NGT * Schnellstraße plötzlich 15 km/h GEFAHR

MeenzEr
Beiträge: 1
Registriert: Mo 25. Feb 2019, 09:52
Roller: NIU a.) N-GT + b.) M+Pro
PLZ: 55+60
Kontaktdaten:

NGT * Schnellstraße plötzlich 15 km/h GEFAHR

Beitrag von MeenzEr »

Hallo in die Runde,

frisch dabei, seit 2018 begeistert am Pilotprojekt der Deutschen Bahn beteiligt habe ich mir im Herbst den N-GT und den M+ Pro auf Plattfmorm "indiegogo" mit Vorbestellrabatt gesichert - beide nun in Frankfurt beim Händler angeholt und genieße es.

Tja, bis ich Samstag nach dem Stadionbesuch auf der Schnellstraße unterwegs war, ca. 15% Restakku und die Heimat vor Augen (ca. 2-3 km bis daheim zur Steckdose, eigentlich "locker" machbar) hat es mich fast vom Sitz geschlagen... :oops: von ca. 55-60 km/h zack, alle Lämpchen blinkend, E-Save drin und mit Motoraussetzern runtergeregelt wurde auf + 15 km/h. :o
GANZ GEFÄHRLICH auf einer Schnellstraße, bei der man mit 60 km/h schon "Respekt" hat.

WARUM - liebe NIU - dieser Sprung?
Wie wäre es mit erst einmal Modus "Dynamic" und schrittweise runterregeln und dies in die Verantwortung des Fahres legen, der einzig die Situation drum herum beurteilen kann?!?!?!?!?! :roll:
Ich habe mich vollständig entmündigt gefühlt - wenn es auch aus dem heroischen Ziele heraus erfolgte das System zu schützen... aber OHNE Vorwarnung ist doch schon arg heftig. Kurz ausgeschaltet und nochmals grüner Hebel - dann ging es nicht mehr an...yeah, mitten auf der Landstraße im Nichts ohne Standstreifen etc. Wenigstens hat es geholfen die Zündung aus und wieder anzumachen, es gab wieder ein "Ready" und mutig mit 15 km/h weiter. :arrow:

Wollte dies mit Euch teilen :idea: - um alle zu schützen und mit dieser Variante des Grenzbereichs zu rechnen, wenn es mal so kommen sollte.
Bin daheim mit 13% angekommen - Akku über Nacht vollständig geladen - und nun geht es weiter.

Also - immer schauen das bis zum ENDE einer Reise am besten 20% "im Tank" sind!!!

TschoE mit "E",
de MeenzEr

Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 882
Registriert: Di 20. Mär 2018, 23:50
Roller: eRetroStar
PLZ: 58135
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Re: NGT * Schnellstraße plötzlich 15 km/h GEFAHR

Beitrag von Dirk »

Ei Gude, wie, mein Bester ?

Hezlisch Wilkumme hier im Forum.
Ja das ist ja echt blöd gelaufen aber ich denke das passiert Dir nur ein Mal, gell ? :lol:
Zum Glück habe de Meenzer noch 3:0 gewunne. :!: sonst wäre es echt ne blöde Heimfahrt geworden.
Wo bist Du denn liegen geblieben? Etwa auf der Saarstraße ?
Liebe Grüße vum ex -Rhoihesse,

Dirk

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: NGT * Schnellstraße plötzlich 15 km/h GEFAHR

Beitrag von chrispiac »

Darauf hätte Dich dein Händler hinweisen müssen - meiner hat es getan! Das war auch beim N1S der Fall. Zunächst gab es bei 19% eine Rückschaltung in Mode 1, mit späteren Updates wurde diese Grenze auf 14% und schließlich auf 9% gesenkt. Das ging aber nur, da NIU in der zwischenzeit Daten zum Akku- und und Fahrverhalten sammeln konnte um so die Firmware anzupassen, ohne gravierende Einbußen bei der Akkulebensdauer hinnehmen zu müssen. Außerdem blinkt ab/unter 20% noch die Akkuwarnleuchte, wobei beim NGT in der Bedienungsanlage steht, das sie erst bei 10% einen niedrigen Akkustand anzeigt, da ist es natürlich übel, wenn dann schon bei 14% in den Sparmodus geschaltet wird.

Deine Strategie ist aber richtig, man sollte seine Fahrten so planen, das man mit spätestens 20% eine Steckdose (mit dem Ladegerät) erreicht.

Benutzeravatar
Alf
Beiträge: 1311
Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
PLZ: 53721
Wohnort: Siegburg
Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos

Re: NGT * Schnellstraße plötzlich 15 km/h GEFAHR

Beitrag von Alf »

Das sage ich schon immer:
e-Mobility verlangt eine andere Nutzung des Fahrzeugs, als wenn man sich überall flüssigen Rotz in den Tank kippen kann.
Das war schon vor über 100 Jahren so, und hat sich erst geändert als man Benzin in jeder Apotheke, und später an Tankstellen, kaufen konnte.
Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus

Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor

Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2

Raudi
Beiträge: 400
Registriert: Mo 30. Jul 2018, 17:14
Roller: Peugeot Kisbee 50ccm+ Niu NGT schwarz
PLZ: 14979
Wohnort: Bei Berlin
Tätigkeit: Sachbearbeiter E-Fuhrpark BVG
Kontaktdaten:

