Preis fällt unter 180€/kwh

Für alles was mit Akkumulatoren und der Stromspeicherung zu tun hat (Akku Technik Forum)
Antworten
E-Biker
Beiträge: 220
Registriert: So 30. Aug 2009, 13:51
Roller: Renault ZOE
PLZ: 30165
Kontaktdaten:

Preis fällt unter 180€/kwh

Beitrag von E-Biker »

8-) 8-) 8-)
http://www.goingelectric.de/2013/08/10/ ... attstunde/

In ein paar Jahren sind dann 5kWh im Roller Standard und kosten unter 1000€ 8-) :D
Renault Zoe Intens
Eigenbau Pedelec Lifepo16S

Night Hawk

Re: Preis fällt unter 180€/kwh

Beitrag von Night Hawk »

Überraschenderweise habe ich heute erfahren, daß mein neuer LiFePo4-Akku ebenfalls aus 18650er Einzelzellen zusammen gelötet bzw. geschweißt ist. Allerdings wundert mich schon etwas, daß Tesla noch die Li-Ion-Akkus benutzt, von wegen Feuergefahr usw.

Zwar ist das spezifische Gewicht geringer je kWh als bei LiFePo4 (vermutlich der Hauptgrund für diese Wahl), aber die Haltbarkeit ist dafür deutlich schlechter. Naja, der Tesla hat offenbar ähnliche Optimierungskriterien wie ein Modell-Helikopter: Gewicht ist hier wohl alles.

In meinem E-Roller wollte ich so was nicht fahren.

Das Preisniveau ist natürlich entsprechend - Li-Ion ist ja auch eine ganze Ecke billiger als LiFePo4.

E-Biker
Beiträge: 220
Registriert: So 30. Aug 2009, 13:51
Roller: Renault ZOE
PLZ: 30165
Kontaktdaten:

Re: Preis fällt unter 180€/kwh

Beitrag von E-Biker »

Also 1000 Vollzyklen wären bei dem Wagen schon 300.000-400.000km!
Dazu kommt, dass Tesla ein recht aufwändiges Temperaturmanagement entwickelt hat. Denke schon, dass da einiges an Know How hintersteckt und der Akku einiges an Lebensdauer erreichen wird.
Renault Zoe Intens
Eigenbau Pedelec Lifepo16S

Antworten

Zurück zu „Akkutechnik / Ladetechnik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste