So, wie ich die Nius verstehe, wird Strecke anhand von Hinterraddrehungen gemessen, und das wird zu viel anzeigen.
Das verstehe ich jetzt nicht. Wer treibt denn das Hinterrad an? Richtig, der Motor Und um DESSEN Laufleistung muss es doch gehen bei der km-Zählung, oder nicht? Außerdem legt das Hinterrad speziell auf kurvigen Strecken weniger solche zurück als das Vorderrad (weil auf kleinerem Radius unterwegs als das Vorderrad), was wieder den Antriebsschlupf mehr wie ausgleichen kann.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Ist es nicht so, dass Tachos zwingend vorgehen müssen? Ich weiß es nicht, aber ich nehme mal an, dass Niu nicht 2 verschiedene Werte für den Radumfang verwendet bzw. 2 Systeme, um Geschwindigkeit und Strecke zu ermitteln. Also zeigt der Kram zu viel an.
Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm, 5. (Li-Ion): 11124km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung 1, 2 und 3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22 Nissan LEAF 30kWh mastodon profile