Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package

Antworten
sun44
Beiträge: 13
Registriert: Mi 19. Sep 2018, 22:45
Roller: Auf der Suche nach einem :)
PLZ: 04
Kontaktdaten:

Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package

Beitrag von sun44 »

Ach man diese Spaßverderber...hätte den NPro sondt direkt vorbestellt.

Eifellaner
Beiträge: 108
Registriert: Mo 18. Sep 2017, 21:37
Roller: Niu N1s
PLZ: 56
Kontaktdaten:

Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package

Beitrag von Eifellaner »

Wenn es jetzt mit 100 am Tag weitergeht, hat man ja noch ein bisschen Bedenkzeit für das 300€ gift :lol:
Und wenn insgesamt bereits mit 500.000 Nius on the road geprahlt wird, sind 1.000 in den ersten 3 Tagen für mich bei einer europaweiten Promotion mit zeitlich eng limitiertem Sonderpreis kein gutes Ergebnis und wird es auch nicht mehr werden ;)

Orcablu

Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package

Beitrag von Orcablu »

tiger46 hat geschrieben:
Sa 29. Sep 2018, 11:25
Eifellaner hat geschrieben:
Sa 29. Sep 2018, 11:13
Ich muss sagen, Niu hat sich mit dem Verkauf über indiegogo keinen Gefallen getan, oder es war nie die Absicht, viele rabattierte Roller in den Markt zu drücken.
Wenn ich sehe, was da sonst so für ein unnützer Ramsch vertrieben wird und das man selbst zum Start der Aktion nicht auf der Startseite erscheint, sondern gezielt nach Niu gesucht werden muss... :shock:
LOL - seh ich ganz anders. Natürlich wünscht sich jeder Hersteller bei so einer Aktion gleich mal zig Tausende Roller an die Frau/den Mann zu bringen.

Realistisch haben z.b. Govecs & UNU bis 2017 je 10.000 Fahrzeuge seit ihrem Bestehen verkauft (haben sie beide in Artikeln gesagt), da sind 1000 Roller in 3 Tagen ein Wahnsinns Erfolg. 1000 Roller sind auch um die 3 Mio €, die dann nächstes Jahr über den Ladentisch gehen.

Bei nur nicht erstattbaren 100€ Anzahlung (nach 26. Oktober) werden vielleicht wieder 5 - 10% abspringen, aber das ist sicherlich verschmerzbar.

Was bekommt man dafür?

Eine ca. Einschätzung wie die beiden neuen Modelle bei der Community ankommen, wieviele man dann plant für das 1. Quartal zu produzieren, Gratis-Werbung, erste Daten im Jänner, Februar, März über die Cloud usw. usw.

Niu macht alles richtig, im Gegensatz zu vielen anderen - bei denen geht es aber um andere Summen (die kann sich ein kleiner, Start-up niemals leisten)

Wie schon Ulrike Herrmann sagt wir leben in einem Oligopol Markt & da ist Planbarkeit oberstes Ziel. Kein Big Player verschwendet Mio. an Forschung, Marketing, Analysen, Machbarkeitsstudien usw. um nicht im Nachhinein einen großen Gewinn zu machen.

Nur wenn sie sich sicher sind wird ein Produkt auf den Markt gebracht. Natürlich geht auch bei denen hin und wieder etwas schief ...

Gerade bei Elektrorollern sieht man ja, wie schwierig es ist mit allen kleinen Anbietern, die es niemals schaffen.

Design, Marketing, Preis, Leistungsdaten - bei den kleinen stimmen zumeist 1 - 2 Dinge, die anderen sind mies oder nicht vorhanden.

Bei NIU stimmen alle 4.
Hier stimme ich Tiger46 zu: ohne dass ich eine Ahnung von Elektrorollern gehabt habe und zig Jahre eine Vespa 50N gefahren habe, hat mich das Konzept und Design von NIU überzeugt. Ich bin nicht einer, der auf importierte China-oder Baumarkt-Roller steht, aber im Verhältnis zum Preis-Leistungs-Verhältnis und im Vergleich mit anderen "Engineered in Europe"-Rollern ist NIU für mich gesehen an der vordersten Front. Somit war das Umdenken von Vespa auf NIU an diesem Punkt unumgänglich. Einen überzeugten Vespa-Mann zum Umdenken zu überzeugen, erfordert einiges an Geschick...und das hat NIU an meinem Beispiel wohl gezeigt.

Benutzeravatar
tiger46
Beiträge: 2703
Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
PLZ: 1100
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package

Beitrag von tiger46 »

Eifellaner hat geschrieben:
Sa 29. Sep 2018, 12:02
Wenn es jetzt mit 100 am Tag weitergeht, hat man ja noch ein bisschen Bedenkzeit für das 300€ gift :lol:
Und wenn insgesamt bereits mit 500.000 Nius on the road geprahlt wird, sind 1.000 in den ersten 3 Tagen für mich bei einer europaweiten Promotion mit zeitlich eng limitiertem Sonderpreis kein gutes Ergebnis und wird es auch nicht mehr werden ;)
Du kannst aber Asien nicht mit Europa oder Amerika vergleichen.

In Asien, gerade in den Großstädten ist der Roller wie ein Auto in Europa.

Durchschnittlich kosten die Roller ja auch nur 700€. In China werden aber viele Niu Modelle mit billigen Akkus & ohne Bosch Motor verkauft.

Sogar in Italien, eines der Roller Länder hat Askoll (eRoller Marktführer in It) keine 300 Roller im ersten Halbjahr verkauft.

