Seite 1 von 3
E-Striker 3000 Erfahrungen
Verfasst: Do 11. Mär 2021, 09:59
von Dieter 50
Hi Leute, wer hat auch einen E-Striker 3000 von GT Union und kann schon etwas zu dem Roller sagen oder hat fragen. Habe meinen nun seit 1 Jahr.
Weis jemand was über das Klacken im Hinterrad ? Ab und zu beim anfahren , oder beim bremsen kurz bevor er zum stehen kommt klackt es als würde sich im Hinterrad etwas weiterdrehen und dann plötzlich stoppen...klack ! Hat Jemand ne Ahnung ?

LG
Re: E-Striker 3000 Erfahrungen
Verfasst: Do 11. Mär 2021, 17:37
von Prinz_von_Sinnen
ist der von Futura?
ansonsten, hört sich nach einem Defekt an, wo du den Verkäufer kontaktieren solltest.
Re: E-Striker 3000 Erfahrungen
Verfasst: Do 11. Mär 2021, 22:16
von didithekid
Hallo,
sofern der Radnabenmotor fest in der Schwinge sitzt, sind da ansonsten gar nicht so viele bewegliche Teile, die es sein könnten.
Ich würde an Deiner Stelle eher mal an der Hinterrad-Bremse schauen, ob das Klack-Geräusch daher kommt:
Sitzt die Bremsscheibe fest?
Haben die Bremsbeläge vieleicht Spiel, wenn man beim leichten Bremsen, vor- und zurück schiebt?
Viele Grüße
Didi
Re: E-Striker 3000 Erfahrungen
Verfasst: Do 11. Mär 2021, 22:52
von Prinz_von_Sinnen
didithekid hat geschrieben: ↑Do 11. Mär 2021, 22:16
Sitzt die Bremsscheibe fest?
Haben die Bremsbeläge vieleicht Spiel, wenn man beim leichten Bremsen, vor- und zurück schiebt?
Viele Grüße
Didi
Gute Idee, vielleicht hat sich auch die Schraube vom Bremssattel gelockert.
Re: E-Striker 3000 Erfahrungen
Verfasst: Fr 12. Mär 2021, 08:40
von Dieter 50
Prinz_von_Sinnen hat geschrieben: ↑Do 11. Mär 2021, 17:37
ist der von Futura?
ansonsten, hört sich nach einem Defekt an, wo du den Verkäufer kontaktieren solltest.
Hi , nein ist von GT Union, hat nichts mit Futura Hawk zu tun. Trotzdem Danke !
Re: E-Striker 3000 Erfahrungen
Verfasst: Fr 12. Mär 2021, 08:50
von Dieter 50
didithekid hat geschrieben: ↑Do 11. Mär 2021, 22:16
Hallo,
sofern der Radnabenmotor fest in der Schwinge sitzt, sind da ansonsten gar nicht so viele bewegliche Teile, die es sein könnten.
Ich würde an Deiner Stelle eher mal an der Hinterrad-Bremse schauen, ob das Klack-Geräusch daher kommt:
Sitzt die Bremsscheibe fest?
Haben die Bremsbeläge vieleicht Spiel, wenn man beim leichten Bremsen, vor- und zurück schiebt?
Viele Grüße
Didi
Hi Didi, ich habe leider so einen Hinterrad Motor noch nie von innen gesehen, ist aber ein Bosch-Motor, was auch der Entscheidungsgrund für den Kauf war. Vom Gefühl her ist es so als ob so ne Art Schwunggewichte eingebaut sind die ab und zu anschlagen.
Bremsen hatte ich überprüft, Schrauben sind fest, aber ich schau mal wegen dem Spiel der Beläge. Soweit mal Danke !
Re: E-Striker 3000 Erfahrungen
Verfasst: Fr 12. Mär 2021, 08:52
von Dieter 50
Prinz_von_Sinnen hat geschrieben: ↑Do 11. Mär 2021, 22:52
didithekid hat geschrieben: ↑Do 11. Mär 2021, 22:16
Sitzt die Bremsscheibe fest?
Haben die Bremsbeläge vieleicht Spiel, wenn man beim leichten Bremsen, vor- und zurück schiebt?
Viele Grüße
Didi
Gute Idee, vielleicht hat sich auch die Schraube vom Bremssattel gelockert.
Hi Prinz, werde ich mal überprüfen, Danke !
Re: E-Striker 3000 Erfahrungen
Verfasst: Fr 12. Mär 2021, 09:05
von Elektroroller Futura
Hallo,
wir von Futura verkaufen das Modell GT Union nicht.
Vielen Dank
Mit besten Grüßen
https://elektroroller-futura.de/
Re: E-Striker 3000 Erfahrungen
Verfasst: Fr 12. Mär 2021, 09:25
von Dieter 50
Hi, ich habe jetzt mal hier geschrieben, da ich nirgends ein Forum für den E-Striker 3000 finden kann. oder wie kann ich ein Neues Forum für meinen Roller eröffnen?
LG Dieter
Re: E-Striker 3000 Erfahrungen
Verfasst: Fr 12. Mär 2021, 18:08
von didithekid
Na immerhin hat das Modell E-Striker von der Firma GT Union den gleichen Hinterradantzrieb, der auch im FUTURA HAWK drin ist.
Insofern kann die Frage durchaus auch für die FUTURA-Kunden und HAWK-Besitzer interessant sein.
Im Radnabenmotor ist eigentlich Nichts loose, aber es gibt natürlich (im Normalbetrieb) unterschiedlich empfundenes Verhalten beim Beschleinigen und Rekuperationsbremsen. Falls der leichte Ruck beim Einsetzen der Rekuperationsbremsung nicht gemeint ist, wäre das Geräusch zumindest merkwürdig.

Alle stromführenden Teile stehen (auch während der Fahrt) fest und lediglich die Radnabe mit der aufgeklebten Magnetplatten dreht sich um die Lager. Die Motorachse muss natürlich an der Schwinge gut festgeschraubt sein. Das Surren beim Schieben kommt durch die Magneten.
Ein seltener Fall von Rattergeräusch in Radnabenmotoren kann auftreten, wenn die Radlager schadhaft sind oder ein Teil wie z. B. eine Magnetplatte von der Nabe sich gelöst hat und es daher zu Berührungen von Stator und Magnetring kommt.
Das müsste aber eher häufiger zu merken sein; nicht nur beim Anhalten und Los-Fahren. Auch tritt dass erher durch lange Nutzung/Verschleiß auf.
Irreführende Geräusche können aber auch von den Plastik-Verkleidungsteilen kommen, wenn dort Schrauben sich gelöst haben.
Viele Grüße
Didi