Im Notbetrieb bremst der Niu

Antworten
Benutzeravatar
Tresentroll
Beiträge: 28
Registriert: Do 12. Apr 2018, 15:54
Roller: Niu N1s Mattgrau
PLZ: 90419
Wohnort: Nürnberg
Tätigkeit: IT-Systemkaufmann
Kontaktdaten:

Im Notbetrieb bremst der Niu

Beitrag von Tresentroll »

Hallo,
es wünscht sich niemand, aber es kann passieren. Mir ist es passiert. Bei Kälte ist es so eine Sache mit dem Akku. So rauschte ich in den Notbetrieb, um mit 19km/h Richtung Ladestation zu düsen. Warum ich schreibe? Weil es mich fuchtig macht, dass im Notbetrieb der Niu bergab auf 19 km/h abbremst, anstatt einen frei rollen zu lassen. So kann man die Energie noch nicht einmal zur Rekuperation verwenden.
Das empfinde ich als echtes großes Manko.

Grüße
Andi
Niu N1s, Bj. 2018, bis April 2019
Niu M+, Bj. 2019, seit Mai 2019

Benutzeravatar
Student
Beiträge: 446
Registriert: Di 24. Jul 2018, 10:27
Roller: Super Soco CU3S (Messefahrzeug)
PLZ: 40764
Wohnort: Langenfeld
Kontaktdaten:

Re: Im Notbetrieb bremst der Niu

Beitrag von Student »

Tresentroll hat geschrieben:
Di 18. Dez 2018, 07:33
Hallo,
es wünscht sich niemand, aber es kann passieren. Mir ist es passiert. Bei Kälte ist es so eine Sache mit dem Akku. So rauschte ich in den Notbetrieb, um mit 19km/h Richtung Ladestation zu düsen. Warum ich schreibe? Weil es mich fuchtig macht, dass im Notbetrieb der Niu bergab auf 19 km/h abbremst, anstatt einen frei rollen zu lassen. So kann man die Energie noch nicht einmal zur Rekuperation verwenden.
Das empfinde ich als echtes großes Manko.

Grüße
Andi
Doch, die zurückgewonnene Energie wird wieder eingesetzt.
Ich habe im Notbetrieb einwenig länger gebremst, sodass mein NIU von 9% auf 10% umgesprungen ist und wieder die Geschwindigkeit erhöht hat. Nach 300m hat er die Energi verbraucht und wieder in den Notbetrieb gegangen mit starkem Bremsen. Also, man muss aufpassen wenn man 10% der Ladung hat. 8-)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18765
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Im Notbetrieb bremst der Niu

Beitrag von MEroller »

Wenn das tatsächlich stimmt, dass im Notbetrieb auch bergab auf 19km/h eingebremst wird ist das ja wirklich ein Armutszeugnis an die Controller/BMS-Applikation :roll:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

ripper1199
Beiträge: 676
Registriert: Mi 19. Sep 2018, 12:57
PLZ: 45470
Kontaktdaten:

Re: Im Notbetrieb bremst der Niu

Beitrag von ripper1199 »

Vielleicht nicht anders zu machen, da er auch auf die 45 km/h abbremst wenn er darüber ist?

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18765
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Im Notbetrieb bremst der Niu

Beitrag von MEroller »

Auf die 45 im Notbetrieb bergab beschränken wäre ja kein Problem. Aber es scheint ja so zu sein, dass im Notbetrieb bergab auf die Notbetriebshöchstgeschwindigkeit gedrosselt wird, was ich nicht in Ordnung finde.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

ripper1199
Beiträge: 676
Registriert: Mi 19. Sep 2018, 12:57
PLZ: 45470
Kontaktdaten:

Re: Im Notbetrieb bremst der Niu

Beitrag von ripper1199 »

Bescheuert wäre es, stimm ich zu. 😁

Benutzeravatar
Eleroll
Beiträge: 45
Registriert: Di 19. Jun 2018, 09:50
Roller: NIU N1S 2018 Weiß
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Im Notbetrieb bremst der Niu

Beitrag von Eleroll »

Hallo... Liebe Elektrolegen.... Ich kann hierzu nur sagen das es eben Generatoren so ansich haben das sie um ihre Funktion zu erfüllen, nämlich Strom zu erzeugen über Elektromagnetismus, durch diesen auch gebremst werden... Dreht mal euern Fahraddynamo mit der Hand dann merkt ihr...und der ist klein!
Zudem wird ja die gute Bremsleistung des NIU eben auch erreicht indem der Elektromotor durch die Rekuperation, die Eintritt wenn man die Brensen zieht, tatkräftig unterstützt... Nichts ist perfekt aber evtl. läßt sich dies noch optimieren.
Wünsche guten Rutsch und dann ein elektrisierendes gesundes 2019!!
" Wenn es kein Fleisch mehr gibt, ess ich Vegetarier "

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18765
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Im Notbetrieb bremst der Niu

Beitrag von MEroller »

Eleroll, Du hast offensichtlich das Thema nicht vollständig gelesen, hier geht es doch nicht um die Verteufelung der Rekuperation :roll:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Eleroll
Beiträge: 45
Registriert: Di 19. Jun 2018, 09:50
Roller: NIU N1S 2018 Weiß
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Im Notbetrieb bremst der Niu

Beitrag von Eleroll »

Die hat aber mit dem Abbremsen im Notbetrieb bergab zu tun denk ich oder?? Na, egal.... Trotzdem Guten Rutsch :-)
" Wenn es kein Fleisch mehr gibt, ess ich Vegetarier "

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18765
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Im Notbetrieb bremst der Niu

Beitrag von MEroller »

Ja, es geht hier um nicht vom Fahrer angeforderte Zwangsrekupartion, WEIT vor der bescheuerten EU Phantasie-Geschwindigkeitsgrenze von 45km/h, wenn der Niu im im Notbetrieb ist.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Kevkosch, Stivikivi und 384 Gäste