Gleicher Gedanke wie bei mir, so eine einfache "Ding" Klingel ist die Königin der dezenten Aufmerksamkeits-erhascher
Muss gucken, wann genau unser lokaler Fahrradladen auf hat und mal mit der Zero dort vorbei, die braucht noch so eine "Ding" Klingel
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Schau mal im Real Markt, der hat in der Fahrrad Abteilung kleine schwarze Miniklingeln, die per Kabelbinderverschluss um (z.B.), die
Spiegel Stange stufenlos befestigt wird...
Einfach und genial...Gruß Jan...
1. NIU N-Pro / 3.2019 Km Stand : ca. 12 000 Km (Juni 2025).
2. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 48000 Km (Juni. 2025).
3. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Schau mal im Real Markt, der hat in der Fahrrad Abteilung kleine schwarze Miniklingeln, die per Kabelbinderverschluss um (z.B.), die
Spiegel Stange stufenlos befestigt wird...
Einfach und genial...Gruß Jan...
Hmm ja, hab ich auch bei Action gekauft, aber... ich hab es nicht übers Herz gebracht, die dranzuschrauben.
Der Roller ein paar tausend € und dann so sparen?
Auch der Windschutz für die Hände wird gegen Klarsichtschalen ausgetauscht. Die müssten die Tage kommen.
Mir gefällt ja schon meine Uhr (Fahrradtacho) nicht mehr. Es ist eine Notlösung, weil ich nicht immer für die Uhrzeit mich halb auspacken wollte.
Wenn die Klingel gut funktioniert und haltbar ist, wie kann man sich dann an einen günstigen Preis stören?
Du kannst aber sicherlich die gleiche Klingel mit irgend einer Marke drauf irgendwo zum 10fachen Preis kaufen, das kann jeder für sich selbst entscheiden.
Ich hab zwei unterschiedliche Starktonhörner angebaut. Zuerst nur an die Karts, dann auch an die Roller.
Manchmal kommt das einer Lebensversicherung gleich. Der extrem laute Ton lässt SUVs, die einem mitunter dermaßen unerwartet und brutal die Vorfahrt nehmen, bzw, so tun als wäre man gar nicht vorhanden, in kürzest möglicher Zeit erstarren. Dann reicht es noch für ein Ausweichmanöver.
Die lächerliche Originalhupe wird gar nicht wahrgenommen.
Wenn man Jahrzehnte Motorraderfahrung hat, dann hat man eine Art 7.Sinn entwickelt und der Finger geht schon automatisch vorsichtshalber in Richtung Hupenknopf.
Hier bei uns im Ballungsraum ist das echt extrem. Da wird um jeden Meter gekämpft ohne Rücksicht auf Verluste. Und je größer und unübersichtlicher die Autos werden, desto prekärer wird die Situation.