Patrick3331
Beiträge: 659
Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
Roller: momentan keinen
PLZ: 3800
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package

Beitrag von Patrick3331 »

Der günstigste Niu kostet in China umgerechnet Euro 375,- (Niu UM).
siehe thread zum UM: viewtopic.php?f=82&t=6994

Und selbst das, ist in China noch teuer, es gibt E-"Roller" ab knapp 100-150 Euro.

Wir sind in Deutschland das Volk der Autofahrer und fahren Zweirad eigentlich mehr als Freizeitvergnügen, nicht als Transportmittel.
In Italien, Frankreich und Spanien (vor allem im Süden), wird mit dem Roller zur Arbeit gependelt. Klar speilt das Klima da eine grosse Rolle, aber in DE wird man als Rollerfahrer teilweise bemitleidet.

E-Roller sind gross im Kommen und Niu wird da sehr viel für tun, dass es schneller voran geht. Und darüber bin ich froh.

Jetzt müssen halt noch schnellstmöglich der U1 und der UM zu uns nach Europa, dann wird es mit Preisen ab Euro 1200-1300,- für den UM und ab Euro 1700-1800 für den U1 glaube ich noch mehr auf die E-Roller bringen.

Eifellaner
Beiträge: 108
Registriert: Mo 18. Sep 2017, 21:37
Roller: Niu N1s
PLZ: 56
Kontaktdaten:

Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package

Beitrag von Eifellaner »

Ich bin ja auch froh, dass Niu was bewegt, aber m.E. hätte die Aktion mehr Marketing bedurft.
Wenn die Dinger wieder zum regulären Preis angeboten werden, sind sie sogar für mich als äußerst Elektroaffinen :D uninteressant.

Sobald irgendwann die eVespa einsteigt, könnt ihr mal das Marketing vergleichen.
Die geht dann sicherlich sogar für 6k€ mit schlechteren technischen Daten öfters über den Tresen :roll:

Patrick3331
Beiträge: 659
Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
Roller: momentan keinen
PLZ: 3800
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package

Beitrag von Patrick3331 »

Eifellaner hat geschrieben:
Sa 29. Sep 2018, 12:56
Ich bin ja auch froh, dass Niu was bewegt, aber m.E. hätte die Aktion mehr Marketing bedurft.
Wenn die Dinger wieder zum regulären Preis angeboten werden, sind sie sogar für mich als äußerst Elektroaffinen :D uninteressant.

Sobald irgendwann die eVespa einsteigt, könnt ihr mal das Marketing vergleichen.
Die geht dann sicherlich sogar für 6k€ mit schlechteren technischen Daten öfters über den Tresen :roll:
Wohl aber auch nur, weil die ganzen Vespaisten/ Vespen/ Vespaten ?!?! sich so eine kaufen werden. Das Ding mit Vespa ist eigentlich das gleiche wie mit Harley Davidson. Sie sind nicht besser und teilweise von der Technik veraltet (oder ausgereift :lol: ), verkaufen sich aber dennoch wie blöde.

Wo ich dir allerdings recht gebe, sind die Preise nach der Indiegogo Kampagne, die werden wohl die wenigsten bezahlen wollen, vor allem wenn man etwas recherchiert und dann sieht, dass sie mal 300 bzw. 500 Euro günstiger waren.

Eventuell haben wir aber Glück und Niu wird es nach Auswertung des Verkaufs dann auch sehen und die Preise auf dem Niveau belassen. Wünschenswert wäre es alle mal. Gäbe halt die 300 Euro Goodies nicht dazu, aber ich persönlich bräuchte da auch nichts von.

Benutzeravatar
tiger46
Beiträge: 2703
Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
PLZ: 1100
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package

Beitrag von tiger46 »

Eifellaner hat geschrieben:
Sa 29. Sep 2018, 12:56
Ich bin ja auch froh, dass Niu was bewegt, aber m.E. hätte die Aktion mehr Marketing bedurft.
Wenn die Dinger wieder zum regulären Preis angeboten werden, sind sie sogar für mich als äußerst Elektroaffinen :D uninteressant.

Sobald irgendwann die eVespa einsteigt, könnt ihr mal das Marketing vergleichen.
Die geht dann sicherlich sogar für 6k€ mit schlechteren technischen Daten öfters über den Tresen :roll:
ad: Preis - 4.200 Wh Akku, 5,5 kW Motor, 70 km/h bei einer Realreichweite von 100 km & viel techn. Schnikschnak, egal ob man das braucht oder will (Tempomat, Diebstahlsicherung, Fahrzeugstatusüberwachung, Batterieauswertung ... )

Design & Größe ist Geschmacksfrage.

Wer bietet dies noch?


ad: eVespa
Glaube ich nicht.
Wenn die tatsächlich mit Fixakku kommen, dann wird das ein "Einfahrer", aber vielleicht überrascht Vespa ja noch ...

Eifellaner
Beiträge: 108
Registriert: Mo 18. Sep 2017, 21:37
Roller: Niu N1s
PLZ: 56
Kontaktdaten:

Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package

Beitrag von Eifellaner »

Oops, es ist ja noch heftiger. Patrick, in Deiner Tabelle fehlt ein Tag und wir sind schon unter 50 täglich :shock:

Patrick3331
Beiträge: 659
Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
Roller: momentan keinen
PLZ: 3800
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package

Beitrag von Patrick3331 »

Eifellaner hat geschrieben:
Sa 29. Sep 2018, 13:15
Oops, es ist ja noch heftiger. Patrick, in Deiner Tabelle fehlt ein Tag und wir sind schon unter 50 täglich :shock:
Wieso fehlt ein Tag? Heute ist noch nicht vorbei.

Aber hier, ein Zwischenupdate:

Bild

Bild

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 386 Gäste