Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Sa 8. Sep 2018, 16:10
- Roller: Niu MQi GT 100
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package
Niu sollte mit anseren Marke mal die Deutsche Regierung überzeugen, dass es sich lohnen würde deutschlandweit eine Förderung zu forcieren. Österreich macht das ja gut vor!!!
Dann würden sicherlich auch die Verkaufszahlen wachsen. Selbst durch eine öffentliche Debatte...
Dann würden sicherlich auch die Verkaufszahlen wachsen. Selbst durch eine öffentliche Debatte...
Niu MQi GT 100 (1400km) @Niu M-Models on 

-
- Beiträge: 53
- Registriert: So 30. Sep 2018, 10:26
- Roller: Forca Bossman
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package
Leider kann ich noch keine PN senden, da ich zu frisch bin....
Interesse auf ein Treffen mit einem erfahrenen ERoller Besitzer besteht immer!!! Allerdings wann und wo???
Der Niu würde dann neben einer S1000R und einem XMax 400 parken. Ich glaub, des reicht dann allmählich

Mit e-freundlichem Gruß
Tom
Tom
-
- Beiträge: 659
- Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
- Roller: momentan keinen
- PLZ: 3800
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package
Beneide dich, zwei schicke Töff hast du da schon und wenn noch ein Niu dazu kommt, dann hast du ne echt klasse Auswahl im Fuhrpark.TomTom hat geschrieben: ↑So 30. Sep 2018, 15:03Leider kann ich noch keine PN senden, da ich zu frisch bin....
Interesse auf ein Treffen mit einem erfahrenen ERoller Besitzer besteht immer!!! Allerdings wann und wo???
Der Niu würde dann neben einer S1000R und einem XMax 400 parken. Ich glaub, des reicht dann allmählich![]()
Ich fahre einen Xmax250 und eine MSX125, aber für ein drittes Töff fehlt es im Moment leider an Spielgeld.
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 53
- Registriert: So 30. Sep 2018, 10:26
- Roller: Forca Bossman
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package
Ich werde am Samstag mal kurz durchklingeln, wenn es rein passt.
Dankeschön schon mal.
Mit e-freundlichem Gruß
Tom
Tom
-
- Beiträge: 659
- Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
- Roller: momentan keinen
- PLZ: 3800
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package
Guten morgen,
Update:
Bisher sind 52% N GT, 42% M+ und nur 6% N Pro (wohl nur für den deutschen Markt), denn überall anders darf man wohl schneller fahren.


Update:
Bisher sind 52% N GT, 42% M+ und nur 6% N Pro (wohl nur für den deutschen Markt), denn überall anders darf man wohl schneller fahren.


- tiger46
- Beiträge: 2703
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package
Wie kommst du da drauf? Ist ja eine EU-Regelung.Patrick3331 hat geschrieben: ↑Mo 1. Okt 2018, 09:47
nur 6% N Pro (wohl nur für den deutschen Markt), denn überall anders darf man wohl schneller fahren.
Moped ist in Österreich auch nur bis 45 km/h. Moped fahren darf man seit 2011 nur noch mit Schein. Entweder man macht den Mopedführerschein ab 15 oder man hat einen anderen Führerschein, gilt auch für Moped.
Über 45 km/h braucht man den Code 111 (6 Fahrstunden & neuer Führerschein) oder Motorradschein.
Spanien muss man 3 Jahre den B-Fühererschein besitzen, um über 45 km/h fahren zu dürfen.
In Portugal muss man 25 Jahre alt sein.
Frankreich muss man den B-Schein besitzen.
Zuletzt geändert von tiger46 am Mo 1. Okt 2018, 10:13, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 659
- Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
- Roller: momentan keinen
- PLZ: 3800
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package
Genau das meinte ich aber, in CH sind die Roller teilweise nicht begrenzt, in Ö gibt es den 111, in Italien/ Frankreich/ Spanien gibt es die 45km/h Regel auch nicht wirklich.
Nur in DE sind sie am schlimmsten.
Würde mir für DE auch so eine Regel 111 wünschen.
Nur in DE sind sie am schlimmsten.
Würde mir für DE auch so eine Regel 111 wünschen.
- renehaeberlein
- Beiträge: 134
- Registriert: Do 12. Jul 2018, 18:45
- Roller: NIU NQI Sport mattschwarz
- PLZ: 12
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package
Genau. Für 20 km/h mehr mache ich doch keinen Motorrad Führerschein. Habe 27 Jahre Autoführerschein und darf sogar LKW bis 7,5 t und leere Busse bis 7;5t fahren ,aber Roller bis 70 km/h nicht. Das ist doch ein Witz hier in D.
-
- Beiträge: 659
- Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
- Roller: momentan keinen
- PLZ: 3800
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package
Die deutsche Regierung wird es eventuell auch irgendwann einmal in ihren Dickschädel bekommen, spätestens wenn Diesel- & Benzinfahrverbote nix mehr bringen, dass E-Roller die beste Lösung für den urbanen Individualverkehr sind.
Nur wird das erst irgendwann in 10-20 Jahren soweit sein, wenn alle anderen es längst begriffen haben. Und selbst dann wird die deutsche Autoindustrie noch so viel Gegenwind produzieren und mit aller Macht E-Roller (bzw. Zweiradverkehr) sabotieren, dass es schwer wird.
Diese dämliche 45km/h Regel hasse ich schon seit 18 Jahren (ich konnte damals noch legal 50km/h mit meinem 50ccm Roller fahren), aber alles danach war nur noch diese EU-Müll-Verordnung, ausgedacht von irgendwelchen Sesselfurzern in Brüssel und von unseren hier auch noch angenommen.
Denen sollte ihr Dienstwagen für den gesamten Sommer abgenommen werden und sie müssten dann mit einem 45km/h Roller zur Arbeit pendeln. Erst dann würden diese x*"()/&ç* merken, was für ein Müll das ist.
Aber was soll man von Leuten, die vom Alter her mit einem Bein im Grab stehen erwarten? Roller kennen die nicht mehr, die kommen noch aus der Zeit, wo Pferdekutschen die Post ausgeliefert haben...
Nur wird das erst irgendwann in 10-20 Jahren soweit sein, wenn alle anderen es längst begriffen haben. Und selbst dann wird die deutsche Autoindustrie noch so viel Gegenwind produzieren und mit aller Macht E-Roller (bzw. Zweiradverkehr) sabotieren, dass es schwer wird.
Diese dämliche 45km/h Regel hasse ich schon seit 18 Jahren (ich konnte damals noch legal 50km/h mit meinem 50ccm Roller fahren), aber alles danach war nur noch diese EU-Müll-Verordnung, ausgedacht von irgendwelchen Sesselfurzern in Brüssel und von unseren hier auch noch angenommen.
Denen sollte ihr Dienstwagen für den gesamten Sommer abgenommen werden und sie müssten dann mit einem 45km/h Roller zur Arbeit pendeln. Erst dann würden diese x*"()/&ç* merken, was für ein Müll das ist.
Aber was soll man von Leuten, die vom Alter her mit einem Bein im Grab stehen erwarten? Roller kennen die nicht mehr, die kommen noch aus der Zeit, wo Pferdekutschen die Post ausgeliefert haben...

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 398 Gäste