Welche Akku-Lösung für Wenigfahrer?

Für alles was mit Akkumulatoren und der Stromspeicherung zu tun hat (Akku Technik Forum)
Antworten
Benutzeravatar
Schmendrik
Beiträge: 284
Registriert: Di 2. Sep 2014, 11:02
Roller: E-Max110 Bj 2009
PLZ: 23560
Wohnort: Lübeck
Tätigkeit: Elektronik-Spezi
Kontaktdaten:

Re: Welche Akku-Lösung für Wenigfahrer?

Beitrag von Schmendrik »

Um deine Frage zu beantworten wieviel Prozent der Ladung nun in der Batterie sind bei wieviel Spannung, habe ich mal eine Grafik aus dem Datenblatt einer Yuasa Batterie angehängt.
Genau anschauen und dann wird einiges klarer. Da es sich hier auch um einen namhaften Hersteller handelt, ist das sicher eine fundierte und komprimierte Information.

Hier lässt sich aleo erkennen, dass durchaus mit 14,4 oder auch bis knapp 15V geladen werden kann. Wenn die Batterie dann aber fast voll ist (Charge Current bleibt über einen gewissen Zeitraum unverändert), wird auf Erhaltungsladung umgestiegen. Wie Peter schon geschrieben hat, ist deine Batterie bei 10,5V quasi leer (4x10,5 = 42V). Wohlgemerkt immer im unbelasteten Zustand. Während der Fahrt kann das Multiemter auch mal weniger anzeigen.

Als Daumenwert kann man sich die 42V aber durchaus merken. Wenn während der Fahrt der Spannungswer darunterfällt, sind deine Batterien fast leer und du tust ihnen und ihrer Haltbarkeit keinen Gefallen.
Dateianhänge
Yuasa_Excerpt.png
All your base are belong to us!!

Benutzeravatar
Schmendrik
Beiträge: 284
Registriert: Di 2. Sep 2014, 11:02
Roller: E-Max110 Bj 2009
PLZ: 23560
Wohnort: Lübeck
Tätigkeit: Elektronik-Spezi
Kontaktdaten:

Re: Welche Akku-Lösung für Wenigfahrer?

Beitrag von Schmendrik »

Es fällt im Übrigen auch auf, dass bei Nominalspannung von 12V die Batterie nicht mal mehr halb voll ist...
All your base are belong to us!!

Herbikum
Beiträge: 235
Registriert: Fr 15. Apr 2016, 09:55
Roller: MTL-EB-007
PLZ: 91xxx
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Re: Welche Akku-Lösung für Wenigfahrer?

Beitrag von Herbikum »

Herbikum hat geschrieben:
Die letzte Ladephase ist bei guten Ladegeräten immer stromgeführt, diese erfolgt weit unterhalb der 14,4 Volt. Wenn dein ...
Ist natürlich Quatsch, was ich da schrieb. Letzte Ladephase ist spannungsgeführt (CV) und liegt bei 14,4 Volt.

Antworten

Zurück zu „Akkutechnik / Ladetechnik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste