Sag ich nicht. Aber dieser "Luxus" ist mittlerweile eigentlich bei allen E-Autos ab Mittelklasse aufwärts angekommen. Wollte hier nur kurz den "Fake News" entgegentreten, dass man zu dieser Jahreszeit zitternd E-Auto fahren muss...
Akku bei Minusgraden stundenweise im Roller lassen?
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3039
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
-
Ingo1
- Beiträge: 42
- Registriert: Di 15. Jan 2019, 12:46
- Roller: Niu N1s
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Akku bei Minusgraden stundenweise im Roller lassen?
@rollerus
Dürfte ich fragen welche Minusgrade du hattest?
Ich konnte hier im Forum auch schon lesen ,das das Fach für den Akku eingefroren war. Hattest du das auch schon mal?
Wie lange steht/stand dein Roller draußen bei Minusgraden?
Dürfte ich fragen welche Minusgrade du hattest?
Ich konnte hier im Forum auch schon lesen ,das das Fach für den Akku eingefroren war. Hattest du das auch schon mal?
Wie lange steht/stand dein Roller draußen bei Minusgraden?
- Willi
- Beiträge: 32
- Registriert: Fr 4. Jan 2019, 18:36
- Roller: Niu M1 Pro
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Akku bei Minusgraden stundenweise im Roller lassen?
Du kannst das für Dich persönlich gerne so handhaben. Nur mal das für alle, die hier Rat suchen: Das ist die persönliche Meinung von Rollerus, aber keine allgemein anerkannte Empfehlung.
Ich fahre den Roller auch jetzt bei Minusgraden, aber wenn er abgestellt wird, kommt bei Minustemperaturen der Akku raus. Das ist eine kleine Mühe, die der Akku mit Leistung/Lebensdauer belohnt. Sicher, man muß das nicht übertreiben, wenn das Thermometer bei einem über null abgestelltem Roller während der Standzeit mal knapp unter null fällt, muß man nicht gleich aus dem Büro oder aus dem Kino hinrennen. Aber im Moment sind hier dauerhaft unter null Grad (nachts unter minus zehn), und da ist der planmäßige Verbleib im Roller mindestens fahrlässig.
Daß Minusgrade nichts für Akkus sind, ist übrigens keine Erfindung von Niu oder Panasonic. Das ist verbreiteter Konsens. Selbst Handys soll man bei sehr kaltem Wetter lieber in die Hosentasche als in die Skipasstasche stecken.
Ssssssst ... Willi aus Thüringen!
-
achim
- Beiträge: 2794
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Akku bei Minusgraden stundenweise im Roller lassen?
Ich seh da nur das Laden kritisch. Was wäre denn da mit all den Rollern die fest verbaute Akkus haben? Und da geht es um ganz andere finanzielle Werte als bei den kleinen 60V Akkus. Wenn das wirklich kritisch wäre dürfte es solche Modelle mit festem Akku gar nicht geben.
Gruß,
Achim
Gruß,
Achim
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3039
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: Akku bei Minusgraden stundenweise im Roller lassen?
Bei den fest verbauten Akkus kennt das Fahrzeug aber in aller Regel die genaue Akkutemperatur und kann darauf mit Drosselung (sowohl bei Beschleunigen wie auch beim Laden) reagieren. Ich nehme an, dass der NIU-Akku seine aktuelle Temperatur nicht an den Controller oder das Ladegerät weitergeben kann...
-
kabee
- Händler
- Beiträge: 2186
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Akku bei Minusgraden stundenweise im Roller lassen?
Doch, das kann er. Er tut es auch. Ich hab den Akku jetzt auch mal nachts im Roller gelassen. Da fährt er dann nur noch mit max 25A am Morgen 
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3039
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: Akku bei Minusgraden stundenweise im Roller lassen?
Sehr cool! Beim Laden kommuniziert er auch? Da wäre für die Schnell-Lader-Bastler-Fraktion ja mal die Schnittstelle interessant! 
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19370
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Akku bei Minusgraden stundenweise im Roller lassen?
Das war jetzt aber eine sehr steile Theseachim hat geschrieben: ↑Di 22. Jan 2019, 19:02Ich seh da nur das Laden kritisch. Was wäre denn da mit all den Rollern die fest verbaute Akkus haben? Und da geht es um ganz andere finanzielle Werte als bei den kleinen 60V Akkus. Wenn das wirklich kritisch wäre dürfte es solche Modelle mit festem Akku gar nicht geben.
Und auch bei allen meinen fest eingebauten Batterien steht es immer in der Fahrzeug-Doku, dass unter 0°C das Laden der Batterie unterbleiben soll. Beim Fury, beim verflossenen vR one und bei meiner Null S.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- 4KW
- Beiträge: 181
- Registriert: Mi 24. Jun 2015, 11:56
- Roller: Gilera X-Runner / NIU N1S 2018
- PLZ: 8
- Tätigkeit: Dr. Dr. im Beobachten
- Kontaktdaten:
Re: Akku bei Minusgraden stundenweise im Roller lassen?
Eine kurze Frage an alle :
Habe ich Recht auf einen ERSATZ-AKKU bei Händler oder KSR falls mein Akku repariert wird ( 3 Wochen Evnt länger ) in Österreich
Akku 6 Monate jung.
Ich selbst bin aus D.
Danke
Akku 6 Monate jung.
Ich selbst bin aus D.
Danke
- el bosso
- Beiträge: 1320
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
- Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
- PLZ: 11-95
- Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf - Kontaktdaten:
Re: Akku bei Minusgraden stundenweise im Roller lassen?
Mein Akku wurde auf Garantie repariert (BMS) -10 Wochen. War aber nicht der original Akku, daher vllt. geringere Priorität.
Ben
Sie nannten ihn Mücke
Sie nannten ihn Mücke