Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.

Antworten
Benutzeravatar
Lukasz87
Beiträge: 221
Registriert: Do 30. Mai 2019, 14:18
Roller: EX-NIU N1S Sport
PLZ: 42551
Tätigkeit: 侏儒妖
Kontaktdaten:

Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.

Beitrag von Lukasz87 »

Vmax hat geschrieben:
Mo 20. Jan 2025, 14:43
ducatodriver,

Gibt es denn aktuell ein Überangebot von solchen Niu E-Rollern? Anders kann ich mir die großen Mengen und die Preis nicht erklären.
Es bedarf keines Überangebotes, um solche Preise anzubieten.
Dat ist doch ein Restposten Händler.
Irgendwo werden wohl paar Händler dicht gemacht haben und die Dinger stehen jetzt rum und verursachen Lagerkosten.
Also werden die verscherbelt
-----------------------------------------------------------------------------
Bin auf der suche nach defekten ECU´s und FOC´s
Falls ihr was rum liegen habt, meldet auch mal
Wenn ihr einen defekt habt und es beim Händler tauschen lässt, dann lasst euch das defekte Teil mitgeben

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1941
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.

Beitrag von error »

rainer* hat geschrieben:
Mo 20. Jan 2025, 15:09
Ansonsten verbietet es dir doch keiner, dich dort mit ein paar Fahrzeugen einzudecken und die in deinen Showroom zu stellen ;)
Das wäre der "worst case": als Händler gesetzlich in Sachen Gewährleistung verpflichtet zu sein und diese "aus eigener Tasche" auf eigenes Risiko zu leisten.

Letztendlich das gleiche Problem wie mit Gebrauchtfahrzeugen, die sich auch kein Händler freiwillig antut (antun kann).

Auf den Schleudersitz wird sich niemand setzen, der nicht Sonderposten- oder Teppichhändler ist. :lol:

Benutzeravatar
ducatodriver
Händler
Beiträge: 1131
Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
PLZ: 44892
Wohnort: Bochum
Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
Kontaktdaten:

Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.

Beitrag von ducatodriver »

rainer* hat geschrieben:
Mo 20. Jan 2025, 15:09
Ansonsten verbietet es dir doch keiner, dich dort mit ein paar Fahrzeugen einzudecken und die in deinen Showroom zu stellen ;)
Also kaufe ich Ware zum Preis, wie Endverbraucher ihn auch bekommen ein ;)

Mir tun die Händler Leid, die solche Modelle noch im Laden stehen haben. War zumindest bei uns nicht der selbst Läufer, und jetzt gibt es den Roller weit unter Händler EK :roll: es macht wirklich keinen Spaß mehr. Es verwundert nicht das immer mehr Händler aufhören, wie z.B. Mobile Stromer (Marburg) aktuell, könnt ihr vielleicht auch dort das eine oder andere Schnäppchen machen ? .

Gruß Frank
Vertragshändler für NIU, Horwin, Super Soco /Vmoto, Ovaobike, RGNT, TINBOT, TRITTBRETT, STREETBOOSTER

STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.

Beitrag von STW »

Der Cargo war nie so sonderlich beliebt, hier im Forum hat sich glaube ich keiner als Besitzer geoutet. Bei meinem Händler stand einer lange Jahre herum, ich weiß gar nicht, ob der da immer noch in einer Ecke steht. Da mag auch KSR im Einkauf zu optimistisch gewesen sein, was die mögliche Nachfrage von Lieferdiensten angeht. Und der Aufpreis seinerzeit gegenüber den normalen Modellen war schon enorm.

Insofern denke ich nicht, dass das die Überreste von Händlern sind, die aufgegeben haben, sondern KSR eine Lagerbereinigung durchgeführt hat. Das ist in der Tat ärgerlich für die regulären Händler - ich denke mal, mit passendem Rabatt an die Händler geliefert wäre auch eine faire Aktion seitens KSR gewesen. Ebenso ärgerlich ist es nun, dass mal wieder die Gebrauchtpreise in den Keller rutschen werden.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1529
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.

