tiger46 hat geschrieben: ↑So 17. Feb 2019, 09:10
Andy_T hat geschrieben: ↑So 17. Feb 2019, 08:58
D.h., die NGT, die jetzt ausgeliefert wird, zeigt dieses, von Niu in Videos “illustrierte”, Beschleunigungsverhalten ?
https://youtu.be/6Xd88U4b9O8
Nein, der NGT schafft keine 45 km/h in 4s, er braucht laut Niu ca. 5,7s dafür.
Abgesehen davon, das Werbevideos mit der Realität nur selten was gemeinsam haben, überbrückt ein NIU GTX in dem Video in 3,92s eine Distanz von 50m. Welche Endgeschwindigkeit er dabei erreicht, weiss man leider nicht.
Der NGT hat wie alle Roller mit Sinuscontroller eine Anfahrschwäche, welche sich bei den Beschleunigungswerten 0-45/50 entsprechend auswirkt.
Besser machen es in dieser eRollerklasse scheinbar der Ecooter E1 und der NITO NES, ich hoffe das es bald mal einen großen Vergleichstest gibt, dann werden sich die Unterschiede auf der Strasse zeigen und nicht nur in den techn. Daten der Hersteller.
PS. Wenn wir hier im Raum Stuttgart einen NGT, E1, NES, 1954RI, eSchwalbe, usw. zusammen bekommen, dann können wir das auch selbst mal machen.
