Seite 1 von 2

Roller bestellt - Wie gegen Diebstahl sichern?

Verfasst: So 12. Sep 2021, 09:11
von lumpi
Hej Zusammen!

Ich habe mir eben meinen NIU NQI Sport gekauft. Nun stellt sich mir die Frage wie ich diesen gegen Diebstahl sichere.
Er steht auf der Straße - ab Januar dann in der Garage. Bis dahin möchte ich ihn aber noch besitzen ;)
Was haltet ihr von einem Bremshebelschloß? Schließt ihr eure Roller an? Also an eine Laterne etc.? Oder reicht abstellen und die enthaltenen Sicherheitsdinge wie Lenkgradschloß aus die eh schon verbaut sind?

Was sagt ihr?
Grüße! 🙋‍♂️

Re: Roller bestellt - Wie gegen Diebstahl sichern?

Verfasst: So 12. Sep 2021, 09:39
von didithekid
Hallo,

das Risiko für einen Diebstahl hängt natürlich auch stark von der Gegend / bzw. dem Stadtviertel ab, wo der Roller Nachts abgestellt wird.
Insofern sollten die "Sicherungsmaßnahmen" den örtlichen Gegebenheiten angepasst werden, die ja auch im Großraum Hamburg differieren können.

Eine Lenker-Sicherung kann ja relativ schnell "geknackt" und der Roller dann weggeschoben werden.
NIU hat aber ja auch einen elektronischen Diebstahlschutz eingebaut, was Vielen ausreicht. (siehe unten)
Einfachste Zusatzsicherung wäre ein Bremsscheibenschloss https://www.louis.de/artikel/hartmann-b ... r=10028364, bei dem man aber natürlich immer daran denken muss es - vor dem Losfahren - zu entfernen. Als Erinnerungshilfe gibt es dazu Spiralkabel zum Lenker: https://www.louis.de/artikel/hartmann-e ... r=10029393
Auch Schlösser die den Bremshebel arretieren gibt es. https://www.louis.de/artikel/grip-lock- ... r=10030146
Noch höhere Sicherrung wäre Anketten des Fahrzeurges an den Mast eines Straßenschilds oder eine Laterne.
https://www.louis.de/artikel/abus-strad ... r=10001988

Denk aber auch daran, dass der eigentliche Wert eines Elektrorollers im Akku steckt. Wird der gestohlen, ist der Rest quasi wertlos.
Die Mitnahme des Akkus über Nacht in die Wohnung wäre also ein wichtiger Diebstahlschutz.
Auch ohne Fahrakku bleibt der Roller eine gewisse Zeit elektronisch geschützt: https://community.niu.com/de/blog/elekt ... t-funktion
Der Grundschutz bei NIU ist also schon recht gut.

Viele Grüße

Didi

Re: Roller bestellt - Wie gegen Diebstahl sichern?

Verfasst: So 12. Sep 2021, 09:53
von HerbyK
Super Beitrag über ein schon viel diskutiertes Thema: Suchfunktion hilft:
search.php?st=0&sk=t&sd=d&sr=posts&keyw ... tahlschutz
Denk aber auch daran, dass der eigentluche Wert eines Elektrorollers im Akku....
Das wollte ich auch vorschlagen, ist auch gleich Muskeltraining... :D

Re: Roller bestellt - Wie gegen Diebstahl sichern?

Verfasst: So 12. Sep 2021, 21:02
von larmen
Mir hat die Versicherung einen Mindestschutz vorgeschrieben. Bremsscheibe, Bügel oder Kette, zusätzlich zum eingebauten Schutz. Hatte mich für Bremsscheibe entschieden, aber das Schloss kam zu spät an und ich habe dann schnell im Fahrradladen ein Bugelschloss gekauft. Stellt sich raus, das ist praktisch für die Plane ;-)
Zuhause dann beides, bei der Arbeit dann nur eines.

Re: Roller bestellt - Wie gegen Diebstahl sichern?

Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 20:16
von Holger76
Also mein Diebstahl Schutz ist das entnehmen der Batterie und so blöd wie es klingt ein Großes Nummernschild (N1S 45kmh Version)

Re: Roller bestellt - Wie gegen Diebstahl sichern?

Verfasst: Mi 15. Sep 2021, 12:20
von HerbyK
Grosses Nummernschild

Das glaubte ich einfach nicht, aber auf deinen Bildern ist es zusehen. Gr. Nummernschild ohne HU!

Ich glaube, ein paar Worte dazu wären für alle interessant ...

@lamen
Das habe ich auch noch nicht gehört, da würde ich die Versicherung wechseln: was Soll das nützen? Den roller kann man damit dennoch zuzweit auf/einladen, und weg....

Re: Roller bestellt - Wie gegen Diebstahl sichern?

Verfasst: Mi 15. Sep 2021, 12:59
von sven-ola
HerbyK hat geschrieben:
Mi 15. Sep 2021, 12:20
Ich glaube, ein paar Worte dazu wären für alle interessant ...
Nennt sich offenbar "Freiwillige Zulassung", Details finden sich hier:

https://pommes-maen.de/freiwillige-zula ... ccm-moped/

Gruß // Sven-Ola

Re: Roller bestellt - Wie gegen Diebstahl sichern?

Verfasst: Mo 27. Sep 2021, 18:39
von larmen
HerbyK hat geschrieben:
Mi 15. Sep 2021, 12:20
@lamen
Das habe ich auch noch nicht gehört, da würde ich die Versicherung wechseln: was Soll das nützen? Den roller kann man damit dennoch zuzweit auf/einladen, und weg....
Andere Länder, andere Sitten. Einfach abschliessen würde mir reichen, rest ist halt extra. Ground Anchor habe ich nicht da 'Geröll' in der Einfahrt. Kann ihn ja nicht ans Auto ketten.

Re: Roller bestellt - Wie gegen Diebstahl sichern?

Verfasst: Do 30. Sep 2021, 13:50
von derHeiko
Während ich den Beitrag lese, stelle ich mir gerade die Frage, ob die Akkus mit in der Vollkasko versichert?
Also grundsätzlich oder sollte ich das mit der Versicherung besser klären?

Ich wohne in der Kölner Innenstadt. Hier wird oft und viel geklaut.
Für den Roller habe ich mir ein Bremsscheibenschloss mit Alarm geholt.

https://www.amazon.de/dp/B082KD7BGJ/

Aber die Akkus sind oft über Nacht im Roller.
Weil ich keine Lust habe die immer mit herauszuholen.

Re: Roller bestellt - Wie gegen Diebstahl sichern?

Verfasst: Do 30. Sep 2021, 16:10
von ScooterJules
derHeiko hat geschrieben:
Do 30. Sep 2021, 13:50
Während ich den Beitrag lese, stelle ich mir gerade die Frage, ob die Akkus mit in der Vollkasko versichert?
Also grundsätzlich oder sollte ich das mit der Versicherung besser klären?
Manche Versicherungen haben eine extra Klausel, die speziell auf E-Fahrzeuge gerichtet ist. Die lauten dann meist "Elektro-Schutz" o.ä.. Das deckt dann meistens auch Schäden durch Kurzschluss sowie durch falsche Verwendung ab.
Dort wirst du dann meist sehen, ob die Akkus mit versichert sind.