Hallo, habe gestern einen Futura Classico Highspeed geliefert bekommen. Akkus ließen sich problemlos laden. Es funktioniert auch alles, außer daß die Batteriestandsanzeigen links und rechts im Cockpit 0% anzeigen und blinken, sowohl im Parkmodus als auch im Ready-Modus. Der Roller fährt, ob er aber volle Leistung hat kann ich nicht feststellen, da ich ohne Zulassung nicht auf der Straße fahre.
Kennt jemand dieses Problem vielleicht auch.
Vielen Dank im voraus.
Classico Highspeed SE Akkuanzeige 0% / Fehler: E01???
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 2. Aug 2022, 12:02
- Roller: SUNRA CLASSICO HIGHSPEED
- PLZ: 06502
- Kontaktdaten:
Classico Highspeed SE Akkuanzeige 0% / Fehler: E01???
- Dateianhänge
Zuletzt geändert von Blondie am Di 2. Aug 2022, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Di 28. Jun 2022, 18:33
- Roller: Futura Falcon
- PLZ: 55299
- Kontaktdaten:
Re: Classico Highspeed SE Akkuanzeige 0%
Da ist ein Kabel/Verbinder Bruch oder einfach ein fehlendes Kabel oder ein defektes bms
Wen der classico ein bms hat das mit dem Controller kommuniziert, dann haben die wohl die verbidungung vergessen oder das bms is defekt
Wen der nur die Spannung misst und den Ladestand grob schätzt dann fehlt da evtl ein sense wire (sense wires werden verwendet um die Batterie Spannung zu messen ohne den Spannungsabfall in den kabeln)
Ich wurde da aber bei einem neuen roller nicht weiter rumprobieren. futura hat das teil einfach in stand zu bringen.
Wen der classico ein bms hat das mit dem Controller kommuniziert, dann haben die wohl die verbidungung vergessen oder das bms is defekt
Wen der nur die Spannung misst und den Ladestand grob schätzt dann fehlt da evtl ein sense wire (sense wires werden verwendet um die Batterie Spannung zu messen ohne den Spannungsabfall in den kabeln)
Ich wurde da aber bei einem neuen roller nicht weiter rumprobieren. futura hat das teil einfach in stand zu bringen.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 2. Aug 2022, 12:02
- Roller: SUNRA CLASSICO HIGHSPEED
- PLZ: 06502
- Kontaktdaten:
Re: Classico Highspeed SE Akkuanzeige 0%
Danke für deine Antwort:
Weißt du zufällig was die Fehler-Meldung: E01
unter Mode bedeutet?
Weißt du zufällig was die Fehler-Meldung: E01
unter Mode bedeutet?
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1276
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Classico Highspeed SE Akkuanzeige 0% / Fehler: E01???
erstmal die Frage, ob das eine Fehlermeldung ist. Oder Vielleicht Die Modusanzeige.
Und dann Futura anrufen, denn du hast Garantie, und die müssen sich kümmern, bis du selbst dran geschraubt hast.
Und drittens würd ich den mal ne Viertelstunde auf dem Hauptständer drehen lassen, ob die Akkuanzeige dann auf 99 wechselt.
Und dann Futura anrufen, denn du hast Garantie, und die müssen sich kümmern, bis du selbst dran geschraubt hast.
Und drittens würd ich den mal ne Viertelstunde auf dem Hauptständer drehen lassen, ob die Akkuanzeige dann auf 99 wechselt.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
- didithekid
- Beiträge: 6465
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Classico Highspeed SE Akkuanzeige 0% / Fehler: E01???
Hallo,
normalerweise findet die Kommunikation zwischen den in jedem der Akkus eingebauten BMSen und der Roller-Display-Einheit statt.
Das geht über die dünnen Pins der Akku-Steckverbindungen, die ensprechend gut sitzen müssen.
Vom Motor-Controller bekommt das Display die Information zur Raddrehung (Tacho und Wegstrecke), der Fahrmodus (R, 1, 2 , 3, cruise) und die Störmeldungen (ECU, Motor, Hall-Griff, Brems cut off).
Viele Grüße
Didi
normalerweise findet die Kommunikation zwischen den in jedem der Akkus eingebauten BMSen und der Roller-Display-Einheit statt.
Das geht über die dünnen Pins der Akku-Steckverbindungen, die ensprechend gut sitzen müssen.
Vom Motor-Controller bekommt das Display die Information zur Raddrehung (Tacho und Wegstrecke), der Fahrmodus (R, 1, 2 , 3, cruise) und die Störmeldungen (ECU, Motor, Hall-Griff, Brems cut off).
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Mi 25. Aug 2021, 09:48
- Roller: E Roller
- PLZ: 56283
- Kontaktdaten:
Re: Classico Highspeed SE Akkuanzeige 0% / Fehler: E01???
Schreib oder Ruf den Support an, als erstes werden Akkus ausgetauscht werden müssen, wenn es dann nicht besser ist Roller umtauschen.Blondie hat geschrieben: ↑Di 2. Aug 2022, 12:24Hallo, habe gestern einen Futura Classico Highspeed geliefert bekommen. Akkus ließen sich problemlos laden. Es funktioniert auch alles, außer daß die Batteriestandsanzeigen links und rechts im Cockpit 0% anzeigen und blinken, sowohl im Parkmodus als auch im Ready-Modus. Der Roller fährt, ob er aber volle Leistung hat kann ich nicht feststellen, da ich ohne Zulassung nicht auf der Straße fahre.
Kennt jemand dieses Problem vielleicht auch.
Vielen Dank im voraus.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 16:28
- Roller: Classico Highspeed 80km/h
- PLZ: 24601
- Kontaktdaten:
Re: Classico Highspeed SE Akkuanzeige 0% / Fehler: E01???
Die Anschüsse der beiden Akkus tauschen, hat bei mir den Fehler behoben.
Gruß Holger
Gruß Holger
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 13 Gäste