GSM Schaltuhr für das Netzteil
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Do 23. Aug 2018, 14:52
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 45356
- Wohnort: Essen (NRW)
- Tätigkeit: Rentner
- Kontaktdaten:
Re: GSM Schaltuhr für das Netzteil
Es ist sehr dumm bei mir gelaufen. Dank Eurer Post's hat es bei mir Klick gemacht.
WIFI ist natürlich falsch. Habe mich durch das GSM im Titel blenden lassen.
Danke für Eure Aufklärung.
Werde sie sofort zurückschicken und mich nochmal neuorientieren.
WIFI ist natürlich falsch. Habe mich durch das GSM im Titel blenden lassen.
Danke für Eure Aufklärung.
Werde sie sofort zurückschicken und mich nochmal neuorientieren.
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2566
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: GSM Schaltuhr für das Netzteil
Auch wenn dich Rücksprachen nicht interessieren und das Thema beendet ist... Nachdem du ja viel Geld ausgibst nur für eine Steckdose mit laufenden Mobilfunkkosten...
Wäre das nicht eine Alternative?
AVM FRITZ!WLAN Repeater 310 (300 Mbit/s, WPS), weiß, deutschsprachige Version
AVM FRITZ!DECT 200 - Intelligente Steckdose für das Heimnetz, deutschsprachige Version [Energieklasse A]
Wäre das nicht eine Alternative?
AVM FRITZ!WLAN Repeater 310 (300 Mbit/s, WPS), weiß, deutschsprachige Version
AVM FRITZ!DECT 200 - Intelligente Steckdose für das Heimnetz, deutschsprachige Version [Energieklasse A]

- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: GSM Schaltuhr für das Netzteil
Welchen Sinn macht es denn, einen WLAN-Repeater einzusetzen und dann eine DECT-Steckdose zu nutzen?

- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2566
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: GSM Schaltuhr für das Netzteil
War es eine Dect? ich wollte eine wlan steckdose... um die Entfernung zu überbrücken...
Dann wäre der Repeater damit zu realisieren, oder?
AVM FRITZ!DECT Repeater 100 (Erhöht DECT-Reichweite) deutschsprachige Version
Und dann die DECT Steckdose.
Dann gäbe es vielleicht noch eine andere Idee für eine DECT Weiterleitung:
Wenn man eh Fritzbox verwendet: Eine alte Fritzbox mit DECT zusätzlich besorgen für kleines Geld... den Router als Repeater konfigurieren und dann die DECT Dose anschließen.
Dann sollte die Dose fernsteuerbar sein, oder?
Mein Plan wäre, die Mobilfunkkosten einzusparen und gleichzeitig ein Netz im Haus zu erweitern. Aber Tatsächlich scheint es keine echte WLAN Steckdose von Fritz zu geben.
Dann wäre der Repeater damit zu realisieren, oder?
AVM FRITZ!DECT Repeater 100 (Erhöht DECT-Reichweite) deutschsprachige Version
Und dann die DECT Steckdose.
Dann gäbe es vielleicht noch eine andere Idee für eine DECT Weiterleitung:
Wenn man eh Fritzbox verwendet: Eine alte Fritzbox mit DECT zusätzlich besorgen für kleines Geld... den Router als Repeater konfigurieren und dann die DECT Dose anschließen.
Dann sollte die Dose fernsteuerbar sein, oder?
Mein Plan wäre, die Mobilfunkkosten einzusparen und gleichzeitig ein Netz im Haus zu erweitern. Aber Tatsächlich scheint es keine echte WLAN Steckdose von Fritz zu geben.