Beitrag von guewer »

STW hat geschrieben:
Mo 20. Jan 2025, 20:15
Ebenso ärgerlich ist es nun, dass mal wieder die Gebrauchtpreise in den Keller rutschen werden.
Wieso? - Wenn die Elektroroller endlich billiger werden, stehen sie vielleicht wirklich auch hier in Deutschland einmal vor dem Durchbruch am Markt. So wie das in China schon seit 10 Jahren der Fall ist.

Der niedrige Preis erschliesst doch Käuferschichten, die vor zwei Jahren noch die Nase vor "Elektro" gerümpft haben.

Wie bereits geschrieben, sind die Elektrorollerpreise derzeit eh viel zu hoch, weil die Hersteller den Preisverfall bei den Akkus anscheinend noch nicht an die Endkunden weitergeben.

Ich habe vorhin einem Bekannten das Angebot auch übermittelt. Vielleicht schlägt der sogar ebenfalls zu nun.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Basti80
Beiträge: 537
Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
Roller: Niu Uqi GT
PLZ: 45657
Kontaktdaten:

Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.

Beitrag von Basti80 »

guewer hat geschrieben:
Mo 20. Jan 2025, 20:47
Wieso? - Wenn die Elektroroller endlich billiger werden, stehen sie vielleicht wirklich auch hier in Deutschland einmal vor dem Durchbruch am Markt. So wie das in China schon seit 10 Jahren der Fall ist.

Der niedrige Preis erschliesst doch Käuferschichten, die vor zwei Jahren noch die Nase vor "Elektro" gerümpft haben.
Wie billig soll es denn werden? Seit über einem halben Jahr gibt es von Niu Nürnberg regelmäßig Angebote teils deutlich unter 2.000 EUR. Ich denke nicht, dass über noch niedrigere Preise neue Käuferschichten erreicht werden. Und wenn doch, ist das ein einmaliger Effekt, weil die Karren dann eh nur rumstehen. Und wenn E-Roller Wegwerfprodukte werden, hilft das auch niemanden.

Die Roller-Hersteller sollen einfach solide Fahrzeuge anbieten, für die es auch ein brauchbares Händler- und Werkstattnetz gibt. So was gibt es aber nicht bei 1.000 EUR Verkaufspreis und 50 EUR Marge.

Gruß
Basti

Vmax
Beiträge: 23
Registriert: Mo 20. Jan 2025, 02:55
Roller: Niu
PLZ: 49
Kontaktdaten:

Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.

Beitrag von Vmax »

ducatodriver hat geschrieben:
Mo 20. Jan 2025, 17:40
rainer* hat geschrieben:
Mo 20. Jan 2025, 15:09
Ansonsten verbietet es dir doch keiner, dich dort mit ein paar Fahrzeugen einzudecken und die in deinen Showroom zu stellen ;)

"Mir tun die Händler Leid, die solche Modelle noch im Laden stehen haben."

Postenbörse (der mit den über 15 LKW Ladungen E-Rollern) ist fast nur in Nord-Westdeutschland vertreten, würde also wohl nur dort zu einen Überangebot an
Bildschirmfoto 2025-01-20 um 21.32.09.png
E-Rollern kommen.

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1529
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.

Beitrag von guewer »

Basti80 hat geschrieben:
Mo 20. Jan 2025, 20:56
Wie billig soll es denn werden?
Gegenfrage: Wieso muss alles immer so teuer bleiben, wie es ist? So um die 1.000 bis 1.200 € für einen 45er E-Roller, 1.400 bis 1.600 € für einen 80er, mit Akkukapazitäten ab 4 kWh (für 45er) und 6 bis 8 kWh (für 80er), damit man mit der Reichweite der Verbrenner-Fahrzeuge einigermaßen gleichzieht, würde ich für angemessen halten. Die Verbilligung der Akkuproduktion macht solche Preise auch möglich, selbst wenn sich das jetzt einige hier nicht vorstellen können (oder mögen).
Basti80 hat geschrieben:
Mo 20. Jan 2025, 20:56
Die Roller-Hersteller sollen einfach solide Fahrzeuge anbieten, für die es auch ein brauchbares Händler- und Werkstattnetz gibt. So was gibt es aber nicht bei 1.000 EUR Verkaufspreis und 50 EUR Marge.
Händlernetz braucht man im Prinzip keines, wenn man ein standardisiertes Produkt anbietet.

Und die Wartung könnten Universal-Werkstätten, die alle Elektrozweiräder wie Elektroroller, E-Bikes und E-Scooter, von allen Herstellern warten. Eine gewisse Standardisierung wäre da natürlich sehr gut.

Schauen wir uns einmal den damaligen Ostblock an: Da gab 's bei den Pkw's auch nur einige Modelle, um bestimmte Einsatzbereiche abzudecken. Das Gute daran war, dass es nie Ersatzteilknappheit gab, eben durch diese Einteilefertigung. Außerdem konnte man durch die Einheitlichkeit der Produkte sich das Wissen um die Wartung auch als Laie leicht selbst aneignen. Hatte man das einmal verstanden, konnte man quasi sein Leben lang sein Auto selbst reparieren.

Aber zurück zum Thema: Ist dann durch die starke regionale Konzentration der Sonderpreismärkte für die meisten hier wohl mehr oder weniger unerrreichbar.

Und wieviele Stück an Rollern sind dann überhaupt "15 Lkw-Ladungen"? - Das können Kleinlaster sein, oder auch 38-Tonner, je nach Definition. Außerdem weiß keiner, wieviele Roller überhaupt in einen Lkw-Passen. Die Angabe von Rollern in "Lkw-Ladungen" (darauf muß man erst 'mal kommen) ist im übrigen mehr als ungenau.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.

Beitrag von STW »

guewer hat geschrieben:
Mo 20. Jan 2025, 20:47
STW hat geschrieben:
Mo 20. Jan 2025, 20:15
Ebenso ärgerlich ist es nun, dass mal wieder die Gebrauchtpreise in den Keller rutschen werden.
Wieso? - Wenn die Elektroroller endlich billiger werden, stehen sie vielleicht wirklich auch hier in Deutschland einmal vor dem Durchbruch am Markt. So wie das in China schon seit 10 Jahren der Fall ist.

Der niedrige Preis erschliesst doch Käuferschichten, die vor zwei Jahren noch die Nase vor "Elektro" gerümpft haben.

Wie bereits geschrieben, sind die Elektrorollerpreise derzeit eh viel zu hoch, weil die Hersteller den Preisverfall bei den Akkus anscheinend noch nicht an die Endkunden weitergeben.

Ich habe vorhin einem Bekannten das Angebot auch übermittelt. Vielleicht schlägt der sogar ebenfalls zu nun.
Auf den Durchbruch für E-Roller werden wir so lange warten müssen, bis motorisierte Zweiräder wieder Autos ersetzen ... Neue Käuferschichten erschließen? Wenn Rolex eine Preissenkung von 30T€ auf 3T€ macht, dann werden die vielleicht die Uhren an diejenigen los, die 3K€ gerade übrig haben und unbedingt eine tolle Uhr für 3K€ haben wollten. Nur die Käuferschicht hat man damit nicht erschlossen, weil diese Schicht keine zweite Rolex kaufen wird, schon gar nicht zum regulären Preis, und man verliert den bisherigen 30K€-Käufer, der sich die nächste Rolex erst kaufen wird, wenn die auch bei 3K€ liegt, und die 27T€, die nicht dafür ausgegeben werden, wandern bis dahin in eine A.Lange&Söhne.

Ich halte von derartigen Preissenkungen nichts, weil man als Bestandskunde als auch als Händler mit Lagerbestand enteignet wird. Einen Roller, den man vor 3 Monaten zum regulären Preis erworben hat, ist jetzt auf dem Gebrauchtmarkt plötzlich 1000€ weniger wert. Oder, Beispiel oben, die Rolex ist unter Sammlern nicht mehr zwischen 25T-35T€ wert, sondern deutlich weniger als 3T€.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2518
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.

Beitrag von conny-r »

Egal wie billig die Karren werden. Wenn sich der Kunde nicht ausgiebig mit dem Produkt beschäftigt und er keinen zuverlässigen Werkstatt Händler in seiner Nähe hat, ist es ein Griff ins Klo.
Gruß Conny

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste