Vor kurzem hab ich mir einen Kelly-Controller KEB48401X (hier Link zum Manual) für die 'Maxine,' meinen e-max, zugelegt

Trotz einer Zeichnung (hier eingefügt) und einer Beschreibung, wie der Controller angeschlossen werden muß (mit "Umwandler", Tacho, Drehgriff, usw.) bestehen für mich noch zu viele Unklarheiten. Deswegen wäre ich über etwas hilfreiches Feedback wahnsinnig dankbar

Hier nun die Unklarheiten bzw. Fragen, die für mich noch offen sind plus dafür relevante Fotos:
"Umwandler":
- Der Umwandler der Maxine (erstes Foto) sieht anders aus als der im... ... Screenshot-Foto (zweites Foto) – kann mir jemand “disassemble Q3” und “short resistors“ im Foto des Umwandler der Maxine (erstes Foto) einzeichnen?
- bezieht N8 ("12V to N8" links im Umwandler-Screenshot) sich auf Pin 8 Micro SW: Throttle Switch Input (J2-Anschluß vom Kelly)?
- welche Steckergehäuse werden noch mit dem Umwandler verbunden (außer dem Dreh/Gasgriff-Steckergehäuse)?
- zusätzlich zu den Steckern gehen Kabel zu Pins 1, 8 (N8?), 13 & 14 vom J2, so das diese Pins mit jeweils 2 Kabeln belegt werden (zusätzlich zu den Steckern die eingezeichneten Kabel)?
- welche Kelly-Controller Kabel (vom J2) müßen noch mit dem 14-pin Steckergehäuse, das den Umwandler mit dem alten Controller verband, verbunden werden?
Zeichnung:
- stehen die Zahlen 1, 3, 5 und 7 für J2 Pin-Nummern?
- 48V/12V Wandler: rot und schwarz gehen auf 12V Umwandler, gelb und blau-grau auf 12V SW60 (zwei 6mm-Steckkontakte)?
- Relais SW60: - die mit "+" gekennzeichnete M6 Schraube verbindet das rote 10mm²-Kabel mit den M6-Kontaktschrauben "87" von Relais 1 und 2 (WM686 [Beispielfoto], jeweils +48V)?
- 6mm-Steckkontakte: gelb zu 12V Minus und Plus des 48V/12V-Wandlers?
- wohin geht das Kabel (auch +48V) von der zweiten M6 Schraube?!
Runde Crimpkontakte:
- die runden Crimpontakte der J2-Kabel vom Kelly Controller sollten sinnvollerweise gegen die quadratischen Crimppontakte ausgetauscht werden, die auch im 14-pin Steckergehäuse sind!?
SW60-8 Relais:
- ist es bei den Spulenkontakten (zwei 6mm-Steckkontakte) egal, welcher Kontakt Minus und welcher Plus ist?
6A Schalter (hier Foto vom Schaltplan)... - bleibt die Verkabelung des 6A-Schalters (um zwischen den 2 Akkus hin-und herzuschalten) unverändert, obwohl noch ein 3. Relais, das SW60, dazukommt?
'Einschalter' (s. Foto vom Schaltplan weiter oben): der Einschalter (verträgt 48V) schaltet den 12V-Stromkreis ein und aus (Aus-Stellung: trennt Verbindung zwischen Li-ion 1 und 48V/12V-Wandler)
- muss der Einschalter jetzt zwischen dem roten 10mm²-Kabel (+48V) von Li-ion 1 und dem Relais SW60 eingeschleift werden?
Zündschloss & Tacho (Tacho: das mit Speed oder ähnlich beschriftete Kabel muß an einen der Hallsensoren, die vom Motor kommen, angeschlossen werden):
- Tacho: also an J2 Pin 11 (Hall Phase C), Pin 12 (Hall Phase B) oder Pin 13 (Hall Phase A) oder an eines der drei dickeren Kabel (blau, gelb und grün) vom Motor angeschliessen?
- beim Tacho sind neben dem Stecker mit 16 Kabeln ein unbelegtes schwarzes Steckergehäuse mit folgenden Bezeichnungen (s. Foto unnten): JP2, GND, RX, TX, +5, ISP. Könnte ISP das Speed-Kabel sein (am oberen Ende des schwarzen Steckers)? - Zündschloss (hat zwei Kabel, ein rotes und ein schwarzes): das schwarze Kabel vom Zündschloss geht zu Pin 1 (weinrot, PWR = Controller Power Supply, 2-Kabel Schlauch), das rote zum SW60?
2 Widerstände und ein kleiner Kondensator:
- im Paket mit dem Controller waren übrigens 2 Widerstände und ein kleiner Kondensator - sind die wichtig und wenn ja, wo werden die eingeschleift?
Dreh/Gasgriff:
- wenn die eingezeichneten Zahlen 3, 5 und 7 für J2 Pin-Nummern stehen, dann...
- 5V vom Kelly an Plus (rotes Kabel) vom Drehgriff: bedeutet Pin 7 (5V Supply Output)?
- 0V bzw. GND vom Kelly an GND bzw. vom Drehgriff: bedeutet Pin 3 (RTN = Signal Return) an schwarz vom Drehgriff?
- Pin 5 (Throttle) vom Kelly an den verbleibenden Anschluss vom Drehgriff (grün)?
Und hier noch für alle Fälle eine Auflistung der 4 Kabel-Schläuche vom Controller J2-Rundstecker und wiewiele Kabel, einschließlich Farbe und Bezeichnung, jeweils drin sind:
2-Kabel Schlauch: weinrot (Pin 1 PWR = Controller Power Supply), schwarz (Pin 2 RTN = Power Supply Ground)
3-Kabel Schlauch: blau (Pin 9 RV-SW), grün (Pin 6 BRK-AN = Brake Analog Input, 0V-5V), weiss (10 BRK-SW = Brake Switch In/Out)
5-Kabel Schlauch: 2x schwarz (Pin 2 RTN & Pin 3 RTN), weinrot (7.5V), braun (Throttle), grau (Pin 8 Micro-SW = Throttle Switch Input)
6-Kabel Schlauch: schwarz (Pin 14 RTN), grün (Pin 12 Hall-B = Hall Phase B), weinrot (7.5V), orange (Pin 4 Temp nicht nötig), schwarz (Pin 11 Hall-C = Hall Phase C), gelb (Pin 13 Hall-A = Hall Phase A).
Mir ist schon klar, dass das keine einfachen Fragen sind und die Beantwortung auch Zeit benötigt (ich hoffe, ich hab die Fragen wenigestens halbwegs vernünftig formuliert

John aka ScooterDude