NIU N1 mit BOSCH Motor

Antworten
mostlyrob
Beiträge: 26
Registriert: Fr 17. Mär 2017, 09:47
Roller: NIU N1S Civic
PLZ: 0
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: NIU N1 mit BOSCH Motor

Beitrag von mostlyrob »

Hallo Zusammen,

ich habe mir auch einen NIU N1S zugelegt und würde ein Unterforum sehr begrüßen! 8-) Bin gespannt auf den Erfahrungsaustausch. Leider muss ich als aller erstes meinen Controller einschicken, da dieser noch die alte Software hat und relativ zeitig (Spitz max. 43, idR. eher 40 KM/h) begrenzt.

Grüße

Rob

okiman

Re: NIU N1 mit BOSCH Motor

Beitrag von okiman »

Hallo Rob

wann hast Du den NIU N1S gekauft? War es eine Neubestellung oder hast Du direkt ein Gerät vom Händler mitgekommen?

Ich war der Meinung, alle neu ausgelieferten NIU's haben bereits das Update i. S. Controller.

Gruß
Jörg

mostlyrob
Beiträge: 26
Registriert: Fr 17. Mär 2017, 09:47
Roller: NIU N1S Civic
PLZ: 0
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: NIU N1 mit BOSCH Motor

Beitrag von mostlyrob »

Ich habe den Roller kürzlich von jemanden übernommen. Gekauft/Geliefert wurde er bereits August letztes Jahr und war wohl damit einer der zeitigen Importe. Das mit dem Controller ist zwar ärgerlich, aber sonst bin ich bisher sehr zufrieden. Die Verarbeitung ist wirklich gut, soweit ich das bisher beurteilen kann. Der Anzug vom Start und auch beim Zwischenbeschleunigen ist gut. Ich bin gespannt wie er sich mit dem neuen Controller schlägt.

Mit den 40KM/h ist mal leider ein heftiges Hindernis im Verkehr.

okiman

Re: NIU N1 mit BOSCH Motor

Beitrag von okiman »

Ahso... dann hat der Controller noch kein Update bekommen. So einen NIU habe ich bei einem Händler auch schon zur Probe gefahren. Mir war die etwas zu geringe Endgeschwindigkeit auch gleich aufgefallen.

Hast Du den Controller selbst ausgebaut und zu KSR gesandt? Hat man Dir eine Lieferzeit genannt?

Gruß
Jörg

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18765
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: NIU N1 mit BOSCH Motor

Beitrag von MEroller »

Evolution hat geschrieben:
Do 16. Mär 2017, 22:42
Das Anlegen von Forenbereichen erfordert Adminrechte, ein Moderator kann m.e. nur Beiträge innerhalb der Forenbereiche verschieben.
Themen verschieben kann ich auch. Ihr als frischgebackene offizielle Moderatoren solltet schon mehr können. Schon mal reingelinst in Deinen Mod.-Bereich, ob da jetzt etwas anders ist als vorher?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Evolution
Moderator
Beiträge: 7302
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: NIU N1 mit BOSCH Motor

Beitrag von Evolution »

Ja. Ich habe mich mit allen Moderatorfunktionen vertraut gemacht. Das Anlegen von Forenbereichen gehört nicht dazu.

Saheyd

Re: NIU N1 mit BOSCH Motor

Beitrag von Saheyd »

Guten Morgen,

ich überlege derzeit daran herum, mir einen Roller zuzulegen - da ich keine Lust auf ständig Tanken und Öl nachfüllen habe und es mich abschreckt, was z.B. bei gebrauchten Rollern oftmals an Wartungsarbeiten nötig ist, kam ich schnell auf einen Elektroroller. Außerdem nervt bei den Videos bereits der Lärm der Benzinroller. Letztendlich blieb ich erstmal am NIU N1S hängen, auch bedingt durch die hohe Zuladung (da ich schon ein hohes Ausgangsgewicht mitbringe).

Da ich noch nie Roller gefahren bin, habe ich kommenden Dienstag erstmal eine Fahrstunde, um ein Gefühl dafür zu bekommen, im April/Mai will ich dann zur Tat schreiten :D

Weiß jmd, was ein Ersatz-Akku kostet? Trotz allem googlens komme ich nicht dahinter.

LG
Sandra

okiman

Re: NIU N1 mit BOSCH Motor

Beitrag von okiman »

Hallo Sandra,

über die Kosten eines Ersatz-Akkus bei dem NIU N1S Roller würde ich mir erstmal keine Sorgen machen. Wenn Du diesen Roller erwerben solltest, hast Du ja volle zwei Jahre Garantie auf den Akku. Also zunächst nur immer fahren...laden... fahren. Da der Roller noch sehr neu im Angebot ist, wird der Akku noch nicht im Zubehör offiziell angeboten. Ich glaube jedoch, dass in absehbarer Zeit der Zweitakku käuflich zu erwerben sein wird, da bei dem NIU Roller ja unter der Sitzbank ein weiterer Original-Akku zur Reichweitenverlängerung mitgeführt werden kann.

Gruß
Jörg

Saheyd

Re: NIU N1 mit BOSCH Motor

Beitrag von Saheyd »

Danke für die Antwort.

Beim Googlen stieß ich auf ein Angebot eines NIU für die üblichen 2699 €; mit einem zweiten Akku dann 4.235€. Ich mag mir kaum vorstellen, dass ein zweiter Akku 1.536 € :o kosten soll, deshalb hoffte ich auf eine Auskunft, dass das Angebot doch etwas absurd ist und ein Akku üblicherweise im dreistelligen Bereich liegt.

Ansonsten würde so ein Akku-Preis ja den "erstaunlich günstigen Preis für einen hochwertigen Roller", als der der NIU angepriesen wird, doch sehr relativieren. Oder?

okiman

Re: NIU N1 mit BOSCH Motor

Beitrag von okiman »

Ja, das Angebot kenne ich auch. Aber, wie Du schon gesagt hast, der dort genannte Akku-Preis dürfte lediglich ein Anfangs-Angebot sein. Bei diesem Preis würde der eigentliche Roller ohne Akku ja nur ca. 1.000,- EUR kosten. Es wird kommen, wie bei anderen Sachen auch, dass bei entsprechender Nachfrage auch der Zusatz-Akku-Preis im vernünftigen Verhältnis liegen wird.

Da man mit der Vermarktung des neuen NIU-Rollers aber erst in den letzten zwei Monaten richtig begonnen hat... siehe E-Bay-Kleinanzeigen-Angebote..., muss der Roller zunächst einmal in einer entsprechenden Menge zum Endkunden vorstoßen. Erst danach werden die Wünsche nach Zubehör größer und die Angebote kommen!

Den NIU-N1S Roller zur Probe irgendwo zu fahren, ist momentan ja kein großes Problem mehr. Auch bieten manche Geschäfte die Vorführroller zum direkten Kauf an! ...Aber über die tatsächlichen Lieferzeiten schweigen sich viele aus!
Ich habe bei mehreren Anbietern nachgefragt und bekam die Antwort: so ca. 2 Wochen u. evtl. ein paar Tage......

Inzwischen habe ich einen NIU N1S Roller neu bestellt. Nach bisher über 4 Wochen ist der Roller aber noch nicht zur Auslieferung gekommen. Auf Nachfrage kam vom Händler lediglich: man müsse noch weitere 1 bis 2 Wochen Wartezeit kalkulieren. Ja.. da werden die "Unu-Roller" heute ja bedeutend schneller ausgeliefert!

Da offensichtlich die Beschaffung der NIU-Roller für den deutschen und österreichischen Markt ausschließlich über die Fa. KSR-Group läuft, kann ich nicht verstehen, warum man in der heutigen Zeit keine nahezu verbindlichen Lieferzusagen machen kann. Auf fast jeder Zweirad-Messe ist die KSR vertreten. Auch hier wurde immer wieder "getönt": in ca. 2 Wochen ist der Roller bei Ihnen!!

Gruß
Jörg

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Basti80, Bing [Bot] und 398 Gäste