NIU - Federung

NIU2017
Beiträge: 147
Registriert: Di 20. Jun 2017, 22:16
Roller: HORWIN EK3
PLZ: 6
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: NIU - Federung

Beitrag von NIU2017 »

Ich habe das ja hier im Post schon geschrieben. Mein Eintruck ist, dass der NIU insgesamt etwas ruhiger fährt, wenn man die Federn eine Stufe härter einstellt.

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: NIU - Federung

Beitrag von el bosso »

Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, weil die Federn bei geringer Spannung schon heftigst nachschwingen. Aber ich lass mich gern eines besseren belehren. Könnte natürlich sein, dass die Nachfederneigung durch die höhere Vorspannung auf Kosten des Federwegs reduziert wird.
Aber ich würde auch den Aspekt der Gesamtbalance nicht außer Acht lassen. Soweit ich weiß hat die Gabel keine Möglichkeit zur Einstellung.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

NIU2017
Beiträge: 147
Registriert: Di 20. Jun 2017, 22:16
Roller: HORWIN EK3
PLZ: 6
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: NIU - Federung

Beitrag von NIU2017 »

Ich habe bei der ersten Inspektion die Dämpfer hinten eine Stufe härter stellen lassen, da sie so weich wie möglich eingestellt waren. Danach holpert der NIU nicht mehr so, vermutlich weil die Dämpfer jetzt etwas träger ansprechen. Ich hatte nicht das Gefühl, dass er danach wirklich härter federt.

Benutzeravatar
Banditho
Beiträge: 577
Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
PLZ: 52391
Kontaktdaten:

Re: NIU - Federung

Beitrag von Banditho »

Ich habe mir eben die Federbeine angesehen. Wer hat denn das Gerücht in die Welf gesetzt, dass dafür Verkleidungsteile abgebaut werden müssen? Da kommt man ohne weiteres so dran.

NIU2017
Beiträge: 147
Registriert: Di 20. Jun 2017, 22:16
Roller: HORWIN EK3
PLZ: 6
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: NIU - Federung

Beitrag von NIU2017 »

Man braucht halt so einen speziellen Schlüssel, damit man einen ordentlichen Hebel hat. Deshalb habe ich es beim Händler machen lassen. Vielleicht muss man auch noch vorher eine Sicherungsmutter öffnen, da bin ich mir aber nicht mehr so sicher. Aber abbauen muss man dazu nichts, das Grundprinzip ist eigentlich bei allen einfachen Motorrädern gleich.

chrispiac
Beiträge: 3431
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: NIU - Federung

Beitrag von chrispiac »

Banditho hat geschrieben:
So 15. Okt 2017, 13:10
Ich habe mir eben die Federbeine angesehen. Wer hat denn das Gerücht in die Welf gesetzt, dass dafür Verkleidungsteile abgebaut werden müssen? Da kommt man ohne weiteres so dran.
Wahrscheinlich ich. Das liegt daran, das mein NIU immer noch in der Werkstatt ist und ich daher nicht einfach nachsehen kann. Bei den bisherligen Stoßdämpfer, die ich hatte, war der Einstellring für die Federvorspannung immer oben. Daher ging ich davon aus, das man an den oberen Teil der Dämpfer heran muß und der ist nun mal unter der Seitenabdeckung. Natürlich kann der auch unten an der Feder sitzen, nur ist mir in den Bildern bisher kein Einstellring unten aufgefallen. Falls er nicht farblich hervorgehoben ist, sondern schwarz, dann - mea culpa - habe ich es übersehen und man könnte unten unkompliziert den Harkenschlüssel zum Verstellen der Federvorspannung ansetzten. Ist die Drehrichtung (rechts fester, links weniger) gleich?

Hier noch ein netter Beitrag zum Thema auf „Racing Planet“ (vor allem das untere Youtube Video erklärt es recht gut - wenn es auch an Motorrädern demonstriert wird) -> LINK

(und ja, mittels einer Suchmaschine, in meinem Fall i.d.R. „ixquick“).
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/

Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!

e-Bay-Nutzer

Re: NIU - Federung

Beitrag von e-Bay-Nutzer »


Beitrag von NIU2017 » So 15. Okt 2017, 11:10
Wenn man sich die 60 Beiträge von ebayNutzer so ansieht, dann hat er wohl eher von gar nix Ahnung, ich würde ihn als ganz normalen Troll einstufung, die fängt sich jedes Forum immer mal wieder ein.
Nach oben
Keine Ahnungwarum Du hier rumäzt:
Natürlich habe ich keine Ahnung davon wie Stoßdämper funktionieren weil ich das nicht gelernt habe, es gibt allerdings Professoren, Doktoren und Ingineure dazu, allerdings sind 60Jahre Menschenverstand plus eine Menge praktischer Erfahrung, inclusive verschiedener technischer Ausbildungen nicht zu verachten um sich ein Urteil zu bilden.
Und Troll..... :lol:
Schau Du mal meine Beiträge an.
Ich bin hier aufgetreten um den unglaublichen Blödsinn über den NIU zu begleiten welcher hier in der Zeit aufgeblüht ist. Vorher habe ich Monatelang hier mitgelesen....... naja Shocking :idea:
Gehirnschmalz, Wissen und Info zählt, und keine Vermutungen oder Erfindungen.

Benutzeravatar
Banditho
Beiträge: 577
Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
PLZ: 52391
Kontaktdaten:

Re: NIU - Federung

Beitrag von Banditho »

[quote=chrispiac post_id=80560 time=1508074718 user_id
. Ist die Drehrichtung (rechts fester, links weniger) gleich?


[/quote]

Ja, ist gleich. Beim in Fahrtrichtung nach außen und beim rechten nach innen drehen.

e-Bay-Nutzer

Re: NIU - Federung

Beitrag von e-Bay-Nutzer »

Popogefühl, oder gemessen?... :(

Eule
Moderator
Beiträge: 1025
Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
Roller: unu 2kW Bj.11/2015
PLZ: 4
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: NIU - Federung

Beitrag von Eule »

4info hat geschrieben:
So 15. Okt 2017, 11:24
lohnt es sich an der Standard Einstellung was zu ändern - speziell wennman es etwas weicher haben möchte?
Stufe 1 (Werkszustand): optimal für eine Person mit nicht-adipösen Eigenschaften ;)

Stufe 2: optimal für eine Person mit adipösen Eigenschaften

Stufe 3: optimal für zwei Personen mit nicht-na-ihr-wisst-schon Eigenschaften

Stufe 4 (nicht zugelassen): optimal für zwei Personen mit adipösen Eigenschaften :lol:
Gruß
Werner

"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder? :)

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: josch91 und 393 Gäste