Jaja, der allmächtige Händler...
Händler, der M+ hat kein Keylight, mach, dass es ums Zündschloss leuchtet, aber zackig!
Händler, NIU hat Originalzubehör, welches du nicht im Sortiment hast. Wieso wird uns hier was vorenthalten? Verschwörung!
Händler, Du hast dich an Recht und Gesetz zu halten und überhaupt ist alles was du öffentlich von dir gibst deinem Geschäft zuzuordnen. Jehova!
Orcablu hat geschrieben: ↑Mi 17. Okt 2018, 22:26
Konstruktiver Beitrag, vielen Dank! Wenn Du hier tatsächlich privat schreibst, warum plauderst Du dann über das Verhalten Deiner Kunden in einem öffentlichen Forum?
Weil mir danach ist. Gegenfrage: Warum plauderst du über NIU, gibst an einen M+ zu besitzen oder ggf. besitzen zu wollen, äußerst dich nebulös negativ über amateurhafte Messeauftritte und MArketingkampagnen von Hersteller und Importeur - kurz: Was passt dir konkret nicht?
Orcablu hat geschrieben: ↑Mi 17. Okt 2018, 22:26
Vielleicht habe ich mir ja gerade von Dir als Händler gerade in dieser Frage Unterstützung erhofft. Bist Du nicht Händler?
Welcher Art ist denn das Problem konkret, bei dem Unterstützung gewünscht wird?
Orcablu hat geschrieben: ↑Mi 17. Okt 2018, 22:26
Wie soll ich bei Deinen Äußerungen zwischen privater Meinung und Händlermeinung unterscheiden können, wenn Du ganz nebenbei Werbung für Deinen Laden in Deiner Signatur machst?
Das ist keine Werbung, sondern dient der Einordnung meiner Beiträge.
Orcablu hat geschrieben: ↑Mi 17. Okt 2018, 22:26
Ich habe keine Drohungen ausgesprochen oder negative Bewertungen für Deinen Shop ausgesprochen.
Das habe ich auch nicht behauptet. Wenn jedoch jemand ankommt, ohne überhaupt einen Kaufvertrag geschlossen zu haben und das finale Produkt gesehen und bewertet zu haben hier mit der rechtlichen Keule durchpflügt, geht unweigerlich die Schublade mit denen auf, die da schon drin liegen. Mag sein, dass ich dir damit unrecht tue, aber damit muss ich wohl leben.
Orcablu hat geschrieben: ↑Mi 17. Okt 2018, 22:26
Es gibt hier offensichtlich auch zukünftige Kunden, die besorgt sind, über das, was am Ende für das teuer bezahlte Geld dastehen wird. Mir fiel da im rein rechtlichen Prinzip "Nachbesserung" ein. Produkthaftung und AGB-Recht wäre das nächste Thema dazu. Korrigiere mich doch bitte sachlich, wenn das zugegebenermaßen nur Bruchstücke von den ganzen Bild sein sollten.
Produkthaftung? Hast du die Befürchtung, dir im Dunkeln den Fingernagel am unbeleuchteten Zündschloss abzubrechen? Tut mir leid, ich bin wohl nicht intelligent genug diesen Bogen nachvollziehen zu können und finde da leider auch keinen sachlichen Ansatz.
Orcablu hat geschrieben: ↑Mi 17. Okt 2018, 22:26
Aber ein Forum ist doch genau dafür da, oder? Vielleicht könnten wir somit konstruktiv an etwas "ganzem", an einem besseren Produkt und an einem besseren Händler gemeinsam arbeiten. Wenn Du Dich mit dem Ausruck "Nachbesserung" als Privatperson jedoch schon erpresst oder bedroht fühlen solltest, bin nicht ich derjenige, der nicht zwischen Privat und Geschäft trennen kann, oder? Eher habe ich mir Deine Unterstützung zur Verbesserung einen Produktes erhofft. Als Privatperson oder Händler, wäre mir eigentlich egal. Und zum Hersteller oder Importeur hast Du ja wie von Dir beschrieben sicherlich den besseren Draht.
Was für eine Unterstützung erhoffst du dir denn? Ich wüsste jetzt erstmal nicht, wie ich dir helfen könnte.
Orcablu hat geschrieben: ↑Mi 17. Okt 2018, 22:26
Für Deine Bewertungen hast Du ja schon gut gesorgt und ich bin mir ziemlich sicher, dass Du mit Deinen privaten Äußerungen hier fleißig positive Punkte für Dein Geschäft sammelst.
Das würde ich nicht allzu hoch bewerten. Mag sein, dass es die Sichtbarkeit erhöht, aber das war es auch schon.
Orcablu hat geschrieben: ↑Mi 17. Okt 2018, 22:26
Deine Aussagen widersprechen sich hier: einerseits möchtest Du Dich und das Produkt durch kritische Kundeneingaben, wie z.B. ein fehlendes oder nicht zu lieferndes LED-Keylight verbessern, aber verweigerst die Eingabe an den Hersteller, da Du live (als Händler) demonstrieren kannst, dass das Feature nicht brauchbar ist. Wo ist denn da die Trennung zwischen Deiner privaten Meinung und Deiner angeblichen Verantwortung als Händler?
Oh, Ja, nee, tut mir leid, dass ich keine gespaltene Persönlichkeit besitze, die mein Wesen mit dem Herumdrehen des Ladentürschlüssels ändert.
Orcablu hat geschrieben: ↑Mi 17. Okt 2018, 22:26
Schade, dass Du es nicht einmal versucht hast, guten Willen gegenüber
Deiner Kundschaft zu zeigen,

Wer ist hier mein Kunde?
Orcablu hat geschrieben: ↑Mi 17. Okt 2018, 22:26
Ich bin mir sicher, dass hier auch Leser Deine potentiellen und bestehenden Kunden sein könnten, dadurch Einfluss auf Deinen Umsatz haben könnten und somit auch entscheiden, ob Du in Zukunft Chips fressen und Stütze beziehen wirst oder nicht. Aber wie ganz klar von Dir dargestellt, als Privatperson wird Dich hier Durch Deine Aussagen gegenüber der Forengemeinschaft niemand erkennen können. Auch nicht, wenn Du geschäftliche Interna öffentlich ausplauderst, die mit dem angesprochenen Thema überhaupt nichts zu tun haben. Du bist damit frei in dem was Du tust. So kann man sich das auch gemütlich schönreden: Produkthaftung oder UWG brauchst Du als Privatperson ja nicht zu beachten.
Schönes Plädoyer, Herr Anwalt, aber wir sind hier nicht bei Gericht. Und ein bisschen durcheinander ist das ja auch, mit Verlaub...
Orcablu hat geschrieben: ↑Mi 17. Okt 2018, 22:26
Als Geschäftsmann erwähnst Du dann hier gleichzeitig aber die AGB-Richtlinen in
Deinem Prospekt und erzählst uns Kunden, dass das auch so in Ordnung ist, wenn beworbene Features nicht geliefert werden. Änderungen vorbehalten: Licht gibt's nunmal nicht.

Mein Prospekt? Ich hab das da nicht hingemalt und mache mir das auch nicht zu eigen. Da ich weiß, dass es kein Licht geben wird, erzähle ich das auch so und habe dafür auch eine Begründung, die man mit etwas gutem Willen nachvollziehen könnte - wenn man denn wollte.
Orcablu hat geschrieben: ↑Mi 17. Okt 2018, 22:26
Eine sachliche Begründung oder einen Verweis auf die rechtlichen Grundlagen innerhalb der AGB oder der Indiegogo-Kampagne hierfür musst Du ja als Privatperson nicht liefern. Dass das hier jedem Leser schizophren vorkommt, wundert mich jetzt nicht.
In der Tat muss ich das nicht, denn schließlich bin ich weder Importeur noch Hersteller und habe die Kampagne auch nicht gestartet.
Orcablu hat geschrieben: ↑Mi 17. Okt 2018, 22:26
Als Kunden hast Du mich leider dadurch nicht gewonnen, aber es ist ja gut, dass es noch andere Händler und andere Marken gibt und dass das hier keine Plattform für Neukunden ist. Als Privatperson und als Kunde gleichzeitig bin ich mir sicher, dass es in diesem Moment auch andere Forenmitglieder und Leser gibt, die in dieser Sache frei entscheiden können und sicherlich auch werden.
Das denke ich auch. Es ist auch kein besonders erstrebenswertes Ziel für mich, dich als Kunden zu gewinnen, aber das hast du sicher bereits bemerkt. Das liegt übrigens vor allem an der räumlichen Distanz.
So, nachdem wir beide uns jetzt so vortrefflich und höflich gegenseitig die Meinung gegeigt haben, können wir ja wieder die wirklich wichtigen Dinge in den Vordergrund rücken: Das Licht:
Wir haben beim Modell M feststellen müssen, dass die dort verbaute Zündschlossbeleuchtung wirkungslos ist. Daher sehen wir die Beleuchtung des Zündschlosses durch die Abstrahlung von Licht aus den beiden unter der Sitzbank befindlichen Leuchten als weitaus effektiver an, da sie im Gegensatz zur eigentlich vorgesehenen Zündschlossbeleuchtung auch wirklich das Zündschloss beleuchten kann.