Auf der Seite https://www.niunuernberg.de/zubehoer/ wird ein Ladekabel TYp 2 auf Schuko angeboten.
Weiß jemand, wieviel das Kabel kostet und ob man damit tatsächlich - wie angepriesen - an jeder Autoladesäule Strom beziehen kann?
Ladekabel Typ 2 auf Schuko
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 12:10
- Roller: NIU-NGT
- PLZ: 6020
- Land: A
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Mi 13. Mär 2019, 10:26
- Roller: Niu NGT
- PLZ: 6
- Kontaktdaten:
Re: Ladekabel Typ 2 auf Schuko
Hallo,
optisch (Farbgebung etc.) sieht das Kabel exakt so aus wie meins, ich hatte meins von evalbo.de gekauft, für damals 130 Euro. (keine Werbung, ich bin nur einmaliger Kunde), mittlerweile gibt es eine neue Version mit Chipsatz.
Das funktioniert für mich bisher an allen Stationen die ich probiert habe, besonders an denen meines Arbeitgebers.
Es soll aber auch Ladestationen geben, die sich gegen solche Kabel wehren, daher gibt es jetzt Kabel die einen Chipsatz beinhalten um der Station irgendeine Kommunikation mit einem E-Auto vorzugaukeln.
Mehr Infos findest Du hier: viewtopic.php?f=44&t=7231
Gruß
optisch (Farbgebung etc.) sieht das Kabel exakt so aus wie meins, ich hatte meins von evalbo.de gekauft, für damals 130 Euro. (keine Werbung, ich bin nur einmaliger Kunde), mittlerweile gibt es eine neue Version mit Chipsatz.
Das funktioniert für mich bisher an allen Stationen die ich probiert habe, besonders an denen meines Arbeitgebers.
Es soll aber auch Ladestationen geben, die sich gegen solche Kabel wehren, daher gibt es jetzt Kabel die einen Chipsatz beinhalten um der Station irgendeine Kommunikation mit einem E-Auto vorzugaukeln.
Mehr Infos findest Du hier: viewtopic.php?f=44&t=7231
Gruß
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 12:10
- Roller: NIU-NGT
- PLZ: 6020
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Ladekabel Typ 2 auf Schuko
Vielen Dank aus Innsbruck!
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
- Roller: x
- PLZ: 0000
Re: Ladekabel Typ 2 auf Schuko
Den Chipsatz bei Evalbo Kabel kannst Du für kleines Geld nachrüsten (lassen); hat er bei mir auch gemacht, frag einfach an, wenn Interesse.
Evalbo kann ich auch empfehlen, hab mir sogar eine Individuelle Länge machen lassen, da mir 5m zu lang waren und das kurze zu kurz.
Evalbo kann ich auch empfehlen, hab mir sogar eine Individuelle Länge machen lassen, da mir 5m zu lang waren und das kurze zu kurz.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 12:10
- Roller: NIU-NGT
- PLZ: 6020
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Ladekabel Typ 2 auf Schuko
Eine letzte Frage zu diesem Thema: Muss ich zusätzlich zum Ladekabel Typ 2 dann auch noch das schwere Ladegerät von NIU mitnehmen oder werden Akkus (in meinem Fall NIU-NGT) direkt aufgeladen?
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Ladekabel Typ 2 auf Schuko
Nette Vorstellung, das ein Adapterkabel das Ladegerät ersetzt. Nein, das Ladegerät brauchst Du trotzdem! Ohne Ladegerät keine Ladung des NIUs (egal welcher), die haben bisher alle externe Ladegeräte, daher muß das (oder ein alternatives Ladegerät) mit, wenn Du unterwegs laden möchtest.
Das Ladekabel ist nur ein Adapter von einen Steckdosentyp auf einen Anderen, an den Du das Ladegerät anschließen kannst.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 12:10
- Roller: NIU-NGT
- PLZ: 6020
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Ladekabel Typ 2 auf Schuko
ok, Danke Dir. Ich hatte die naive Vorstellung, dass die Funktion des Ladegeräts die Ladesäule übernimmt. Schade.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], bekru, Tomvs und 15 Gäste