol:
Jetzt zitiere ich mich mal wieder selbst, denn gerade eben ist mir das Kunstwerk gelungen, zu einer der selten Öffnungszeiten unseres lokalen Fahrradladens mit der Zero dort vorbei zu kommen :D
Ich musste die "DING!" Klingel allerdings am Spiegelfuß befestigen, weil zu viel sonstige fette Hardware am Lenker befestigt ist:
Zero-S-Fahrrad-DING-Klingel.JPG
Muss jetzt halt den Daumen etwas höher halten zum Klingeln, aber es geht noch ganz gut. 3,50€ hat das Ding gekostet und die Klingelknopf-Position kann in Rasten um 360°gedreht werden, um die ergonomischste Bedienung einzustellen.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Evolution
Moderator
Beiträge: 7333
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: Zu leise?

Beitrag von Evolution »

Das stelle ich mir lustig vor, wenn Du mit Deinem Motorrad klingelst. Die Leute werden dann erst an ein Fahrrad denken, drehen sich um und sehen dann Deine Maschine. Du wirst viele verblüffte Gesichter sehen.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19306
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Zu leise?

Beitrag von MEroller »

Ja, wird auf jeden Fall anders abgehen als vorher mit "Vorsicht!" Brüllen :twisted:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste