Neuer NGT - viele Probleme
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 7. Mär 2019, 19:31
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 79618
- Kontaktdaten:
Neuer NGT - viele Probleme
Hallo zusammen,
Haben seit gestern endlich meinen neuen NGT.
Und kaum zu Hause schon Probleme...
1. ECU-Akku zeigt immer nur 1% an und sagt Batteire abgehängt
2. geht während der Fahrt kurz aus Fehlercode 99, fährt dann aber eig wieder normal weiter
3. Roller offline
4. mir zeigt es in der App den 2. Akku nicht an und sich sonst keine Daten außer Nummer etc
5. Uhr stimmt nicht
Hatte auf ein zuverlässiges Neufahrzeug gehofft da meine alte Vespa häufiger liegen geblieben ist.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
Alex(andra)
Haben seit gestern endlich meinen neuen NGT.
Und kaum zu Hause schon Probleme...
1. ECU-Akku zeigt immer nur 1% an und sagt Batteire abgehängt
2. geht während der Fahrt kurz aus Fehlercode 99, fährt dann aber eig wieder normal weiter
3. Roller offline
4. mir zeigt es in der App den 2. Akku nicht an und sich sonst keine Daten außer Nummer etc
5. Uhr stimmt nicht
Hatte auf ein zuverlässiges Neufahrzeug gehofft da meine alte Vespa häufiger liegen geblieben ist.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
Alex(andra)
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18773
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Neuer NGT - viele Probleme
Willkommen hier Alex! Offensichtlich hast Du noch nicht hier im Niu Unterforum nachgelesen, was bei neuen Nius völlig normal ist: Es braucht z.T. mehrere Tage, bis App und Niu Cloud auf Deine Neuanschaffung eingeschworen sind. Du hast Doch nicht den N-GT gekauft, ohne Dich vorher ausführlich zu informieren 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 7. Mär 2019, 19:31
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 79618
- Kontaktdaten:
Re: Neuer NGT - viele Probleme
Doch die Punkte 3-5 sind mir mittlerweile bekannt aber 1 und 2 hab ich noch nicht gefunden und finde das halt so erst mal ne lange Liste
-
- Beiträge: 78
- Registriert: Mi 20. Jun 2018, 19:33
- Roller: Hawk 3000 Li, NIU NGT, NIU NPRO, NIU M+ Sport
- PLZ: 67547
- Kontaktdaten:
Re: Neuer NGT - viele Probleme
ECU-Accu war bei mir die ersten 4,5Tage konstant auf 5%. Jetzt alles ok.
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Neuer NGT - viele Probleme
Ich denke, alle Punkte hängen zusammen. Wahrscheinlich hat der Händler die Akkus abgeklemmt, damit die elektronischen Komponeten nicht den Akku leernuckeln bis Du ihn abholst. Wenn der ECU Akku zu schwach ist, kann keine Kommunikation mit der Cloud stattfinden, weil dann für die Mobilfunkverbindung nicht ausreichend Energie zur Verfügung steht. Ich würde einfach mal über Nacht die Akkus im NGT belassen, dann dürfte sich der ECU Akku wieder erholen und die ganzen Funktionen kommen zurück. Es würde auch den Fehlercode 99 erklären (kannst Du selber im Handbuch nachlesen), das der Roller als Offline geführt wird und ggf. das die Uhr nicht stimmt.AlexNGT hat geschrieben: ↑Do 7. Mär 2019, 19:39Hallo zusammen,
Haben seit gestern endlich meinen neuen NGT.
Und kaum zu Hause schon Probleme...
