Futura Classico Li bei Elektroroller-Futura.de gekauft
- Fasemann
- Beiträge: 3302
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Futura Classico Li bei Elektroroller-Futura.de gekauft
Die günstigsten Spiegel gibt es bei MZA, sind die guten vom Simson und kosten als Paar glaube 7 €. Bilder in meinen Beiträgen.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
- ZedLeppelin
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 23. Aug 2018, 19:29
- Roller: FUTURA Classico-Li schwarz
- PLZ: 88048
- Kontaktdaten:
Re: Futura Classico Li bei Elektroroller-Futura.de gekauft
So, jetzt hab ich endlich das klappernde Topcase ausgetauscht gegen ein abnehmbares Modell mit einer Kunststoffplatte als dämpfender Unterlage. Schon die Montage war sehr viel einfacher und zugleich solider. Und sieht auch noch gut aus. Bild kommt noch bei nächster Gelegenheit.
Habe jetzt folgenden Typ verbaut: Topcase Piaggio Fly 50/125 Givi Monolock E300NT2 schwarz
Habe jetzt folgenden Typ verbaut: Topcase Piaggio Fly 50/125 Givi Monolock E300NT2 schwarz
- SOLFO
- Beiträge: 81
- Registriert: Fr 2. Nov 2018, 21:59
- Roller: XINRI SUNRA HAWK 3000 Blei-Gel
- PLZ: 56821
- Kontaktdaten:
Re: Futura Classico Li bei Elektroroller-Futura.de gekauft
Bei FB postet die Menschheit ihre Mahlzeit vor, während und nach dem Essen....
und hier kaum Bilder von den schönen Rollern mit evtl. Modifikationen... 


- ZedLeppelin
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 23. Aug 2018, 19:29
- Roller: FUTURA Classico-Li schwarz
- PLZ: 88048
- Kontaktdaten:
Re: Futura Classico Li bei Elektroroller-Futura.de gekauft
Also, jetzt kommen Bilder vom Classico mit neuem Topcase - wie angekündigt:
- Dateianhänge
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18774
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Futura Classico Li bei Elektroroller-Futura.de gekauft
Jetzt hast Du mich neugierig gemacht - bist Du auch in anderen Dimensionen unterwegs mit Deinem Classico?ZedLeppelin hat geschrieben:kleines Handtuch (für Hyperraum)

Ich habe gelegentlich ein Handtuch dabei zum Sitzbank abtrocknen vor der Fahrt, würde das aber nie als Hyperraum bezeichnen...
Aber das hat ja gut geklappt mit dem Givi

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- ZedLeppelin
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 23. Aug 2018, 19:29
- Roller: FUTURA Classico-Li schwarz
- PLZ: 88048
- Kontaktdaten:
Re: Futura Classico Li bei Elektroroller-Futura.de gekauft
Kleiner Gag aus "Per Anhalter durch die Galaxis":
Nie ohne Handtuch reisen, der Sprung in den Hyperraum könnte sonst ziemlich ekelhaft werden…
Nie ohne Handtuch reisen, der Sprung in den Hyperraum könnte sonst ziemlich ekelhaft werden…
- SOLFO
- Beiträge: 81
- Registriert: Fr 2. Nov 2018, 21:59
- Roller: XINRI SUNRA HAWK 3000 Blei-Gel
- PLZ: 56821
- Kontaktdaten:
Re: Futura Classico Li bei Elektroroller-Futura.de gekauft
Schicker Roller ZedLeppelin, eine gute Problemlösung, passt, ist zweckmäßig und kann helfen, das andere schneller ans Ziel kommen. 

