"Der Akku ist abgeklemmt, bitte bestätigen Sie...
- 4info
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo 31. Jul 2017, 22:17
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: "Der Akku ist abgeklemmt, bitte bestätigen Sie...
ich habe den Stecker überprüft , der Stecker ist einwandfrei. aus meiner Sicht ist es eher das Batterieanagement beziehungsweise die Batterie Firmware, durch ein mehrfach kurzes anstecken des Ladegeräts kann der Akku wieder aktiviert werden und hat dann auch gleich wieder die zuletzt gehabte Restladung. !?
Ein Fall für den KSR Support....
Ein Fall für den KSR Support....
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Mo 25. Sep 2017, 23:11
- Roller: Niu N1S
- PLZ: 13158
- Kontaktdaten:
Re: "Der Akku ist abgeklemmt, bitte bestätigen Sie...
Hallo,
ich habe seit einer Woche, nach 4 Wochen Wartezeit (ggr - KSR ist wohl immer noch vom Erfolg de Niu "überrascht" !), meinen Akku "repariert", also mit neuer FW vermute ich, zurückbekommen. Eingesendet wegen Fehler 30... .
Seitdem tritt das beschriebene Problem bei mir auch auf. Am Anfang war es nur lästig, weil es "nur" die blöden Meldungen in der App generierte. Problematischer fand ich dagegen schon, dass ich dann mehrfach an der Kreuzung stand, losfahren wollte und der Roller im Parkmodus war ... . Was wenn es schlimmer wird und der Roller beim normalen Fahren plötzlich ausgeht ? Was zum Glück noch nicht passiert ist.
Dem Fass den Boden ausgeschlagen hat, dass ich gestern "mal eben schnell" Brötchen holen wollte und der Niu nicht anging (weil er ja dachte, er hätte keine Batterie). Mit Ladegerät ließ er sich dann einschalten und generierte munter die Fehler 111 und 190, was auf Kommunikationsprobleme zum BMS hindeuten könnte. Ich habe dann auf die Fahrt verzichtet, ich wollte nicht vom Bäcker nach Hause schieben müssen.
Mein Händler hat zufällig einen Akku da gehabt, den habe ich gestern und heute getestet - keine Problem bisher.
Ich würde einen Wackelkontakt ausschließen, da das Problem erst seitdem auftritt, seitdem der Akku bei KSR war. Vorher hatte ich das Problem (seit dem Erwerb meines Niu um letzten September) nie !
ich habe seit einer Woche, nach 4 Wochen Wartezeit (ggr - KSR ist wohl immer noch vom Erfolg de Niu "überrascht" !), meinen Akku "repariert", also mit neuer FW vermute ich, zurückbekommen. Eingesendet wegen Fehler 30... .
Seitdem tritt das beschriebene Problem bei mir auch auf. Am Anfang war es nur lästig, weil es "nur" die blöden Meldungen in der App generierte. Problematischer fand ich dagegen schon, dass ich dann mehrfach an der Kreuzung stand, losfahren wollte und der Roller im Parkmodus war ... . Was wenn es schlimmer wird und der Roller beim normalen Fahren plötzlich ausgeht ? Was zum Glück noch nicht passiert ist.
Dem Fass den Boden ausgeschlagen hat, dass ich gestern "mal eben schnell" Brötchen holen wollte und der Niu nicht anging (weil er ja dachte, er hätte keine Batterie). Mit Ladegerät ließ er sich dann einschalten und generierte munter die Fehler 111 und 190, was auf Kommunikationsprobleme zum BMS hindeuten könnte. Ich habe dann auf die Fahrt verzichtet, ich wollte nicht vom Bäcker nach Hause schieben müssen.
Mein Händler hat zufällig einen Akku da gehabt, den habe ich gestern und heute getestet - keine Problem bisher.
