Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Benutzeravatar
Timsche2210
Beiträge: 45
Registriert: Sa 21. Jun 2025, 20:43
Roller: Niu NQiX 500
PLZ: 70
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von Timsche2210 »

Habe dasselbe Problem mit dem Kabel / bzw keine Aussparung in der Sitzbank.

Könnte jemand ein Vergleichsbild vom Sitz machen?
IMG_0190.jpeg
IMG_0191.jpeg

Medo
Beiträge: 9
Registriert: Di 9. Sep 2025, 03:40
Roller: NIU NQIX 500
PLZ: 1220
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von Medo »

Medo hat geschrieben:
Di 9. Sep 2025, 13:18
Y-Kabel gibts hier:
https://niustore-shop.de/products/72v-d ... 585620234
Wenn ich das richtig verstanden habe, versenden die nur innerhalb Deutschland?
Abgesehen, dass es ausverkauft ist

niu@munich
Beiträge: 83
Registriert: Fr 29. Mär 2019, 09:59
Roller: N1S / NGT / NQiX 500
PLZ: 99099
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von niu@munich »

Medo hat geschrieben:
Di 9. Sep 2025, 17:46
Medo hat geschrieben:
Di 9. Sep 2025, 13:18
Y-Kabel gibts hier:
https://niustore-shop.de/products/72v-d ... 585620234
Wenn ich das richtig verstanden habe, versenden die nur innerhalb Deutschland?
Abgesehen, dass es ausverkauft ist
Die Seite führt mittlerweile ins Leere, Fehler 404 - Leute, nicht alle auf einmal klicken :D
2018 N1s - 2019 NGT - 2025 NQiX 500

Medo
Beiträge: 9
Registriert: Di 9. Sep 2025, 03:40
Roller: NIU NQIX 500
PLZ: 1220
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von Medo »

Hab ja geschrieben, dass es ausverkauft ist. Sichtlich aus dem Programm genommen.

Übrigens hab ich den 4x angeschrieben und bis dato keine Einzige Antwort bekommen

rollingmartin
Beiträge: 153
Registriert: Do 10. Apr 2025, 16:51
Roller: Noch keinen. Kaufplanung.
PLZ: 2
Tätigkeit: Selbstständig.
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von rollingmartin »

StromTrooper hat geschrieben:
Mi 27. Aug 2025, 09:54
nachdem ich schon seit ein paar Wochen still mitlese, will ich mich jetzt auch aktiv beteiligen. Seit vorgestern bin ich mit dem NIU NQiX 500 Limited Edition unterwegs – und ich bin echt begeistert!
Wir haben uns als Familie zu viert die B196-Erweiterung geholt.
Was für ein toller Erfahrungsbericht!! Danke! :idea: 8-)

Nachfrage: Hast Du mal den "custom Mastermode" getestet? Mehrere Leute berichten ja, dass es da einen Bug gibt und die eigenen Einstellungen gar keinen Effekt haben.
________________
Verbrennen ist vorbei - get over it.

bukl
Beiträge: 38
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:35
Roller: Unu 3kW
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von bukl »

kabee hat geschrieben:
So 15. Jun 2025, 11:41
ichbinsnur hat geschrieben:
Sa 14. Jun 2025, 10:23
Sicher das du auch die richtige Leistung angegeben hast?
(Peak-, NICHT Nennleistung)
In den Versicherungsantrag gehört die Leistung rein, die in der Zulassungsbescheinigung steht bzw. im CoC. Und das ist nicht die Peak-Leistung, sondern die 30-Minuten-Leistung. Ist beim Auto auch so, somit gebührt der Dank den Herstellern, die dahingehend optimieren.
Hi, meine NQIX500 is endlich da Und ich schau gerade nach her Versicherung. Was habt ihr als Leistung angeben? 5 oder 9kW? Im CoC taucht bei mir nur die 9kW als 15 min Leistung auf. Macht bei Check24 tatsächlich 50€ Unterschied pro Jahr.

MI99
Beiträge: 114
Registriert: Di 8. Apr 2025, 16:47
Roller: NQiX 500
PLZ: 89179
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von MI99 »

bukl hat geschrieben:
Do 11. Sep 2025, 14:58

Hi, meine NQIX500 is endlich da Und ich schau gerade nach her Versicherung. Was habt ihr als Leistung angeben? 5 oder 9kW? Im CoC taucht bei mir nur die 9kW als 15 min Leistung auf. Macht bei Check24 tatsächlich 50€ Unterschied pro Jahr.
In meiner Zulassungsbescheinigung steht 9kW, das solltest Du m.E. bei der Versicherung angeben. Und wenn die einigermaßen auf Trab sind, dann nehmen die eh' mnicht das, was Du ihnen sagst, sondern die Daten dieses Fahrzeugs aus (ihrer) Datenbank.
Des Weiteren würde ich Dir vorschlagen, auch mal bei der WGV nachzufragen, IIRC waren die bei mir im Vergleich nicht vertreten.

bukl
Beiträge: 38
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:35
Roller: Unu 3kW
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von bukl »

Vielen dank, dann noch eine Frage: Da ich die Versicherung meines PKW nicht kündige und vorher nur 45er Roller gefahren bin, kann ich keine SFK mitnehmen, richtig?

Damit komme ich bei ~320€ im Jahr raus (Kravag oder KVG, beide sehr ähnlich). Das is einiges mehr als, hier am Anfang des Themas steht, ist die Summe bei euch auch so hoch?

Zappelfillip
Beiträge: 7
Registriert: So 25. Mai 2025, 18:12
Roller: NQiX 500
PLZ: 813
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von Zappelfillip »

Ich bezahle bei Kravag etwas über 60 EUR bei Teilkasko. Ich hatte auch keine SF-Klasse zum mitnehmen. Ich glaube, Kravag hat mit SF3 eingestuft, weil ich einen PKW habe mit hohen SF-Klassen, wenn auch bei einer anderen Versicherung.

Benutzeravatar
KaliKiku
Beiträge: 107
Registriert: Fr 14. Mär 2025, 18:23
Roller: NIU NQiX 500
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von KaliKiku »

bukl hat geschrieben:
Do 11. Sep 2025, 17:12
Vielen dank, dann noch eine Frage: Da ich die Versicherung meines PKW nicht kündige und vorher nur 45er Roller gefahren bin, kann ich keine SFK mitnehmen, richtig?

Damit komme ich bei ~320€ im Jahr raus (Kravag oder KVG, beide sehr ähnlich). Das is einiges mehr als, hier am Anfang des Themas steht, ist die Summe bei euch auch so hoch?
ich zahl bei der HUK pro Jahr auch 280€ - in SF0 und mit Vollkasko.
Ohne Vollkasko sicher günstiger, aber da geht bei mir Vorsicht ist besser als Nachsicht - ist immerhin ein Neufahrzeug.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste