N1S Akku defekt?

STW
Beiträge: 8369
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: N1S Akku defekt?

Beitrag von STW »

Falls mal jemand das Foto der BMS-Platine gesehen hat: da ist sogar eine Pufferbatterie aufgelötet. Es ist durchaus möglich, je nach Konstrukt, dass der Akku länger leer herumstand / im Roller entladen worden ist, die Pufferbatterie leerte sich auch, damit die gespeicherten Parameter und Zyklen. Auch denkbar ist ein simpler Defekt es BMS-Boards, daher werden vier Zellen stärker entladen und auch die Zyklenanzahl stimmt dadurch nicht mehr.

Von daher: der Händler hat m.E. alles richtig gemacht.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

AkkuSchrauber

Re: N1S Akku defekt?

Beitrag von AkkuSchrauber »

maikgyver hat geschrieben:
Fr 31. Jan 2020, 10:56
Entspann dich :D
Bin total entspannt :P ist ja Dein Roller :mrgreen:

Benutzeravatar
nico_2017
Beiträge: 140
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 09:52
Roller: NIU N1S 2017 (incl. self-build parallel battery)
PLZ: 52xxx
Kontaktdaten:

Re: N1S Akku defekt?

Beitrag von nico_2017 »

STW hat geschrieben:
Fr 31. Jan 2020, 07:30
Die lediglich 5 Zyklen deuten in der Tat darauf hin, dass der Roller eine "Vorgeschichte" hat.
In diesem Fall ist das wahrscheinlich so aber bei meinem N1 werden die Ladezyklen z.B. von Anfang an nicht hochgezählt, obwohl ich den Roller neu gekauft habe und meine Hand ins Feuer liegen wurde, dass der Akku vollkommen in Ordnung ist. Bis heute steht der Ladezyklenzähler auf 2 (zwei). Dieser Funktion sollte man zum Beurteilen des Akkuzustands nicht so sehr vertrauen, dem Ausfall der Ladekapazität, sprich geringe Reichweite oder wie hier Totalausfall aber schon.
Gruß Nico
___________________________________________________________________________________
Kennzeichenhalterungen für alle NIU-Modelle

maikgyver
Beiträge: 12
Registriert: Do 30. Jan 2020, 21:19
Roller: NIU N1S
PLZ: 24939
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: N1S Akku defekt?

Beitrag von maikgyver »

Status:
Akku und Ladegerät wurden am Freitag 31.1.20 abgegeben.
Und heute Mittag Dienstag 4.2.20 an KSR versendet.
Wenn die einen extra Transportbehälter dafür bestellen mussten, liegt das in der Zeit.

Mein NIU H1 Diagnose Gerät ist nun auch da... kann ich nur im Moment nichts mit anfangen.
Hat jemand eine Anleitung? Vor allem, wofür ist die Box mit den 4 Anschlüssen?
NIU N1S 2018 10000000km

maikgyver
Beiträge: 12
Registriert: Do 30. Jan 2020, 21:19
Roller: NIU N1S
PLZ: 24939
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: N1S Akku defekt?

Beitrag von maikgyver »

Moin zusammen,

hier nun der Abschlussbericht zu meinem Akku.

Es wurde im Lieferschein vom 17.2.20 wurde nur angegeben, dass das Netzteil und Akku repariert zurück gesendet werden.
Laut meiner eigenen Doku wurde das BMS ausgetauscht. Gleiche HW und SW Version, aber deutlich neuere Seriennummer.
SN des Akkus selbst ist gleich geblieben. Ob auch Zellen ausgetauscht wurde, kann man nicht erkennen.
Zyklenzähler steht auf 1.

Er war am 21.2.20 wieder zurück. D.h. die Garantieabwicklung hat insgesamt 3 Wochen gedauert. KSR selbst hat mit Versand hin und her 2,5 Wochen davon benötigt. Ich finde das ist ok. Das ist schneller, als ich nach den ganzen Forenbeiträgen für möglich gehalten hätte.

Die Abwicklung durch den lokalen NIU Händler in Flensburg war auch einwandfrei, schnell und er hat mich immer von allein informiert, wenn es etwas neues gab, was ich nicht für selbstverständlich halte. Super. :D

Da das Wetter hier gerade immer noch zum wegschwimmen ist, wurde der Roller immer noch nicht bewegt ...
NIU N1S 2018 10000000km

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: gabriel, Moettdoc und 18 Gäste