-
- Beiträge: 87
- Registriert: Do 23. Aug 2018, 14:52
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 45356
- Wohnort: Essen (NRW)
- Tätigkeit: Rentner
- Kontaktdaten:
Re: GSM Schaltuhr für das Netzteil
Bestellung der WIFI-Steckdose ist storniert.
WIFI kommt ja nicht in Frage da meine Garage (mit Roller) ca. 80 Meter Luftlinie über einen Garagenhof entfernt ist.
Und nein, das Thema ist doch noch nicht erledigt. Werde weiter hier lauschen und gegebenfalls posten.
Entschuldigt bitte die missverständlichen Postings meinerseits.
WIFI kommt ja nicht in Frage da meine Garage (mit Roller) ca. 80 Meter Luftlinie über einen Garagenhof entfernt ist.
Und nein, das Thema ist doch noch nicht erledigt. Werde weiter hier lauschen und gegebenfalls posten.
Entschuldigt bitte die missverständlichen Postings meinerseits.
- Gunni
- Beiträge: 177
- Registriert: Fr 25. Mai 2018, 15:37
- Roller: NIU N1s 2018
- PLZ: 50259
- Kontaktdaten:
Re: GSM Schaltuhr für das Netzteil
80m bekommst Du evtl. auch mit einem Access-Point außen überbrückt per WLAN, wenn Sichtverbindung möglich ist. Da gibt es relativ günstig und gute von Ubiquiti.
-
- Beiträge: 44
- Registriert: So 7. Apr 2019, 20:56
- Roller: NIU M+ Sport in Blau
- PLZ: 76
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: GSM Schaltuhr für das Netzteil
Ich nutze diese AVM!DECT 200 ebenfalls. Mit einer Fritzbox ist das wie eine WLAN Steckdose.
Das tolle daran ist, dass man sie temperaturabhängig schalten kann (Winter keine Ladung bei tiefen Temperaturen) und sie auch die Verbrauchswerte errechnet.
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: GSM Schaltuhr für das Netzteil
Ja, ich nutze die Steckdose ebenfalls (allerdings für andere Zwecke). Funktioniert auch wesentlich stabiler, als die WLAN-Steckdosen, die ich ausprobiert habe. Nur bringt der WLAN-Repeater halt nichts zur Reichweitenverlängerung (und DECT-Repeater sind teuer). Wenn der TO aber wirklich DECT-Empfang bis zur Garage kriegt, wäre die FRITZ!DECT 210 meine erste Empfehlung (das ist die 200 für den Außenbereich).Momo7 hat geschrieben: ↑Di 21. Mai 2019, 19:45Ich nutze diese AVM!DECT 200 ebenfalls. Mit einer Fritzbox ist das wie eine WLAN Steckdose.
Das tolle daran ist, dass man sie temperaturabhängig schalten kann (Winter keine Ladung bei tiefen Temperaturen) und sie auch die Verbrauchswerte errechnet.
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Fr 19. Apr 2019, 16:24
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 3067
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: GSM Schaltuhr für das Netzteil
Wenn du zu so günstigen Konditionen eine SIM-Karte bekommst, würde ich einen mobilen Hotspot kaufen, den du in der Garage installierst. Dazu eine intelligente Steckdose mit eigener App, welche du von zu Hause aus programmierst und steuerst. Bedingung ist natürlich GSM-Empfang in der Garage.poldie1955 hat geschrieben: ↑Do 16. Mai 2019, 03:25Leider nicht. Sie (die Garage) ist zu weit weg.
Ich würde mir eine 2. SIM-Karte von meinem Anbieter für 14€ kaufen.
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Do 23. Aug 2018, 14:52
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 45356
- Wohnort: Essen (NRW)
- Tätigkeit: Rentner
- Kontaktdaten:
Re: GSM Schaltuhr für das Netzteil
WLAN kommt nicht in Frage. Etwa auf halben Wege macht mein Smartphone schlapp, da die Fritzbox recht ungünstig im Keller sitzt.
Ein mobiler Hotspot ist doch nicht nötig da es inteligente Schaltsteckdosen mit SIM-Kartenbetrieb gibt.
So eine Steckdose schwebt mir vor. Es ging doch auch darum Erfahrungswerte zu sammeln.
Was ich will: eine SMS senden die mir die Einschaltzeit und die Ausschaltzeit bestimmt und zwar nicht täglich sondern nur einmal(Count-Down-Betrieb).
Ich möchte den Akku nachladen, z.B. 4 Stunden, da ich tags darauf den Roller benötige.
Momentan verwende ich eine Schaltuhr mit festen Intervallen von 0,5 - 1 - 2 - 4 - 8 Stunden.
Zusammen mit der NIU-App hätte man so eine einfache Kontrolle über den Ladezustand ohne zur Garage gehen zu müssen.
Ein mobiler Hotspot ist doch nicht nötig da es inteligente Schaltsteckdosen mit SIM-Kartenbetrieb gibt.
So eine Steckdose schwebt mir vor. Es ging doch auch darum Erfahrungswerte zu sammeln.
Was ich will: eine SMS senden die mir die Einschaltzeit und die Ausschaltzeit bestimmt und zwar nicht täglich sondern nur einmal(Count-Down-Betrieb).
Ich möchte den Akku nachladen, z.B. 4 Stunden, da ich tags darauf den Roller benötige.
Momentan verwende ich eine Schaltuhr mit festen Intervallen von 0,5 - 1 - 2 - 4 - 8 Stunden.
Zusammen mit der NIU-App hätte man so eine einfache Kontrolle über den Ladezustand ohne zur Garage gehen zu müssen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: josch91, Stivikivi und 387 Gäste