Eigentlich wollte ich von dieser ganzen Aktion ein Video machen. Allerdings hab ich beim Drehen nicht von Anfang an darauf geachtet, dass die Kamera am Kopf auch das aufnimmt, was zu sehen sein soll. Nun sind 2h Material für die Katze, also alles "Ohne Bilder!", außer jemand hat Interesse an Fachwerk und Kürbispflanzen

Bestellung und Versand ging ratzfatz bei BaSBa Batterien für einen günstigen Preis. Ich habe incl. allem knapp 380€ für 4 Stück Multipower MP50-12C bezahlt. 2 Tage später waren die Akkus da: Erstklassig verpackt, alle einzeln. Leider mit viel Styropor, das dürfte auch anders gehen, aber die werden ihre Erfahrungen gemacht haben.
Erster Eindruck der Akkus: völlig neu, ohne jeden Kratzer, alle aufgeladen. Und hier geht's dann los: 3 Akkus bis auf 0,01V gleich, einer "tanzt aus der Reihe" mit 0,03V weniger. Ok, dachte ich mir, nicht ganz voll geladen vor dem Versand. Also alle flugs einzeln aufgeladen und nach 24h Ruhezeit deren Spannung gemessen: Nr. 3 - so habe ich sie nummeriert - ist immer noch auffällig. Die anderen waren gleich.
In Erinnerung an meine allerersten Rollerakkus und die Greensaver, die zuletzt drin waren, habe ich beschlossen die Akkus einzubauen, denn 3 hundertstel Volt sind nichts gegen die damaligen Unterschiede von mehr als 0,1V nach dem Laden.
Der Einbau geht bei meinem Roller nicht mehr "einfach" von oben, sondern ich darf dank Vergrößerung des Batteriekastens den Roller seitlich und hinten komplett aufreißen. Aber da hab ich schon Übung drin und nach 3h waren die Akkus getauscht, ohne Ausgleichslader, wie empfohlen. Alles schick verkabelt, Zugänge von außen und das Wattmeter blieben unverändert.
Sicherung an, Roller löppt! Tadaaaa…

Die ganzen Teile wieder an den Roller zu schrauben hat dann ein wenig gedauert, weil so langsam die eine oder andere Plastiknase den Geist aufgibt. Der Roller ist mehr als 6 Jahre alt, war des Öfteren auseinander und das ist jetzt zu merken. Aber letztendlich war alles wieder da, wo es hingehörte. Bis auf ein paar Scheiben… Irgendwie habe ich immer Unterlegscheiben übrig???

Die 1. Probefahrt war nett, keine "weichen" Akkus mehr. Selbst nach 25km gaben die Dinger immer noch mehr als 63A von sich bei guter Gesamtspannung.
Nach der Fahrt waren die Akkus alle gleich, bis auf Nr. 3. Ihr ahnt es: 0,03V weniger Ruhespannung…
Naja, das 1. Aufladen unter kritischer Beobachtung brachte erstmal keine Veränderung. Bis auf das kleine ΔU marschierten alle 4 Akkus im Gleichklang nach oben, bis sie 14,2V erreichten. Dann war Schluss mit Gleichschritt. Nr. 3 scherte aus und rannte voran, während die anderen sie laufen ließen. "Super! Neue Akkus und dann wieder so ein MP-Mist!!" dachte ich.
Nach ein paar weiteren Gedanken war klar, dass sowas auch immer(!) bei allen anderen Bleiakkus passiert ist, die ich hatte. Muss ja auch früher oder später passieren, weil die Dinger nun mal nicht perfekt gleich sind. Schön wäre es, wenn es erst bei 14,3 oder 14,4V passiert, aber bei meinem 2. Akkusatz - der noch aus 8 kleinen MP bestand - ging das schon bei 13,7V los. Und das ohne Balancer und kritisches Beäugen! Da kam es dann auch mal dazu, dass ein Akku 15V hatte und der daneben nur 13…
Ich bin mir mit dem Verkäufer einig geworden, dass ich Nr. 3 nicht tausche, sondern einen Ausgleichslader HA02 einbaue, der inzwischen aus China auf dem Weg ist (hoffentlich, die sind nicht sehr redseelig dort drüben…)
Das Teil wird die wenigen hundertstel Volt ausgleichen.
Unter Last sind die Akkus übrigens bis zu einer Spannung von 11,2V alle perfekt gleich, danach gehen sie etwas auseinander. dann bin ich aber auch schon fast 50km gefahren, mehr hatte ich auch nicht erwartet.
Wiederholtes Aufladen und Entladen - ohne HA02 - ändert an Nr.3 bisher nichts. Das ΔU bleibt.
Insgesamt kann ich aus den Akkus innerhalb einer Stunde mindestens 1,7kWh herausholen, meint mein Wattmeter. Das ist nicht schlecht für Akkus, die mit 42,5Ah bei 5-stündiger Entladung angegeben sind.
Sobald der HA02 also eingebaut ist, werde ich den Roller wieder vernünftig nutzen können. Natürlich wäre es schöner, wenn die Karre 100km Reichweite hätte

Ob das alles die richtige Entscheidung war, wird sich spätestens in 14 Monaten zeigen. Dann droht der übernächste Herbst…
LG
Frank
Edit: Wiederhergestellt aus Googles Cache