N1S - Eindrücke nach Probefahrt

Rollerjunkie

Re: N1S - Eindrücke nach Probefahrt

Beitrag von Rollerjunkie »

So Freunde des N1 hier ist auch der passende Videobeweis zu dem von mir festgestellten Rollerverhalten!
Hab ich mir demnach nicht nur eingebildetl

Seht selbst -> https://m.youtube.com/watch?v=yvnYXSyM02s

Rollerjunkie

Re: N1S - Eindrücke nach Probefahrt

Beitrag von Rollerjunkie »

Genau! Das GPS und die Alarmanlage dürften hier der Grund für den Akkuverbrauch bei Nichtbenutzung des Roller sein.

OT:
Wird die Freigabe der erstellten Posts durch die Mods auch mal aufhören? Das nervt gewaltig! Bin doch kein Kleinkind. ;)

Benutzeravatar
vsm
Administrator
Beiträge: 3030
Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
PLZ: 12
Kontaktdaten:

Re: N1S - Eindrücke nach Probefahrt

Beitrag von vsm »

Rollerjunkie hat geschrieben:
Do 27. Sep 2018, 10:45
[...]
OT:
Wird die Freigabe der erstellten Posts durch die Mods auch mal aufhören? Das nervt gewaltig! Bin doch kein Kleinkind. ;)
Jawohl, nach 5 Posts, die Du jetzt erreicht hast. ;)

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: N1S - Eindrücke nach Probefahrt

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Rollerjunkie hat geschrieben:
Do 27. Sep 2018, 10:45
OT: Wird die Freigabe der erstellten Posts durch die Mods auch mal aufhören? Das nervt gewaltig! Bin doch kein Kleinkind. ;)
Das wissen wir aber nach 3 Beiträgen noch nicht. :lol:

Das dient dem Spamschutz, damit neu registrierte Mitglieder, die nur Spamabsichten haben, nicht gleich das Forum mit bis zu 100 "Beiträgen" zumüllen.

Ich weiß nicht, wo der Administrator die Obergrenze angesetzt hat. Ich denke, bei 5 ist dann mit dem Freigeben Schluss.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

rabbit5287
Beiträge: 98
Registriert: Do 19. Jul 2018, 09:52
Roller: Niu N1S
PLZ: 40593
Kontaktdaten:

Re: N1S - Eindrücke nach Probefahrt

Beitrag von rabbit5287 »

Rollerjunkie hat geschrieben:
Do 27. Sep 2018, 10:41
So Freunde des N1 hier ist auch der passende Videobeweis zu dem von mir festgestellten Rollerverhalten!
Hab ich mir demnach nicht nur eingebildetl

Seht selbst -> https://m.youtube.com/watch?v=yvnYXSyM02s
Das sollte man nicht zu ernst nehmen. Sind paar Sachen bei, die quatsch sind, oder bereits per Update gefixt.
Der N1S ist nicht perfekt, aber in P/L schon ziemlich gut. Sonst hätte ich ihn auch nicht gekauft.
Höchstens der Preis des Ersatzakku ist ein großer Kritikpunkt, 1299EUR. Hoffe da tut sich in den nächsten Jahren etwas.
Sonst hätte ich ihn auch nicht gekauft.

Rollerjunkie

Re: N1S - Eindrücke nach Probefahrt

Beitrag von Rollerjunkie »

rabbit5287 hat geschrieben:
Do 27. Sep 2018, 11:16
(geküzt), 1299EUR. Hoffe da tut sich in den nächsten Jahren etwas.
Sonst hätte ich ihn auch nicht gekauft.
Ja scheint so! Mir wurde gestern ein Preis von 1499.-€ genannt!!! Also ja, es tut sich was :mrgreen:

Wenn überhaupt, wird das der Roller für meine Frau werden. Ich denke, für mich dann doch eher an den SOCO TC. Weiß nur noch nicht, ob mir der Albernkeitsfaktor in meinem Alter nicht doch zu hoch ist. Vielleicht ist hier ja ein eBike doch die bessere Wahl.

Tante Edit schreibt:

Kann man beim N1 tatsächlich den Akku einfach so raus nehmen, wenn er steht? Oder ist der irgendwie gesichert? Bei 1500 € wäre die Verlockung für Diebe m.M.n schon sehr groß!

rabbit5287
Beiträge: 98
Registriert: Do 19. Jul 2018, 09:52
Roller: Niu N1S
PLZ: 40593
Kontaktdaten:

Re: N1S - Eindrücke nach Probefahrt

Beitrag von rabbit5287 »

Rollerjunkie hat geschrieben:
Do 27. Sep 2018, 11:21
rabbit5287 hat geschrieben:
Do 27. Sep 2018, 11:16
(geküzt), 1299EUR. Hoffe da tut sich in den nächsten Jahren etwas.
Sonst hätte ich ihn auch nicht gekauft.
Ja scheint so! Mir wurde gestern ein Preis von 1499.-€ genannt!!! Also ja, es tut sich was :mrgreen:

Wenn überhaupt, wird das der Roller für meine Frau werden. Ich denke, für mich dann doch eher an den SOCO TC. Weiß nur noch nicht, ob mir der Albernkeitsfaktor in meinem Alter nicht doch zu hoch ist. Vielleicht ist hier ja ein eBike doch die bessere Wahl.

Tante Edit schreibt:

Kann man beim N1 tatsächlich den Akku einfach so raus nehmen, wenn er steht? Oder ist der irgendwie gesichert? Bei 1500 € wäre die Verlockung für Diebe m.M.n schon sehr groß!
Man kann bei jeden Elektroller den Akku einfach so rausnehmen. Wenn man die Klappe, bzw. Sitzbank aufbricht.
Ich habe glaube ich noch keinen gesehen, in dem der Akku speziell gesichert wäre. Wäre wahrscheinlich auch äufwändiger und damit schwer und teuer.