Ich würde einen Wackelkontakt ausschließen, da das Problem erst seitdem auftritt, seitdem der Akku bei KSR war. Vorher hatte ich das Problem (seit dem Erwerb meines Niu um letzten September) nie !
- 4KW
- Beiträge: 181
- Registriert: Mi 24. Jun 2015, 11:56
- Roller: Gilera X-Runner / NIU N1S 2018
- PLZ: 8
- Tätigkeit: Dr. Dr. im Beobachten
- Kontaktdaten:
Re: "Der Akku ist abgeklemmt, bitte bestätigen Sie...
Ich finde Cactus hat es richtig gemacht 
Dein Händler ist super, die bei Kleinigkeiten gerne helfen wie mit dem Akku Test. Top !

Dein Händler ist super, die bei Kleinigkeiten gerne helfen wie mit dem Akku Test. Top !
- 4info
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo 31. Jul 2017, 22:17
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: "Der Akku ist abgeklemmt, bitte bestätigen Sie...
nach einigen Tagen der Recherche hier nochmal ein kleines Update zum Problem.
Der Fehler kann wie folgt eingegrenzt werden:
- er komm nur dann wenn der Akku frisch geladen und bei grüner LED abgeklemmt wird. Wenn ich ihn bei der App Meldung „Akku voll..“ abklemme ist die LED noch rot und der Fehler tritt nicht auf.
- bei der Fahrt zwischen 100% und 90% kommt dann, auch bei Vollgas, plötzlich Fehler 11 auf dem Display, kurz danach Fehler 30, dann ist alles dunkel - nichts geht mehr.
- jetzt hilft nur noch eine Steckdose, kurz den Akku an das Ladegerät... alles gut, jetzt kann ich die Restkapazität ohne weiter Probleme leer fahren.
kennt ihr eine Möglichkeit, das BMS zu rekalibrieren?
offenbar ist das BMS defekt. Wenn jetzt nicht noch einer mit einer guten Idee um die Ecke kommt, geht der Akku in die Garantieabwicklung.
Der Fehler kann wie folgt eingegrenzt werden:
- er komm nur dann wenn der Akku frisch geladen und bei grüner LED abgeklemmt wird. Wenn ich ihn bei der App Meldung „Akku voll..“ abklemme ist die LED noch rot und der Fehler tritt nicht auf.
- bei der Fahrt zwischen 100% und 90% kommt dann, auch bei Vollgas, plötzlich Fehler 11 auf dem Display, kurz danach Fehler 30, dann ist alles dunkel - nichts geht mehr.
- jetzt hilft nur noch eine Steckdose, kurz den Akku an das Ladegerät... alles gut, jetzt kann ich die Restkapazität ohne weiter Probleme leer fahren.
kennt ihr eine Möglichkeit, das BMS zu rekalibrieren?
offenbar ist das BMS defekt. Wenn jetzt nicht noch einer mit einer guten Idee um die Ecke kommt, geht der Akku in die Garantieabwicklung.
- 4KW
- Beiträge: 181
- Registriert: Mi 24. Jun 2015, 11:56
- Roller: Gilera X-Runner / NIU N1S 2018
- PLZ: 8
- Tätigkeit: Dr. Dr. im Beobachten
- Kontaktdaten:
Re: "Der Akku ist abgeklemmt, bitte bestätigen Sie...
4info hat geschrieben: ↑Di 12. Jun 2018, 21:52nach einigen Tagen der Recherche hier nochmal ein kleines Update zum Problem.
Der Fehler kann wie folgt eingegrenzt werden:
- er komm nur dann wenn der Akku frisch geladen und bei grüner LED abgeklemmt wird. Wenn ich ihn bei der App Meldung „Akku voll..“ abklemme ist die LED noch rot und der Fehler tritt nicht auf.
- bei der Fahrt zwischen 100% und 90% kommt dann, auch bei Vollgas, plötzlich Fehler 11 auf dem Display, kurz danach Fehler 30, dann ist alles dunkel - nichts geht mehr.
- jetzt hilft nur noch eine Steckdose, kurz den Akku an das Ladegerät... alles gut, jetzt kann ich die Restkapazität ohne weiter Probleme leer fahren.
offenbar ist das BMS defekt. Wenn jetzt nicht noch einer mit einer guten Idee um die Ecke kommt, geht der Akku in die Garantieabwicklung.
Also vielleicht hilft dir das etwas:
Falls es tatsächlich am Akku liegt - wird du vermutlich Schwierigkeiten haben an das BMS ranzukommen.
Nun... mein Bauchgefühl sagt mir - Es ist eine od. mehrere Zellen und nicht das BMS, defekt am BMS würde sich anders bemerkbar machen.
Ja - auch Lithium haben Memory FX.
Du könntest den VSM Admin noch anschreiben , ich glaub er ist El. Ing. ?
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: "Der Akku ist abgeklemmt, bitte bestätigen Sie...
Ja, ich habe allerdings keinen NIU, weshalb ich diesbezüglich auch nur wie ein Blinder von Farben reden kann.
Alf wäre hier ein kompetenter Ansprechpartner. Da sich der TO allerdings noch in der Garantiezeit zu befinden scheint, würde ich eher die nächste Vertragswerkstatt ansteuern, als selbst Hand anzulegen...

Alf wäre hier ein kompetenter Ansprechpartner. Da sich der TO allerdings noch in der Garantiezeit zu befinden scheint, würde ich eher die nächste Vertragswerkstatt ansteuern, als selbst Hand anzulegen...
- Alf
- Beiträge: 1311
- Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
- Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
- PLZ: 53721
- Wohnort: Siegburg
- Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos
Re: "Der Akku ist abgeklemmt, bitte bestätigen Sie...
Ich kann da auch nichts zu sagen, weil ich mein Batteriechen schön in Ruhe lasse und es seit ich es habe immer angeschlossen im Bauch des NIU´s ruht. Das tut auch der Stecker / Buchsenkombination und der Anschlußleitung gut.
Ich denke das viele der Fehlermeldungen von wilden Ab- und Anklemmaktionen und nicht ausreichenden Ladefeldversuchen herstammen.
Ich lasse die Technik machen, denn NIU-Ings´ wissen es bestimmt besser als wir.
Ich denke das viele der Fehlermeldungen von wilden Ab- und Anklemmaktionen und nicht ausreichenden Ladefeldversuchen herstammen.
Ich lasse die Technik machen, denn NIU-Ings´ wissen es bestimmt besser als wir.
Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: "Der Akku ist abgeklemmt, bitte bestätigen Sie...
Abgesehen davon, dass Ingenieure nicht unfehlbar sind (und die meisten das auch selbst wissen


- Fotomanni
- Beiträge: 583
- Registriert: So 20. Mai 2018, 15:36
- Roller: unu 3kW
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: "Der Akku ist abgeklemmt, bitte bestätigen Sie...
Wobei das noch geht. Schlimmer ist es wenn der Marketing-Mensch mit dem Designer kungelt...
Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred
(Der Rand der Welt ist mitten in Hessen 10km vom geografischen Mittelpunkt der Eu entfernt)
Manfred
(Der Rand der Welt ist mitten in Hessen 10km vom geografischen Mittelpunkt der Eu entfernt)
- 4info
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo 31. Jul 2017, 22:17
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: "Der Akku ist abgeklemmt, bitte bestätigen Sie...
Wenn auf der App die Meldung erscheint "Battery full", ist bei mir die LED vom Ladegerät immer noch rot. Auf dem Display des N1S wird 100% Akku angezeigt, jedoch eine Restladedauer von -0,3h.
Ist das bei euch auch so? - kommen da möglicherweise meine Error 11/30 Battery over-charge protection Probleme her?
Ist das bei euch auch so? - kommen da möglicherweise meine Error 11/30 Battery over-charge protection Probleme her?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 391 Gäste