1. ECU-Akku zeigt immer nur 1% an und sagt Batteire abgehängt
2. geht während der Fahrt kurz aus Fehlercode 99, fährt dann aber eig wieder normal weiter
3. Roller offline
4. mir zeigt es in der App den 2. Akku nicht an und sich sonst keine Daten außer Nummer etc
5. Uhr stimmt nicht
Hatte auf ein zuverlässiges Neufahrzeug gehofft da meine alte Vespa häufiger liegen geblieben ist.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
Alex(andra)
Falls Fehlercode 99 erneut erscheint und nach einem Ab- und wieder Anstöpseln der 2. Akku nicht angezeigt wird, solltest Du den Händler aufsuchen. Dann liegt wahrscheinlich ein technischer Defekt vor.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
- Groove Engineer
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 7. Mär 2019, 22:09
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 86153
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuer NGT - viele Probleme
Hallo Zusammen,
seit knapp 2 Wochen bin ich ebenfalls (stolzer) Besitzer eines NGTs und zudem auch neu in diesem wirklich tollen Forum. Dank der hier gelesenen Informationen verlief die Zulassung beim richtigen Mitarbeiter der Zulassungsstelle relativ unproblematisch. -> 220x130 Kennzeichen mit E, Zulassungsbescheinigung Teil 2
Leider kann ich alle von Alex beschriebenen Störungen bestätigen! Vor allem Punkt 2 finde ich sehr problematisch!
Aktuell habe ich den NGT wieder beim Händler stehen. Ich hoffe, er kann hier bald Abhilfe schaffen. Ohne korrekte Fahrzeuganmeldung in der Cloud geht der NGT bei angesteckten Akkus auch noch in regelmäßigen Abständen kurz an...
Sobald mir hierzu weiterführende Info zur Verfügung stehen werde ich diese gerne hier mitteilen.
Trotz der gewissen Startschwierigkeiten freue ich mich schon auf die nächste Fährt mit dem NGT.
Viele Grüße
Markus
seit knapp 2 Wochen bin ich ebenfalls (stolzer) Besitzer eines NGTs und zudem auch neu in diesem wirklich tollen Forum. Dank der hier gelesenen Informationen verlief die Zulassung beim richtigen Mitarbeiter der Zulassungsstelle relativ unproblematisch. -> 220x130 Kennzeichen mit E, Zulassungsbescheinigung Teil 2
Leider kann ich alle von Alex beschriebenen Störungen bestätigen! Vor allem Punkt 2 finde ich sehr problematisch!
Aktuell habe ich den NGT wieder beim Händler stehen. Ich hoffe, er kann hier bald Abhilfe schaffen. Ohne korrekte Fahrzeuganmeldung in der Cloud geht der NGT bei angesteckten Akkus auch noch in regelmäßigen Abständen kurz an...

Trotz der gewissen Startschwierigkeiten freue ich mich schon auf die nächste Fährt mit dem NGT.

Viele Grüße
Markus
-
- Beiträge: 540
- Registriert: Sa 9. Jun 2018, 00:03
- Roller: Niu M+
- PLZ: 274
- Kontaktdaten:
Re: Neuer NGT - viele Probleme
ECU-Accu war bei mir die ersten Tage konstant auf 32% plus Fehlermeldung. Irgendwann dann dann nach ca. 10 Tagen auf einmal 100% und alles Okay. Hat aber im allgemeinen sowieso nicht gestört, außer das ich das Update nicht (direkt) machen konnte.
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Mo 11. Feb 2019, 12:45
- Roller: NIU NPro
- PLZ: 80
- Kontaktdaten:
Re: Neuer NGT - viele Probleme
Bei meinem NPro geht (laut meines Nachbarn im 1. Stock, der ihn gut vom Fenster aus sehen kann) auch regelmäßig das Display kurz an, wenn die Alarmanlage aktiviert ist piepst diese dann auch noch ein paar Sekunden vor sich hin - weswegen ich sie nun erstmal nicht nutze. Ganz ehrlich: Ja, ist nicht optimal aber das sind Kinderkrankheiten, die nach und nach behoben werden und mich herzlich wenig jucken. Genauso wie mit temporär fehlerhaften Angaben in der App. Die Zeiten, in denen ein technisch ausgereiftes Produkt auf den Markt kam, sind mit den heute üblichen OTA-Firmwareaktualisierungen anders geworden. Ich nehme es hin, solange mir genügend Vorteile durch so ein innovatives Konzept bleiben.
Unschön wird es natürlich, wenn der Roller wirklich während der Fahrt komplett ausgeht, dann müssen sich Händler bzw. NIU definitiv schnell(er) damit beschäftigen. Mein Display zeigte letztens während der Fahrt auch mal kurz 0% und das rot blinkende Akku-Symbol an, aber er fuhr weiter. So what?
Unschön wird es natürlich, wenn der Roller wirklich während der Fahrt komplett ausgeht, dann müssen sich Händler bzw. NIU definitiv schnell(er) damit beschäftigen. Mein Display zeigte letztens während der Fahrt auch mal kurz 0% und das rot blinkende Akku-Symbol an, aber er fuhr weiter. So what?
- Groove Engineer
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 7. Mär 2019, 22:09
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 86153
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuer NGT - viele Probleme
Mich würde es interessieren wie viele NGT bzw. Npro Fahrzeuge während der Fahrt mit der Displayanzeige Akku 0% und leuchtender roter Batterieleuchte ebenfalls plötzlich für einige Sekunden den Vortrieb verweigern!?!
Wer hat bzw. hatte dieses NoGo-Problem und konnte dies ggf. schon bei jemanden z.B. durch ein update gelöst werden?
Wer hat bzw. hatte dieses NoGo-Problem und konnte dies ggf. schon bei jemanden z.B. durch ein update gelöst werden?
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 16:51
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 4020
- Land: A
- Wohnort: Linz
- Kontaktdaten:
Re: Neuer NGT - viele Probleme
Also ich bin jetzt ca. 100km mit meinem NGT gefahren, hier die Dinge die mir bislang aufgefallen sind
1) Bisher hatte ich 2x das Problem dass beim Bergauffahren bei Vollgas im Sportmodus die Anzeige plötzlich auf Rot geht und der Niu langsamer wird. Ich bin beide male komplett vom Gas weg und dann wieder Vollgas, dann gings wieder...
Generell ist das Gas-Ansprechen im Sportmodus vom Stand weg sehr eigen. Manchmal muss ich fast bis Vollgas drehen bis er wegfährt. Ich fahre nur selten im Dynamic-Modus, habe aber bislang den Eindruck das der besser funktioniert.
Was ich auch schon lernen musste: Gas und Bremsen gleichzeitig wie bei einem Benziner (z.B. beim Bergauf-Anfahren) geht beim NIU gar nicht, dürfte der Controller blockieren.
2) Der Seitenständer steht ziemlich weit ab, daher habe ich wie hier im Forum oft erklärt den Anschlag etwas zurechtgefeilt. Außerdem finde ich dass das "Lager" des Seitenständers sehr viel Spiel hat und der daher ziemlich herumwackelt.
3) Ich bin leider schon einmal in einen Regenschauer gekommen. Ein paar Tage später hatte ich bemerkt, dass der Hauptständer an vielen Stellen leicht zu rosten begann. Habe jetzt mal alle betroffenen Stellen mit Hammerite behandelt.
4) Mit den Originalspiegeln konnte ich nur mich selbst sehen. Zum Glück habe ich dank des Forums bereits eine andere Lösung gefunden.
1) Bisher hatte ich 2x das Problem dass beim Bergauffahren bei Vollgas im Sportmodus die Anzeige plötzlich auf Rot geht und der Niu langsamer wird. Ich bin beide male komplett vom Gas weg und dann wieder Vollgas, dann gings wieder...
Generell ist das Gas-Ansprechen im Sportmodus vom Stand weg sehr eigen. Manchmal muss ich fast bis Vollgas drehen bis er wegfährt. Ich fahre nur selten im Dynamic-Modus, habe aber bislang den Eindruck das der besser funktioniert.
Was ich auch schon lernen musste: Gas und Bremsen gleichzeitig wie bei einem Benziner (z.B. beim Bergauf-Anfahren) geht beim NIU gar nicht, dürfte der Controller blockieren.
2) Der Seitenständer steht ziemlich weit ab, daher habe ich wie hier im Forum oft erklärt den Anschlag etwas zurechtgefeilt. Außerdem finde ich dass das "Lager" des Seitenständers sehr viel Spiel hat und der daher ziemlich herumwackelt.
3) Ich bin leider schon einmal in einen Regenschauer gekommen. Ein paar Tage später hatte ich bemerkt, dass der Hauptständer an vielen Stellen leicht zu rosten begann. Habe jetzt mal alle betroffenen Stellen mit Hammerite behandelt.
4) Mit den Originalspiegeln konnte ich nur mich selbst sehen. Zum Glück habe ich dank des Forums bereits eine andere Lösung gefunden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 397 Gäste