Dreamer
Beiträge: 54
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 11:22
Roller: NIU NQi GTS Sport
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: N1S - Eindrücke nach Probefahrt

Beitrag von Dreamer »

Also ich war nach meiner ersten Probefahrt begeistert von der Beschleunigung. Für die Stadt ist die Geschwindigkeit allemal ausreichend, zumal man ja wenn sowieso nur höchstens 50 km/h mit dem Auto fahren kann, meistens eher 30 - 40, Stop and Go, gerade hier ist der NPro oder M+ mit 45 km/h ideal. Die Beschleunigung ist besser als bei jedem Auto.

Wer natürlich auch Schnellstraßen etc nutzen möchte, sollte auf jeden Fall den NGT kaufen.

Für alles andere (Urlaub, Fahrten in umliegende Städte, Großeinkauf etc) braucht man natürlich nach wie vor ein Auto.

Die innerstädtischen Touren kann man aber zukünftig fast ausschließlich mit dem Roller machen.

Bin nur mal gespannt ob man wirklich auch im Winter durchgehend noch mit dem Roller fährt oder ob es einem nicht zu kalt wird.

Rollerjunkie

Re: N1S - Eindrücke nach Probefahrt

Beitrag von Rollerjunkie »

Ich hau da jetzt mal einen raus!

Auf meine Nachfrage meinte der "Freundliche", die Akkus wären wohl digital nummeriert und er könne mit seiner Software den entsprechenden Akku später dann auch dem Fahrzeug zuordnen in dem er betrieben wird.
Das wäre wohl technisch sicherlich machbar, aber ob das wirklich der Realität entspricht, entzieht sich meiner Kenntnis. Richtig glauben mag ich es nicht.


BTW: Konnte den SOCO TC tatsächlich fahren. Gefällt mir persönlich besser. Das Fahrverhalten ist dynamischer und ich fühlte mich irgend wie besser aufgehoben. Aber auch hier wird Schlag 51 der Hahn zugedreht. Dann pendelt das Fahrzeug so zwischen 48 und 51. Oberhalb von 45 scheint eine einzelne höher Beschleunigung so gut wie nicht möglich. Unten rum zieht der Motor trotz größerer Felge deutlich besser, als der NIU.
Die 3KW Leistung scheinen auch da bessere Leistungswerte zu garantieren.
Auch über die gesamte Beschleunigung von 0 auf 51 wirkt das Fahrzeug dynamischer. Für meinen Geschmack könnten die Fußrasten etwas mehr vorne angebracht sein. So sitzt man eher wie auf einem echten Motorrad in (der m.M.n unbequemeren ) Z Stellung und nicht wie auf der Toilette.

Ach ja, und noch dies: Innerhalb von ~3km habe ich den Akku von 76% auf 65% runtergewurschtelt. Das konnte sich der "Freundliche" dann leider auch nicht erklären. :mrgreen:

rabbit5287
Beiträge: 98
Registriert: Do 19. Jul 2018, 09:52
Roller: Niu N1S
PLZ: 40593
Kontaktdaten:

Re: N1S - Eindrücke nach Probefahrt

Beitrag von rabbit5287 »

Rollerjunkie hat geschrieben:
Do 27. Sep 2018, 15:20
Ich hau da jetzt mal einen raus!

Auf meine Nachfrage meinte der "Freundliche", die Akkus wären wohl digital nummeriert und er könne mit seiner Software den entsprechenden Akku später dann auch dem Fahrzeug zuordnen in dem er betrieben wird.
Das wäre wohl technisch sicherlich machbar, aber ob das wirklich der Realität entspricht, entzieht sich meiner Kenntnis. Richtig glauben mag ich es nicht.


BTW: Konnte den SOCO TC tatsächlich fahren. Gefällt mir persönlich besser. Das Fahrverhalten ist dynamischer und ich fühlte mich irgend wie besser aufgehoben. Aber auch hier wird Schlag 51 der Hahn zugedreht. Dann pendelt das Fahrzeug so zwischen 48 und 51. Oberhalb von 45 scheint eine einzelne höher Beschleunigung so gut wie nicht möglich. Unten rum zieht der Motor trotz größerer Felge deutlich besser, als der NIU.
Die 3KW Leistung scheinen auch da bessere Leistungswerte zu garantieren.
Auch über die gesamte Beschleunigung von 0 auf 51 wirkt das Fahrzeug dynamischer. Für meinen Geschmack könnten die Fußrasten etwas mehr vorne angebracht sein. So sitzt man eher wie auf einem echten Motorrad in (der m.M.n unbequemeren ) Z Stellung und nicht wie auf der Toilette.

Ach ja, und noch dies: Innerhalb von ~3km habe ich den Akku von 76% auf 65% runtergewurschtelt. Das konnte sich der "Freundliche" dann leider auch nicht erklären. :mrgreen:
Die Akkupacks haben eine Seriennummer uns stehen auch in der App. Was das bringt wenn der geklaut wird und im einem andere NIU verbaut oder die Zellen entnommen werden, kA.

Wenns die Soco wird ist doch auch super. Hat fast die gleiche Kapazität, gleiche Akkuzellen und 5 Nm mehr Drehmoment bei fast gleicher Reichweite. Die 500 EUR mehr und die Motorrad Optik waren nix für mich.

Wenn es die wird. Viel Spass :D

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 28 Gäste