Ich bleibe dabei. Unfug. Für die benannte Zelle gibt SAMSUNG bereits nach 300 Zyklen eine Restkapazität von 1.5Ah an. Der Thread Ersteller will gebrauchte Zellen verbauen, bei 13s/20p wären das 260 Stck. Zu viel Arbeit angesichts der zu erwartenden Rest- Lebensdauer, die Totalausfälle und mögl. Mismatching völlig aussen vor lässt.
PS: Herbi, vielleicht wären die Govecs, die es mit def. Batterie billig auf Kleinanzeigen gibt, etwas für Dich. Die sind mit Zellen im 18650 Format zusammengebaut. Echte Herausforderung die zu trennen.
Link zum Datenblatt: http://gamma.spb.ru/media/pdf/liion-lip ... 50-22F.pdf
Balancer für LiMn-Zellen
-
- Beiträge: 1363
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 235
- Registriert: Fr 15. Apr 2016, 09:55
- Roller: MTL-EB-007
- PLZ: 91xxx
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Re: Balancer für LiMn-Zellen
Hab demnächst mal vor, so ein 20p-Pack als Spannnungserhöher an meine 5x12V zu schalten. Werde beobachten und Rückmeldung geben. Bin selbst gespannt aufs Ergebnis.
-
- Beiträge: 1363
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Balancer für LiMn-Zellen
Das ist doch ok. Bei 1s20p hält sich der Aufwand auch in Grenzen. Pack sie gut ein 

- anpan
- Beiträge: 989
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
- Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Balancer für LiMn-Zellen
Ich wollte die gebrauchten Zellen in Tests verwenden (da ists wurscht, wenn was kaputt geht, aber man muss es ja nicht drauf anlegen).
In den Roller würden selbstverständlich neue Zellen kommen. Ich wüsste auch nicht, woher ich 300+ gebrauchte und brauchbare Li-Zellen nehmen sollte, die so billig sind, dass sich das Risiko eines Ausfalls lohnen würde.
In den Roller würden selbstverständlich neue Zellen kommen. Ich wüsste auch nicht, woher ich 300+ gebrauchte und brauchbare Li-Zellen nehmen sollte, die so billig sind, dass sich das Risiko eines Ausfalls lohnen würde.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste