NIU N1 mit BOSCH Motor

Antworten
Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: NIU N1 mit BOSCH Motor

Beitrag von herby87 »

Wie war der Geschwindigkeitsabfall bei leerem Akku?
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

okiman

Re: NIU N1 mit BOSCH Motor

Beitrag von okiman »

Hinsichtlich des Geschwindigkeitsabfalls bei leerem Akku hat wohl noch keiner ein Testergebnis. Laut Beschreibung soll der NIU auch wie andere Roller, wie z. B. der E-Vivacity von Peugeot, gegen Ende der Akku-Kapazität seine Leistung verringern. Das ist in jedem Fall auch sinnvoll; nicht wie bei manchen E-Bikes, die fahren mit voller Unterstützung bis Null % und dann plötzlich aus!

JohnDoe

Re: NIU N1 mit BOSCH Motor

Beitrag von JohnDoe »

Hallo,

der Roller ist seit gestern da, ich habe eine Weile gebraucht bis der Akku leer war.

60 km sind definitiv möglich, Ich bin gestern mit 93% SOC gestartet, 54km gefahren und hatte noch 17 %. Die Strecken waren Überland und Stadt (dank der Heidelberger Ampelschaltung mit viel Start- und Stopp Vorgängen) im Berufsverkehr, fast immer Tempo 50 Strecken.

Der Niu begrenzt die Geschweindigkeit ab unter 20%SOC auf ca. 20km/h. Trotz dieser Geschwindigkeit zieht der Roller noch kräftig genug durch. Niu begründet die Maßnahme damit, dass man so noch sicher nach Hause kommt (gesteigerte Reichweite)

Schlussendlich sollte man die Akkus sowieso zwischen 20% und 80% SOC betreiben, d.h. nicht komplett leerfahren.
Die Smartphone-App hilft dabei, falls die Freundin sich den Roller für eine "kurze Fahrt" geliehen hat und man den Akku für den nächsten Tag besser laden sollte, man sieht man den minutenaktuellen Ladestand der Batterie und die verbleibende Reichweite.
Die vorraussichtliche Reichweite wird mit Hilfe des bisherigen Fahrstils berechnet somit sind die Vorraussagen relativ genau.

okiman

Re: NIU N1 mit BOSCH Motor

Beitrag von okiman »

Schön, das der Roller so gut fährt.
Hat die Registrierung mit der App denn sofort einwandfrei funktioniert? Was kann man da für Daten sehen?

Gruß
Jörg

JohnDoe

Re: NIU N1 mit BOSCH Motor

Beitrag von JohnDoe »

So frisch aus dem Urlaub zurück haben wir gestern nochmal eine Fahrt zu zweit auf den Königsstuhl gemacht.
Die 450 Höhenmeter haben ebenfalls gut geklappt, zu zweit mit recht konstanten 43 km/h, wo man sie fahren konnte.
Bei der Fahrt zurück ins Tal durfte ich dann erleben, wie die Rekuperation wirkt. Zu zweit
Wirklich erstaunlich, für die 4km bergauf und 2km Bergab bergab wurden nur ca. 11 % SOC "benötigt".
Natürlich wurden wir auch prompt von der Polizei kontrolliert. Ich hatte natürlich auf der kurzen Fahrt keine Papiere dabei (weder FS noch Betriebserlaubnis). Den (wirklich sehr freundlichen) Beamten interessierte aber auch anscheinend nicht wirklich, ob ich ein Führerschein habe, sondern sämtliche technische Details zum Roller. Wohl nochmal Glück gehabt, kostet sonst ja 25 Euro.

Zur App-Anbindung, der Händler musste beim Importeur die Anbindung aktivieren, dann bekommt man eine Mail, registriert sich und kann sich mittels Daten und Fahrgestellnummer einloggen (hat bei uns ca. 15 Minuten gedauert).
Das GPS Tracking erfolgt in ca. 10 Sekunden Intervallen, immer absolut zuverlässig, die Übersetzungen waren am Anfang noch düfrtig, es kommen aber fast wöchentlich Updates und es wird besser.

Zu den Fotos: die geschätzte Reichweite der App ist nach unserer kleinen Bergfahrt zu zweit natürlich nicht representativ. Der Indikator für die Batteriegesundheit (Chip-Zelle) ist bei 96 Prozent, weil dieser erst nach 3 Aufladevorgängen (Vollzyklen) kalibriert ist.
Die Karte mit dem Standort des Rollers und meine Daten (Registrierung und Fahrgestellnummer) habe ich entfernt, also bitte nicht über die Bearbeitung der Bilder wundern.
Dateianhänge
Screenshot_20170315-090835.png
Screenshot_20170315-090835.png (50.48 KiB) 2136 mal betrachtet
Screenshot_20170315-090902.png
Screenshot_20170315-091643.png
niu3.png
niu2.png

okiman

Re: NIU N1 mit BOSCH Motor

Beitrag von okiman »

Hallo JohnDoe..

danke für die Info. Wie ich den Zeilen entnehme, bist Du zufrieden mit dem NIU N1S.

Gruß
Jörg

electriceye
Beiträge: 69
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 17:26
Roller: e-max 110s 41854
PLZ: 44
Kontaktdaten:

Re: NIU N1 mit BOSCH Motor

Beitrag von electriceye »

Glückwunsch. Zum ersten Gläsernen Rollerfahrer im Forum.

Evolution
Moderator
Beiträge: 7302
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: NIU N1 mit BOSCH Motor

Beitrag von Evolution »

Interessant, dass es jetzt bereits "intelligente" Roller gibt, die sehr detailliert auch über die Restlaufzeit Auskunft geben. Noch interessanter wäre es zu erfahren, ob die Daten sich dann auch verifizieren lassen, also mit den tatsächlichen Werten übereinstimmen.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18765
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: NIU N1 mit BOSCH Motor

Beitrag von MEroller »

Ein Tip an unseren frisch gebackenen Moderator Evolution: Es wird höchste Zeit für das Unterforum NIU :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Evolution
Moderator
Beiträge: 7302
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: NIU N1 mit BOSCH Motor

Beitrag von Evolution »

Das Anlegen von Forenbereichen erfordert Adminrechte, ein Moderator kann m.e. nur Beiträge innerhalb der Forenbereiche verschieben.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], didithekid, Dot [Bot], Jimmy-Jab, josch91, Mittagessenmann und 400 Gäste