frisch dabei, seit 2018 begeistert am Pilotprojekt der Deutschen Bahn beteiligt habe ich mir im Herbst den N-GT und den M+ Pro auf Plattfmorm "indiegogo" mit Vorbestellrabatt gesichert - beide nun in Frankfurt beim Händler angeholt und genieße es.
Tja, bis ich Samstag nach dem Stadionbesuch auf der Schnellstraße unterwegs war, ca. 15% Restakku und die Heimat vor Augen (ca. 2-3 km bis daheim zur Steckdose, eigentlich "locker" machbar) hat es mich fast vom Sitz geschlagen...


GANZ GEFÄHRLICH auf einer Schnellstraße, bei der man mit 60 km/h schon "Respekt" hat.
WARUM - liebe NIU - dieser Sprung?
Wie wäre es mit erst einmal Modus "Dynamic" und schrittweise runterregeln und dies in die Verantwortung des Fahres legen, der einzig die Situation drum herum beurteilen kann?!?!?!?!?!

Ich habe mich vollständig entmündigt gefühlt - wenn es auch aus dem heroischen Ziele heraus erfolgte das System zu schützen... aber OHNE Vorwarnung ist doch schon arg heftig. Kurz ausgeschaltet und nochmals grüner Hebel - dann ging es nicht mehr an...yeah, mitten auf der Landstraße im Nichts ohne Standstreifen etc. Wenigstens hat es geholfen die Zündung aus und wieder anzumachen, es gab wieder ein "Ready" und mutig mit 15 km/h weiter.

Wollte dies mit Euch teilen

Bin daheim mit 13% angekommen - Akku über Nacht vollständig geladen - und nun geht es weiter.
Also - immer schauen das bis zum ENDE einer Reise am besten 20% "im Tank" sind!!!
TschoE mit "E",
de MeenzEr