- ZedLeppelin
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 23. Aug 2018, 19:29
- Roller: FUTURA Classico-Li schwarz
- PLZ: 88048
- Kontaktdaten:
Re: Futura Classico Li bei Elektroroller-Futura.de gekauft
Jetzt fehlt nur noch die Frontscheibe. Bin immer noch nicht dazu gekommen die Metall-Laschen zurecht zu sägen, damit sie neben den Bremsflüssigkeitsbehältern in den Spiegelhalterungen Platz haben. Wenn das erledigt ist, wird es neue Bilder geben.
- ZedLeppelin
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 23. Aug 2018, 19:29
- Roller: FUTURA Classico-Li schwarz
- PLZ: 88048
- Kontaktdaten:
Re: Futura Classico Li bei Elektroroller-Futura.de gekauft
Habe gerade in einem anderen Beitrag gelesen, dass eine Spiegelverlängerung eine gute Alternative wäre zum Sägen. Muss ich mal ausprobieren. Melde mich dann wieder.
- Olaf
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 27. Dez 2018, 10:01
- Roller: Futura Classico LI
- PLZ: 28217
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Futura Classico Li bei Elektroroller-Futura.de gekauft
Hallo liebe Stromer,
ich hatte mich zu Weihnachten auch entschlossen einen Classico Li zu kaufen, allerdings über Amazon, was aber ja technisch keinen Unterschied machen sollte. Die bisherige Kommunikation mit Futura war genau wie hier immer wieder einmal beschrieben, nämlich gar nicht.
Nun kam aber heute der Roller mit einer speziell dafür eingesetzten Spedition hier an. Der nette Fahrer war zwar nett, tat aber ansonsten so als wisse er von nichts. Kann ja sein dachte ich bei mir. Also alles durchgesehen, 2 Akkus dabei, alles soweit komplett. Bis auf die Papiere, die fehlen einfach mal. Kein Problem sagt der Fahrer, einfach anrufern, dich schicken die zu. OK. Empfang bestätigt, ersteinmal alles in die Garage geschoben, es regnet in Bremen. Anruf versucht: besetzt. Mail geschrieben. Roller angemacht, alles leuchtet aber keine Reaktion auf den Stromdrehgriff (oder sagt man weiter Gasdrehgriff
) Wieder angerufen, nicht besetzt aber das anscheinend übliche Futura-Kommunikationsverhalten: erstmal nicht reagieren, vielleicht erledigt sich's ja von selbst
Daher nun meine Frage an die erfahrenen Stromer unter euch: was mache ich falsch?
Zündung an, Stop-Schalter in Betriebsposition, Ständer eingeklappt, Sicherung auf ON, grüne Lampe "Ready" leuchtet, Display meldet Akku voll (so um die 81V erscheinen kurz im Display, ich gebe Strom (Gas) und nix passiert. Bin ich zu Doof? Oder zu Dick?
In der "Betriebsanleitung" steht auch nix weiter, ist das Ding jetzt hinüber? Ich dreh gerade durch. Help, I need somebodys Help
ich hatte mich zu Weihnachten auch entschlossen einen Classico Li zu kaufen, allerdings über Amazon, was aber ja technisch keinen Unterschied machen sollte. Die bisherige Kommunikation mit Futura war genau wie hier immer wieder einmal beschrieben, nämlich gar nicht.

Nun kam aber heute der Roller mit einer speziell dafür eingesetzten Spedition hier an. Der nette Fahrer war zwar nett, tat aber ansonsten so als wisse er von nichts. Kann ja sein dachte ich bei mir. Also alles durchgesehen, 2 Akkus dabei, alles soweit komplett. Bis auf die Papiere, die fehlen einfach mal. Kein Problem sagt der Fahrer, einfach anrufern, dich schicken die zu. OK. Empfang bestätigt, ersteinmal alles in die Garage geschoben, es regnet in Bremen. Anruf versucht: besetzt. Mail geschrieben. Roller angemacht, alles leuchtet aber keine Reaktion auf den Stromdrehgriff (oder sagt man weiter Gasdrehgriff


Daher nun meine Frage an die erfahrenen Stromer unter euch: was mache ich falsch?
Zündung an, Stop-Schalter in Betriebsposition, Ständer eingeklappt, Sicherung auf ON, grüne Lampe "Ready" leuchtet, Display meldet Akku voll (so um die 81V erscheinen kurz im Display, ich gebe Strom (Gas) und nix passiert. Bin ich zu Doof? Oder zu Dick?
In der "Betriebsanleitung" steht auch nix weiter, ist das Ding jetzt hinüber? Ich dreh gerade durch. Help, I need somebodys Help

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste