Laden lernen :) Ladeplan für längere Strecke, Beispiel am NIU
-
- Beiträge: 1883
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Laden lernen :) Ladeplan für längere Strecke, Beispiel am NIU
Also ich finde das gut das du mit dem E-Roller auch Touren vorhast. So eine weitere Tour ist ja mit dem E-Roller auch ein kleines Abenteuer. Bitte berichte darüber. Auch ob de es wiederholen würdest. Reimar Hellwig reiste mit dem E-Roller 2016 im Alter von 77 Jahren bis ans Nordkap und hat ein Buch darüber geschrieben das ich dir sehr empfehle. Bei Amazon gerade für 11,84 Euro gebraucht zu erstehen.
https://www.amazon.de/Elektrisch-Reisen ... C77&sr=8-2
https://www.amazon.de/Elektrisch-Reisen ... C77&sr=8-2
Zuletzt geändert von Markus Sch. am Fr 20. Jun 2025, 13:46, insgesamt 3-mal geändert.
- guewer
- Beiträge: 1459
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Laden lernen :) Ladeplan für längere Strecke, Beispiel am NIU
1:10 + 1:10 = 2 Std. 20 Mins. - Also doch eher 2 1/2 als nur 2.rollingmartin hat geschrieben: ↑Fr 20. Jun 2025, 13:37Welche 2.5 stunden? Ich finde, je 1 Stunde Pause auf einer Freizeit-Tour ist Teil der ErholungSpaziergang, Kuchen essen, mit Leuten schnacken
![]()
Hmmm... man fährt Motorrad um.... den größten Teil rumzusitzen und sich zu unterhalten. - Oder wie war das?
Ich fahre Motorrad um mir die Landschaft anzusehen. Oder um einigermaßen schnell von A nach B zu kommen.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
-
- Beiträge: 479
- Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
- Roller: Niu Uqi GT
- PLZ: 45657
- Kontaktdaten:
Re: Laden lernen :) Ladeplan für längere Strecke, Beispiel am NIU
E-Biker ("Fahrradfahrer") nutzen extra eine App, um frei zugängliche Steckdosen zu finden. Es gibt doch erstaunlich viele. Leider habe ich den Namen der App nicht parat. Ich hatte es nur in einem YT-Video aufgeschnappt und bin selbst auch kein E-Biker. Fahre noch richtig Fahrrad

Gruß
Basti
- error
- Beiträge: 1889
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Laden lernen :) Ladeplan für längere Strecke, Beispiel am NIU
Das Inhaltsverzeichnis dazu ist online verfügbar: https://d-nb.info/1200656040/04Markus Sch. hat geschrieben: ↑Fr 20. Jun 2025, 13:44Also ich finde das gut das du mit dem E-Roller auch Touren vorhast. So eine weitere Tour ist ja mit dem E-Roller auch ein kleines Abenteuer. Bitte berichte darüber. Auch ob de es wiederholen würdest. Reimar Hellwig reiste mit dem E-Roller 2016 im Alter von 77 Jahren bis ans Nordkap und hat ein Buch darüber geschrieben das ich dir sehr empfehle. Bei Amazon gerade für 11,84 Euro gebraucht zu erstehen.
@rollingmartin: lass dich nicht kirre machen. Ich würde auch gern lesen wie sich andere Menschen in Sachen Elektro adaptieren. Ich selbst fahre eigentlich nur noch elektrisch, es sei denn es gilt sperriges Zeugs zu transportieren.
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Mi 23. Apr 2025, 09:19
- Roller: NQIX 150
- PLZ: 65189
- Kontaktdaten:
Re: Laden lernen :) Ladeplan für längere Strecke, Beispiel am NIU
Also wenn Du langsamer fährst, kommst Du ganz ohne Ladepausen ans Ziel. Mit meinem NQIX 150 schaffe ich mit 2 Batterien 120-130 km am Stück, allerdings nur mit 45 km/h
, Reisezeit ca 3 Stunden.

-
- Beiträge: 454
- Registriert: Mo 26. Mär 2018, 18:36
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 651
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 479
- Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
- Roller: Niu Uqi GT
- PLZ: 45657
- Kontaktdaten:
Re: Laden lernen :) Ladeplan für längere Strecke, Beispiel am NIU
Muss ich mir mal merken. Danke Lara!
Gruß
Basti
Gruß
Basti
- guewer
- Beiträge: 1459
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Laden lernen :) Ladeplan für längere Strecke, Beispiel am NIU
Das ist dann vielleicht wirklich die beste Ladestrategie. Denn bevor man stundenlang lädt, spart man doch unterm Strich trotzdem noch viel Zeit, wenn man nur 45 oder 50 km/h anstatt 80 fährt, weil man dann ganz ohne Ladepausen auskommt.Mittagessenmann hat geschrieben: ↑Fr 20. Jun 2025, 17:02Also wenn Du langsamer fährst, kommst Du ganz ohne Ladepausen ans Ziel. Mit meinem NQIX 150 schaffe ich mit 2 Batterien 120-130 km am Stück, allerdings nur mit 45 km/h, Reisezeit ca 3 Stunden.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
- KaliKiku
- Beiträge: 91
- Registriert: Fr 14. Mär 2025, 18:23
- Roller: NIU NQiX 500
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Laden lernen :) Ladeplan für längere Strecke, Beispiel am NIU
Also 120 km würd ich tendenziell auch lieber mit einer Ladepause machen (vom NQiX 500 ausgehend). Hängt natürlich auch davon ab, was genau mein Zielort ist, wie lang ich dort bleibe und ob ich dort eine Lademöglichkeit für den Rückweg habe.
-
- Beiträge: 120
- Registriert: Do 10. Apr 2025, 16:51
- Roller: Noch keinen. Kaufplanung.
- PLZ: 2
- Tätigkeit: Selbstständig.
- Kontaktdaten:
Re: Laden lernen :) Ladeplan für längere Strecke, Beispiel am NIU
Guter HinweisMittagessenmann hat geschrieben: ↑Fr 20. Jun 2025, 17:02Also wenn Du langsamer fährst, kommst Du ganz ohne Ladepausen ans Ziel. Mit meinem NQIX 150 schaffe ich mit 2 Batterien 120-130 km am Stück, allerdings nur mit 45 km/h, Reisezeit ca 3 Stunden.


________________
Verbrennen ist vorbei - get over it.
Verbrennen ist vorbei - get over it.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: maxx922, Timsche2210 und 384 Gäste