Re: NGT * Schnellstraße plötzlich 15 km/h GEFAHR

Beitrag von Raudi »

Das beschriebene ''problem'' hatte ich hier schon in einem Test dargestellt... Allerdings wurdest du schon bei 20% gewarnt!!! Irgendwann musste er ja in den e save Modus fallen... Für mich logisch und ich bin ganz froh,dass ich so lange die volle Leistung abrufen kann! Ich versuche nicht an die 15% zu kommen... Vorher muss ich halt laden!

achim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: NGT * Schnellstraße plötzlich 15 km/h GEFAHR

Beitrag von achim »

Ging der flüssige Sprit nicht auch schlagartig alle, nachdem "Reserve" angekündigt oder der Benzinhahn umgestellt wurde?
Auch da musste man abschätzen können wie weit man noch kam....
Mehr als einmal hab ich den schweren Bock geschoben.
Damals kam einem mit etwas Glück ein Autofahrer mit Reservekanister zu Hilfe. Das geht jetzt leider nicht mehr...

Gruß,
Achim

Wasted
Beiträge: 193
Registriert: Sa 17. Jun 2017, 20:52
Roller: NIU N1S (TRA01V06)
PLZ: 80
Kontaktdaten:

Re: NGT * Schnellstraße plötzlich 15 km/h GEFAHR

Beitrag von Wasted »

achim hat geschrieben:
Mo 25. Feb 2019, 20:33
Ging der flüssige Sprit nicht auch schlagartig alle, nachdem "Reserve" angekündigt oder der Benzinhahn umgestellt wurde?
Auch da musste man abschätzen können wie weit man noch kam....
Wenn beim Verbrenner der Sprit ausgeht, rollt das Fahrzeug wenigstens noch ein ganzes Stück und man findet dann noch eher eine Haltebucht oder geeigneten Platz zum Halten. Das Fahrzeug wird auch nicht schlagartig abgebremst und der folgende Verkehr kann sich drauf einstellen (Warnblinkanlage!). Auch alles schon erlebt. Nur laut MeenzEr scheint der NGT ja hart per Reku auf 15kmh runter zu bremsen, was ja wirklich gefährlich ist in vielen Situationen.

ripper1199
Beiträge: 697
Registriert: Mi 19. Sep 2018, 12:57
PLZ: 45470
Kontaktdaten:

Re: NGT * Schnellstraße plötzlich 15 km/h GEFAHR

Beitrag von ripper1199 »

Hat Niu ja auch schon beim N1S gemacht mit der Zwangsreku im langsamen Modus wie letztens berichtet. Dass er dann gleichsam die Bremse reinhaut um auf die Geschwindigkeit des Modus 1 zu gelangen ist schon echt grenzwertig. Ob das Bremslicht dabei angeht? Bestimmt nicht. In jedem Fall eine Zumutung. Weiterhin begeistert ob der Leidensfähigkeit der Piloten...

achim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: NGT * Schnellstraße plötzlich 15 km/h GEFAHR

Beitrag von achim »

Von einem harten Abbremsen hab ich bei meinem Niu nichts bemerkt, auch nichts von einer Zwangsreku.
Auch nicht beim Bergabfahren. Hab da schon 70 Sachen drauf gehabt. Rekuprieren tut meiner nur wenn gebremst wird und auch das ist kaum spürbar.
Abbremsen auf 15km/ ist echt gefährlich und völlig sinnfrei. Mein Niu ist ein frühes 2017er Modell und ich hab nie was upgedatet. Da ich völlig zufrieden bin werde ich das auch nicht tun. App ist auch nicht installiert und eine Fehlermeldung hatte ich auch noch nie.
Ich halte ja von Rekuperation eh nicht viel. Bringt im Alltagsbetrieb so gut wie nichts, ausrollern ist wesentlich effektiver.

Gruß,
Achim

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19302
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: NGT * Schnellstraße plötzlich 15 km/h GEFAHR

Beitrag von MEroller »

Niu sollte beim N-GT mal darauf schauen, wie das Zero macht: Wenn die Batteriespannung beginnt, zur Neige zu gehen (ist also sowohl Batterietemp.- als auch Ladestands- und entladestromabhängig), wird schlicht schleichend und sukzessive der wirksame Bereich des Drehgriffs beschränkt. Nur so konnten die ein nominal mit 23kW gesegnetes Mopped in die A1 Klasse schieben, welche 11kW Maximalleistung nach 30 (oder40?) Minuten vorschreibt. Wenn ich also voll auf der Autobahn kachele und das zu lange mache wird die Höchstgeschwindigkeit einfach spürbar aber kontinuierlich und nicht plötzlich reduziert. Das ging dann z.T. schon bis auf LKW-Geschwindigkeit herunter (~90km/h) kurz vor meiner Ausfahrt. Am Ende geht auch eine Zero nur noch im Schritttempo, aber dann ist auch wirklich Zapfenstreich und schon viele km vorher die Vmx kontinuierlich gesunken.

Aber schlagartig statt 70 nur noch 15 km/h auf einer Schnellstraße geht ja garnicht, das ist gemeingefährlich :evil: Da nuss Niu dringend nachbessern!
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste