Danke für den Hinweis - ich hätte bestimmt länger nicht in dieses Menü geschaut. Habe heute ebenfalls problemlos das Update einspielen können, dauerte keine 10min. wenn man sich an die Anleitung hält. Am Nachmittag steht die erste Probefahrt an.gangsterlein hat geschrieben: ↑Di 21. Aug 2018, 15:07Hallo.....
Heute wurde mir auf der App endlich ein Update vorgeschlagen von ECUKSR1.3 nach TRA01C10. Das Update habe ich natürlich sofort gemacht und es klappte auch . […]
ECUKSR1.3
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: ECUKSR1.3
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
-
- Beiträge: 156
- Registriert: So 2. Apr 2017, 08:56
- Roller: Niu N1S
- PLZ: 59
- Kontaktdaten:
Re: ECUKSR1.3
Naja...stolze 5200 km...ich weis nicht.. Aber egal.chrispiac hat geschrieben: ↑Mi 22. Aug 2018, 10:40Bei stolzen 5200km sollte Dein NIU aber schon mal eine Werkstatt für die Wartung gesehen haben und da hätte ich das mit Fehler 30 mal angesprochen. Der Fehler steht für „Akku überladen“ und wenn dieser bei der Meldung nur 88 bis 96% Ladung hat, könnte ein Fehler im Batterie-Management-System vorliegen. Klar kann man damit weiterfahren, nur zog dieser Fehler bei mir weitere nach sich, was letzendlich zu einem Totalausfall des Akkus führte.
Natürlich war er schon zweimal in der Inspektion und der Fehler wurde auch schon mit meinem Händler besprochen.
Ich hatte auch das Angebot den Akku einzuschicken.
Aber die Gretchenfrage FÜR MICH war: muss ich? Never change a running system...
Und wenn ich die Meldung bei 30 GENAU lese, handelt es sich um eine Volladungs Sicherung, was wiederum bedeuten würde das es ein Schutz ist.
Ich habe jetzt auf eigene Verantwortung beschlossen den "Fehler" nicht beheben zu lassen, da keine Folgefehler auftreten.
Sollten bis März 2019 noch welche auftreten würde ich den Garantiefall in Anspruch nehmen. Allerdings glaube ich das nicht, da der Roller wirklich jeden Tag gefahren wird und er einfach nur fährt, und fährt, und fährt.....
-
- Beiträge: 156
- Registriert: So 2. Apr 2017, 08:56
- Roller: Niu N1S
- PLZ: 59
- Kontaktdaten:
Re: ECUKSR1.3
Nun hab ich das eigentlich wichtige vergessen....
Also: mit der neuen Version TRA01C10 zeigt sich schon ein ganz anderer Roller. Er hängt beim anfahren nicht mehr so extrem aggressiv am Gas (obwohl ich es ja schon fast lieb gewonnen habe) und verbraucht dadurch erheblich weniger Energie - also Reichweiten Erhöhung.
Die Max Geschwindigkeit ist plötzlich bei 55-56 km/h...ganz am Anfang waren es genau 45, nach ca. 3500 km machte er einen Sprung auf 50...das ist für mich wirklich unerheblich und unwichtig da es ziemlich Latte ist ob man mit 46 oder 52 oder 55 durch die Stadt stromert. Aber es ist halt schon sehr auffällig.
Ich habe zwar immer noch den Fehler 30 beim laden, aber meine Betonung liegt auf NOCH.
Fragt mich nicht wieso, aber ich habe das Gefühl das der Ladevorgang anders lief und der Fehler 30 eventuell verschwinden könnte nach einer Einjustierzeit...aber ich habe davon keine Ahnung und beobachte meinen Niu nur immer sehr genau - und lag sehr oft mit meinen Vermutungen richtig.
Also: mit der neuen Version TRA01C10 zeigt sich schon ein ganz anderer Roller. Er hängt beim anfahren nicht mehr so extrem aggressiv am Gas (obwohl ich es ja schon fast lieb gewonnen habe) und verbraucht dadurch erheblich weniger Energie - also Reichweiten Erhöhung.
Die Max Geschwindigkeit ist plötzlich bei 55-56 km/h...ganz am Anfang waren es genau 45, nach ca. 3500 km machte er einen Sprung auf 50...das ist für mich wirklich unerheblich und unwichtig da es ziemlich Latte ist ob man mit 46 oder 52 oder 55 durch die Stadt stromert. Aber es ist halt schon sehr auffällig.
Ich habe zwar immer noch den Fehler 30 beim laden, aber meine Betonung liegt auf NOCH.
Fragt mich nicht wieso, aber ich habe das Gefühl das der Ladevorgang anders lief und der Fehler 30 eventuell verschwinden könnte nach einer Einjustierzeit...aber ich habe davon keine Ahnung und beobachte meinen Niu nur immer sehr genau - und lag sehr oft mit meinen Vermutungen richtig.
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Do 12. Okt 2017, 11:48
- Roller: NIU N1s
- PLZ: 41515
- Wohnort: Grevenbroich
- Tätigkeit: Industriemeister E/MSR
- Kontaktdaten:
Re: ECUKSR1.3
klar ist der Fehler 30 die Volladungssicherung und somit ein Schutz, aber das bedeutet ja nicht das ein permanentes Ansprechen des Schutzes keine Auswirkung auf die Lebensdauer des Akku hat. Mein Auto hat auch als Schutz für den Motor einen Drehzahlbegrenzer, trotzdem ist es bestimmt nicht gut diesen in jedem Gang auszureizen. 

MfG,
Frank
Frank
- Alf
- Beiträge: 1311
- Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
- Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
- PLZ: 53721
- Wohnort: Siegburg
- Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos
Re: ECUKSR1.3
Na, das ist ja mal ein unmöglicher Vergleich...Mein Auto hat auch als Schutz für den Motor einen Drehzahlbegrenzer, trotzdem ist es bestimmt nicht gut diesen in jedem Gang auszureizen.

Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Do 12. Okt 2017, 11:48
- Roller: NIU N1s
- PLZ: 41515
- Wohnort: Grevenbroich
- Tätigkeit: Industriemeister E/MSR
- Kontaktdaten:
Re: ECUKSR1.3
Und jetzt ist der Akku ganz tot... Wollte gerade nach Hause fahren. Plötzlich kein Gas mehr, Fehler 11 und aus...Jetzt geht kein Display und gar nichts mehr!
MfG,
Frank
Frank
- Alf
- Beiträge: 1311
- Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
- Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
- PLZ: 53721
- Wohnort: Siegburg
- Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos
Re: ECUKSR1.3
Was für ein Zufall..... 

Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
-
- Beiträge: 156
- Registriert: So 2. Apr 2017, 08:56
- Roller: Niu N1S
- PLZ: 59
- Kontaktdaten:
Re: ECUKSR1.3
Ohje....das tut mir leid...ich hoffe das abklemmen des Akkus vielleicht hilft....drücke Dir auf jeden Fall feste die Daumen
-
- Beiträge: 156
- Registriert: So 2. Apr 2017, 08:56
- Roller: Niu N1S
- PLZ: 59
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: ECUKSR1.3
Ich konnte zu Fehler 11 nichts in der Bedienungsanleitung finden. Es gibt den Fehlercode auf der chinesischen NIU Homepage. Ich habe aber keine Ahnung, was er bedeutet.
PS: Dummer Zufall. Mein Mitgefühl @easy2. Wie heißt es doch: „Wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung“ (oder so ähnlich).

Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: IM-Tiffy, Mittagessenmann, NiutronHeld und 402 Gäste