Neukauf TD690Z via ebay

Für Roller wie den Retro von Ugbest, Eznen, Cruiser, TD690Z
Antworten
STW
Beiträge: 8371
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

Ok, das ist doch schonmal ein Anhaltspunkt (lange Bergfahrten), da könnte ein Hitzetod eingetreten sein. Mögliche Defekte: Kabel, Controller, Motor

Checkliste (einfachste Prüfungen zuerst):
1. Steckverbindungen zwischen Controller und Motor überprüfen sowie die Kabel, das betrifft die 3 fetten Leitungen und die 5 oder 6 dünnen Leitungen. Kontakte noch sauber, Schmorspuren?
2. Kabeleinführung am Radnabenmotor: sieht da irgendwas verdreht oder "komisch" aus?
3. Messung am Hallsensor / dünne Käbelchen: da gibt es rot und schwarz und drei weitere Farben. Bei angeschaltetem Roller müssen zwischen rot und schwarz (wenn auf Controllerseite gemessen) knapp 5 V liegen. Wenn nicht -> Controller hinüber
4. Kontrollmessung an rot und schwarz zum Gasgriff bei angeschaltetem Roller: da müssen knapp 5V liegen. Wenn nicht -> Controller hinüber (oder Kabelbruch)
5. Wieder zurück zum Stecker für die Hallsensoren bei angeschaltetem Roller: zwischen rot und einer anderen Farbe außer Schwarz muß eine Spannung kleiner 5 Volt vorhanden sein, die je nach Stellung des Hinterrades variiert. Da sind drei Messungen erforderlich. Wenn nicht -> Hallsensoren kaputt und damit wahrscheinlich der ganze Motor
6. Roller wieder ausschalten. Die 3 fetten Kabel zwischen Motor und Controller lösen; die fetten Kabel am Motor müssen untereinander ungefähr den gleichen Widerstand zeigen (mit Ohmmeter überprüfen). Wenn nicht -> Motor kaputt

Wenn bis dahin alles so war, wie es sein soll, ist wahrscheinlich der Controller kaputt.

7. Controller ausbauen und öffnen. Auf Schmorspuren insbesondere im Bereich der Transistorreihe überprüfen, nach Möglichkeit auch unter die Platine sehen. Die Nase ist sensibler als das Auge. Im Zweifelsfall neuen rein, der alte taugt eh nichts.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

FAXE
Beiträge: 10
Registriert: Do 16. Apr 2009, 20:48
PLZ: 96106
Wohnort: Ebern
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von FAXE »

Hi
Habe den Roller noch mal aufgeladen . Er fährt nur ruckweise wenn ich gas gebe oder gar nicht.Den Kontroller habe ich noch nicht untersucht.Da muß man ja die ganse Verkleidung wegbauen. :evil:

STW
Beiträge: 8371
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

Wenn der Roller nach dem Laden etwas besser reagiert als vorher: mal alle Batteriespannungen messen als Checkliste Punkt 0. Wenn eine oder mehrere weniger als 12V nach dem Laden haben, dann sind die entweder kaputt oder nicht richtig geladen / Fehler ist beim Relaisumklemmen passiert.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

@ FAXE

Ich tippe auf den letzten Akku, also den Hintersten, der wohl platt ist.
Da kommt man eigentlich leicht ran. Die vier Schrauben vom Helmfach
entfernen und mit Sitz leicht anheben.

So wars bei Klausi, also der letzte mit Minus im 72 Volt-Strang.
Dabei könnte man auch gleich die Spannung der zwei 36Volt-Packs mal prüfen, bevor wir es auf den
Controller schieben.

MFG
Joehannes

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

ja Joehannes da kannste Recht haben, das der letzte Akku hin ist. Hallo Roland( Faxe), sollte der Akku rum sein , kannste bei E-Bay neuen kaufen Art.Nr. 260392939520 Ich hatte mit Preisvorschlagen 35€ +Versand bezahlt. Mein defekter Akku lies sich nicht mehr aufladen bei 9V war schluss.Mfg.Klausi ;) ;) ;)

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

hallo faxe
schau doch bitte nochmal die relaisumklemmung nach,das hört sich für mich nach unterspannung an :?
ja ich bin noch da
heikoinsel :P
und der bruder läuft und läuft :arrow: :arrow: :arrow: :arrow:
Dateianhänge
heiko 076_edited.jpg

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

Hallo Heiko , prima endlich wieder ein Lebenszeichen von dir. Mein Bruder fährt auch noch ohne Probleme aber eben noch mit alten Controller. Bin mal gespannt ob ich die 1000km schaffe, ansonsten hat ja Joehannes noch einen neuen Controller für mich liegen.Also dann weiterhin gute Fahrt.Mfg.Klausi :mrgreen: :mrgreen: :twisted: :twisted: :twisted:

eXodus

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von eXodus »

Hallo miteinand.

ja immer nur kurz motor an und dann aus hört sich nach unterspannung an. Aber dann müste beim Gasgeben die Spannungsanzeige auf Rot gehen.

So hab alle Batterien gemessen. Eine hatte etwas weniger Spannung als die anderen (die hintereste) hab die dann mit meinem Autoladegerät auf die selbe Spannung aufgeladen wie die anderen.
Hoffentlich funktioniert die Balance zwischen denen jetzt.
Versteh nicht ganz warum die letzte immer alles abbekommt ;)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... TQ:DE:1123
habe mal den Verkäufer kontaktiert. Er meint er garantiert die 60km und würden Roller dann auch zurück nehmen fals man die nicht erreicht.

Er hat gemeint das wenn man Containerweise bestellt dann kann man sich die Technik aussuchen die unter der Haube steckt.
Evtl hat er nen besseren Controller der Energiesparender als unsere sind. Oder es gibt eine Version mit größeren Akkus. Was ich mir allerdings bauart bedingt kaum vorstellen kann.

Hat schon jemand mit dem Crazman den Roller mal leergefahrn ? Hat der überhaupt eine Abschaltung ?
Mit dem alten Controller ist er dann ausgegangen....

Und ich hab ein neuartiges Problem:
Mein Licht ist jetzt mal nicht mehr ausgegangen. Schlüssel abgezogen - licht war noch an. Konnte es bei Lichtschalter ein und auschalten.
Ohne Schlüssel. Spannungsanzeige war aus - auch der Gasgriff hat nichts bewirkt.
Hatte keine Zeit - bin dann ein bischen gefahren und dann wars weg... ka ;)

gruß Sebastian

eXodus

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von eXodus »

so hab im Internet mal wieder gesucht und geforscht
und bin auf ein Englisches Forum gestoßen wo auch unser Crazyman controller behandelt wird.

http://www.endless-sphere.com/forums/vi ... f=2&t=5713

Dort wird eine verbesserung beschrieben um die Temperaturentwicklung des Controllers in griff zu bekommen.
Hat jemand von euch ein bild von seinem ?

Bild
so soll es angeblich aussehen. Der obere Widerstand hat 300ohm der Rechte 200

und das soll man daraus machen:
Bild

der Author meint das der Controller in der Ursprungskonfiguration an die 11W an wärme verbrät. Und wenn man Ihn umbaut nur noch etwa 4W.
Er erhöht den Widerstand von 500ohm auf 800 ohm. Evtl ist diese modifikation jetzt noch nicht nötig aber falls wir einen warmen Sommer bekommen
wäre es warscheinlich gar nicht schlecht.

Werde das Thema weiterverfolgen.
Gruß Sebastian

André

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von André »

auf Seite 82 hier im Forum, siehst Du ein Foto von meinem e-crazyman Controller, ich musste Ihn aufmachen da ein Kabel für die 72Volt Ansteuerung nicht verlötet war, man kann auf dem Foto aber gut die Widerstände erkennen.
Gruß André

Antworten

Zurück zu „Retro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste